Erleichterung bei den Eindämmungsmaßnahmen – Handwerksbetriebe in Sachsen-Anhalt unterstützen Ende von 2G im Handel
Von den Eindämmungsmaßnahmen im Einzelhandel sind auch die Ladengeschäfte von Handwerksbetrieben betroffen. Laut Hendrik Hiller, Vorstandsmitglied der Handwerkskammer Halle, gebe es immer weniger Verständnis für eine Fortsetzung der strengen Maßnahmen.
„Daher stellen sich die Handwerksunternehmen hinter die Forderung von Landeswirtschaftsministers Sven Schulze, die 2G-Regelung im Einzelhandel zu beenden“, sagt Hiller.
„Augenoptiker, Uhrmacher, Gold- und Silberschmiede, Keramiker oder Sattler und Feintäschner sind direkt oder indirekt von der 2G-Regel des Einzelhandels betroffen. Potenzielle Kunden meiden inzwischen die Innenstädte, was durchaus wirtschaftliche Auswirkungen auf die Unternehmen hat“, so Hiller weiter.
Na klar dass die das unterstützen wundert mich nicht
Dein Lebensunterhalt scheint nicht von Kunden abhängig zu sein.
Kommen die Kunden wegen der strengen Regeln weniger vorbei oder wegen der Ansteckungsgefahr?
Wegen der Regeln dürfen viele garnicht kommen. Die haben also die von dir genannte Wahl nicht.
viele?
Das ist keine Wahl. Man hat zuerst bestimmte Gründe und deshalb sucht man ein Geschäft nicht auf. Es ist nicht umgekehrt: Man beschließt nicht zuerst, den Laden zu meiden, und „wählt“ dann erst einen passenden Grund aus.
Man hat aber sehr wohl die Wahl, sich impfen zu lassen.
„Man hat aber sehr wohl die Wahl, sich impfen zu lassen“
Und wenn nicht, dann wird eben verzichtet.
Aber dann wird es ja demnächst wieder richtig voll in der City, wenn 2G fällt🤣🤣🤣😂
Danach 3G?, testen lassen, um Schuhe, Klamotten…
zu kaufen, Gastronomie besuchen….??
Nein, Danke!!