Ermittlungsverfahren gegen 187 Polizisten in Sachsen-Anhalt wegen Körperverletzung im Amt
In Sachsen-Anhalt sind im vergangenen Jahr 101 Ermittlungsverfahren bei den Staatsanwaltschaften gegen insgesamt 187 Polizisten wegen Körperverletzung im Amt eingeleitet worden. Das geht aus einer Auflistung für den Landtag hervor.
Unter anderem soll ein Beamter einem Zeugen nach Beleidigungen durch diesen ohne Veranlassung und ohne rechtfertigenden Grund mit der Hand ins Gesicht geschlagen“ haben. Das Verfahren wurde nach Zahlung einer Geldauflage eingestellt.
Aktuell läuft noch ein Verfahren gegen einen Polizisten, der bei einer Demonstration am 13. März 2022 in Halle (Saale) einem Gegendemonstranten ins Gesicht geschlagen haben soll.
Tödlich endete ein Zwischenfall in Weißenfels im verg Juli. Bei der vorläufigen Festnahme eines Tatverdächtigen hatten zwei Polizeibeamte unmittelbaren Zwang angewendet, um Angriffe des Tatverdächtigen abzuwehren und eine Flucht zu verhindern. Dabei soll es durch die zwei eingesetzten Polizeibeamten zu einer Körperverletzung im Amt gegenüber dem Tatverdächtigen gekommen sein. Der hat das Bewusstsein verloren und ist zwei Tage nach seiner Einlieferung ins Krankenhaus verstorben.
Die sollten viel härter durchgreifen.
So lange es dich selbst nicht betrifft…..
…Der hat das Bewusstsein verloren und ist zwei Tage nach seiner Einlieferung ins Krankenhaus verstorben….
Noch härter?
Es ist wie in der sogenannten Pandemie, egal, was die Haupttodesursache war, er ist in jedem Fall nur wegen Corona gestorben.
Das ist ohnehin klar.
Wird erst ermittelt, du 3x Schlauer.
Der hat die Polizisten angegriffen! Müssen die sich alles gefallen lassen? Auch die dürfen und sollen sich wehren! Ein Tod war garantiert nicht beabsichtigt.
Na klar, wer Faxen macht muss mit Echo rechnen.
Die Polizei muss sich ein Menge gefallen lassen, daher sollten die auch hart durchgreifen können. Polizei sind auch nur Menschen. Es wird doch immer gejammert,dass die Polizei keine Eier in der Hose hat und jetzt wird gejammert, dass die zu hart durchgreifen? 🙄💭
Die sollten noch härter durchgreifen um wieder mehr Respekt zu bekommen
Sie sollten vor allem angemessen und zweckmäßig durchgreifen.
Typisch Deutschland.
Die Einheimischen haben zu wenig Verständnis und zu wenig Toleranz.
Sie sollen sich gefälligst nach der zugezogenen Kultur richten!
Die Straftaten der durch die Polizei Verfolgten sind ein Hilfeschrei der Unverstandenen!!!
So ist es. Seid doch bitte netter zu den Migranten und Zugezogenen! Ihr stellt euch vielleicht an. Der Islam gehört nach Deutschland! Und Moscheen prägen herrlich das Stadtbild
187 Straßenbande
Bei einer Gegendemo ins Gesicht geschlagen??? Ach nein,da hat wohl ein links-grünes Antifamuttersöhnchen mal ne Ohrfeige bekommen und verklagt jetzt die Polizei. Einfach nur widwerlich dieses Pack!
Selbst eine Ohrfeige ist Körperverletzung. Egal, wer wem eine knallt.
Sie haben bestimmt nie eine bekommen. Glückspilz.
Thema verfehlt.
Heul doch Du Memme!!
Was du nicht sagst! Du hast doch keine Ahnung was sich unsere Beamten gefallen lassen müssen.
Jetzt müsste man nur noch wissen, was ein Ermittlungsverfahren bedeutet… Aber das werden mir die Laienjuristen hier sicher erklären, sobald sie den Schaum vom Mund gewischt haben. Jetzt schon vielen Dank!
Zwei auf einen ist Feige
Deshalb harte Strafen
Ich verstehe die Beamten, wenn sie mal den Störenfrieden eine Beruhigung verpassen bei einem körp. Angriff.
Als ob die das aus Spaß gemacht haben.
Unsere Polizei traut sich bald gar nichts mehr, weil sie direkt von ihrer Legislative (Judikative) an den Pranger gestellt werden.
Diese Zahlen sind schon sehr interessant, aber es fehlen zwei wichtige Zahlen. Wieviele Anzeigen gab es, die kein Verfahren nach sich zogen und wieviele der Verfahren wurden mit welchem Ergebnis abgeschlossen?
Insgesamt, habe ich in Sachsen-Anhalt aber schon den Eindruck, dass die Polizei eher besonnen und angemessen reagiert. Einzelfälle zu betrachten, bringt da nicht viel. Manchmal, zum Beispiel bei dem Amoklauf in Halle, erschien die Polizei sogar eher „lahmarschig“.
Dieses Thema ist wichtig und interessant und hat hohe Aufmerksamkeit verdient, weil die Polizei in Bayern oder Berlin ganz anders agiert und eine viel stärkere Aufsicht bräuchte. Die Zahlen jetzt unterstreichen diesen Eindruck bei mir, dass wir dieses Problem, nicht in diesem Umfang haben.
Sehr schön, dass wir mal ein Problem nicht in seiner extremen Form haben, sondern eher gar nicht.