„Ehe für alle“: bislang 1.310 gleichgeschlechtliche Ehen seit Einführung in Sachsen-Anhalt geschlossen – 103 bislang in diesem Jahr

Gleichgeschlechtliche Paare können seit dem 1. Oktober 2017 heiraten oder ihre zuvor geschlossene Lebenspartnerschaft in eine Ehe umwandeln lassen.

Werbung

Wie das Statistische Landesamt mitteilt, ließen sich seitdem insgesamt 1 310 gleichgeschlechtliche Paare in Sachsen-Anhalt trauen. 745 Frauenpaare und 565 Männerpaare gaben sich das Ja-Wort, hierbei waren 463 Umwandlungen einer eingetragenen Lebenspartnerschaft enthalten.

Im 1. Halbjahr 2022 schlossen nach vorläufigen Angaben insgesamt 103 gleichgeschlechtliche Paare (60 weibliche und 43 männliche) den Bund für das Leben. In 7 Fällen wurde eine bereits bestehende Lebenspartnerschaft in eine Ehe umgewandelt.

Artikel Teilen:
Werbung

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

17 Antworten

  1. Bergamo sagt:

    Sollte das nicht einst den Untergang der westlichen Welt einläuten?

  2. ABC Schütze sagt:

    Verhüten die eigentlich wegen Schwangerschaft?

    • Fritzchen sagt:

      Nein, tun sie nicht!

      Deshalb kriegen verheiratete Männer immer Söhne und verheiratete Frauen kriegen immer Töchter.

      Ich kenn mich da aus. 😊

  3. Robert sagt:

    Ich liebe die Freiheit ! Deshalb no Ehe, weder mit Frau noch mit Mann.

  4. PaulusHallenser sagt:

    Ich wünsche allen gleichgeschlechtlichen Ehepartnern alles Gute!

    Sich in einer freiheitlichen und demokratischen Gesellschaft über Geschlechterzugehörigkeiten hinweg binden zu können, ist eine große Errungenschaft.

    • tja... sagt:

      Hat ja auch lange genug gedauert, bis es zur wirklichen Gleichstellung kam und dient letztlich auch als Feigenblatt, um den Demokratie-Abbau in diesem Land zu verschleiern. Klappt bei dir z.B. bestens.

  5. Steuerliche Finanzvorteile like a Alman sagt:

    Wer Menschen wirklich liebt, heiratet sie nicht.