Eingang wegen Fassadenschäden gesperrt, Lampen fallen von der Decke, durchbrennende Steckdosen: so verkommt eine Schule in Halle-Neustadt – und die Stadt darf keine Kredite für die Sanierung aufnehmen – und vom Land gibt es in diesem Jahr auch nichts
Eigentlich sollte in diesem Jahr die Sanierung der Grundschule “Westliche Neustadt” beginnen. Sie ist entstanden aus einer Fusion der beiden Grundschulen “Wolfgang Borchert” und Zollrain – und ist eine der größten Grundschulen in Halle (Saale). Doch das Landesverwaltungsamt hat der Stadt verboten, für die Schulsanierung Kredite aufzunehmen.
Am Mittwoch hat Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feussner in der Schule vorbeigeschaut. Schulleiterin Annette Winkler zeigte die zahlreichen Schäden. An mehreren Stellen Innen und Außen bröckelt der Putz, einer der Ausgänge musste deshalb bereits aus Sicherheitsgründen gesperrt werden. Steckdosen sind durchgebrannt, es ist bereits eine Lampe von der Decke gekommen.
Christine Radig, bei der Stadtverwaltung für die Schulen zuständig, sagte vor Ort, man wolle das Vorhaben in die Mittelfristplanung für den Haushalt einordnen. Es sei aber noch unklar, ob dies bereits für das kommende Jahr gelinge. Akute Reparaturen würden jedoch durchgeführt. Doch eine Gesamtsanierung müsse warten. Auch auf Hilfe vom Land kann die Saalestadt derzeit nicht hoffen. Es gebe aktuell kein Schulbauprogramm, betonte Radig. Über das alte Programm “Stark III” habe man bereits für viele weitere Schulen in Halle die Sanierung starten können. Nun hofft man in der Saalestadt auf eine Neuauflage.
Sie sei in die Schule gekommen, weil sie um die Probleme wisse, sagte Ministerin Feussner. “Ich versuche natürlich auch zu helfen, wo ich helfen kann.” Die Sanierung sei eine kommunale Aufgabe, so Feussner (was ja aber der Stadt durch die Versagung der Kredite nicht ermöglicht wird). Aber auch sie sei an einer schnellen Sanierung interessiert. Eine gute sanierte Schule sei auch ein Anziehungspunkt für neue Lehrkräfte. Sie wolle der Schule aber auch unter die Arme greifen, was die Anzahl der Lehrer anbetrifft – damit es nicht mehr zu größerem Unterrichtsausfall kommt. Aktuell seien für die Schule drei neue Stellen ausgeschrieben worden.
Der Koalitionsvertrag enthalte ein Schulbauprogramm, so Feussner, das habe im laufenden Jahr aber noch nicht realisiert werden können. Sie sei aber mit dem Finanzministerium und den Koalitionsfraktionen im Gespräch, damit im kommenden Haushalt Gelder zur Verfügung gestellt werden. Doch die Höhe ist noch unklar, zudem sind die Mittel für das ganze Land Sachsen-Anhalt. Doch man habe sich fest vorgenommen, Landesmittel zur Verfügung zu stellen – weil es momentan auch eine anderen Förderprogramme von Bund und EU gibt. Sie sei aber optimistisch, dass auch die Schule in Halle-Neustadt von dem neuen Programm profitieren kann. Zwar gebe es im Sonderhaushalt Corona auch Schulbaumittel, doch diese Gelde sind speziell für Schutzmaßnahmen im Rahmen der Corona-Krise vorgesehen wie Fenster, Lüftung und Sanitär.
Doch es gibt auch Diskussionen um die Anzahl der Schulsozialarbeiter an der Schule. Zwei sollen es künftig sei, zu wenig finden Schule und Eltern. Feussner sagte aber zu, sich um einen Verwaltungsassistenten für die Schule bemühen zu wollen, der administrative Aufgaben wahrnimmt und so auch für Entlastung sorgt. Doch dies sei ebenfalls erst mit dem kommenden Haushalt möglich.
Etliche Milliarden für Aufrüstung aber keinen Cent für Bildung. Schade, sehr schade.
