Ehrenamtliche des THW Halle waren 9 Stunden im Sturm-Einsatz

Neben den Freiwilligen Feuerwehren der Stadt war auch das Technische Hilfswerk THW am Sonntag im Dauereinsatz. Mit 26 Einsatzkräften war das Ortsverband neun Stunden im Einsatz.
Im Auftrag der örtlichen Leitstelle haben die ehrenamtlichen Helfer ca. ein halbes Dutzend Bäume gefällt, gesichert oder von Verkehrswegen entfernt und ein abgedecktes Hausdach gesichert. Eine Premiere war der Einsatz des Rettungs- und Sicherheitsbootes in Folge eines Unwetters. Im Halleschen Hafen hatte sich ein Seecontainer gelöst und war von der Hafenmauer gefallen. Flussabwärts, in Höhe Lettin, hatte die Wasserschutzpolizei den Container ans Ufer stoßen können. Damit der Container aber nicht wieder abtreiben konnte, musste er gesichert werden. Vom Boot aus mussten die Verankerungsmittel am Container befestigt werden und im Anschluss ging es daran die Ketten, Seile und Taue an Land angemessen fest zu zurren. Im Laufe der nächsten Tage wird das Wasser- und Schifffahrtsamt wird ihn in den nächsten Tagen die Saale wieder hinauf zu Hafen schleppen müssen.
Zusätzlich zum Technischen Zug war ein Fachberater des THW im Einsatz in der Leitstelle und unterstützte die Aufteilung und Abarbeitung der über 450 gemeldeten Einsätze und ein Führungstrupp erkundete weitere gemeldete Einsatzstellen.
(Foto: THW)
Neueste Kommentare