Die Kinder könnten doch eine paramilitärische Ausbildung absolvieren, dafür gibt’s ja jetzt Geld.
Merkels Versprechen war : “ noch mehr in die Bildung investieren“. Hahaha
Nun haben wir aber Rot/Grün. Ergebnis: Waffenlieferungen an Kriegsparteien, kein Geld für Bildung, Umstieg auf Frackinggas aus den USA, Inflation und Energiepreise auf Rekordhoch und Rekordausgaben für die Rüstungsindustrie. Wer hat uns verraten?
Hätteste mal AfD gewählt.
🤣
Seh ich genauso. Und dann über den schlechten Bildungsstand meckern.
Wir schaffen Das .
Ja! Und das beste daran ist: Dich brauchen wir gar nicht dazu! 🤣
Bin in die damalige 20. POS gegangen, traurig das jetzt zu sehen. Hoffentlich wird sich darum gekümmert!
„…und die Stadt darf keine Kredite für die Sanierung aufnehmen…“
So sieht eine schwarze Null von Wiegand und dem Halleschen Stadtrat aus.
Eine Bilanz des Schreckens.
Bei Wiegand war doch Geld da für Ausbau und Erneuerung der Schulen. Jetzt ist er ein Jahr nicht da und Schwupp di Wupp schafft es die CDU wieder auf Stillstand zu kommen.
Sach mal, was würfelst du denn hier politischen Müll zusammen?
Kotz dich auf deiner Couch aus.
Das ist die Bilanz magdeburger Politik.
Magdeburger Verlogenheit, die sich bis ins LVA zieht, steckt dahinter.
Es macht einen fassungslos, wie armselig der Bildungsbereich in Deutschland behandelt wird…vernachlässigt und ALLEM (!) anderen untergeordnet. Schade, dass man der gesellschaftlichen Verantwortung für UNSERE Kinder und Jugendlichen im schein-moralischen Deutschland überhaupt nicht mehr gerecht wird. Da nützt auch ministerieller Besuch nichts mehr.
Die Folgen in den nächsten Jahrzehnten sind vorprogrammiert.
Richtig so. Wir brauchen 100 Mrd für die marode Bundeswehr um total aufgerüstet auch nichts gegen die heutigen Bedrohungen ausrichten zu können. Außerdem müssen wir das 2%-NATO-Ziel erreichen (auch so um die 90 Mrd. jährlich) erreichen um zu beweisen, dass wir die dümmlichste Regierung seit bestehehen der BRD haben.
Scheiß auf Gesundheit, scheiß auf Bildung, scheiß auf Rente und auf das Ökosystem sowieso. Scheiß auf die Deppen die das alles erarbeiten müssen, Hauptsache wir haben mal wieder ordentlich Geld verbrannt.
Langsam werden verantwortungslose Politiker nervig.
Die Kreditaufnahme zur Sanierung (die schon längst versprochen war) der Schule wird vom Landesverwaltungsamt mit Hinweis auf unsere Verschuldung nicht gewährt. Das mag haushälterisch verständlich sein, aber offensichtlich geht kein Kind von Mitarbeitern des LVA dort hin. Angesichts noch recht günstiger Kredite und dem unhaltbaren Zustand dieser größten Grundschule in Halle ist es unverständlich, dass keine Lösung in Sicht ist. Wir sollten im Stadtrat nicht locker lassen, um eine Lösung zu finden. Die Ministerin ist ja nun bestens informiert.
Detlef Wend
PS: Die schwarze Null war eine Erfindung des Herrn Wiegand und nicht des Stadtrates
Werte Frau F., unter den gezeigten Bedingungen wäre es doch absurd zu glauben, daß dort noch auch nur ein neuer Lehreer anfängt. Da gibt es bessere Schulen, in Halle, im Land und in der Republik.
Eine Schande für die Bildung aber typisch dank der Politik
Milliarden für eine neue Uni in MD.
Aber für den Erhalt der Schulen in Halle ist kein Geld da.
Dieses Betrügerland Sachsen-Anhalt ist entzaubert und gehört abgewickelt.
Die Lenkung der Geldströme nach Norden gehört vor einen Untersuchungsausschuß.