Erneut Drogenrazzien in Halle: 8 Wohnungen durchsucht

Die Polizei in Halle (Saale) hat am Donnerstag zum großen Schlag gegen die Drogenkriminalität ausgeholt. Bei zwei unterschiedlichen Razzien wurden insgesamt 8 Wohnungen im gesamten Stadtgebiet durchsucht. Die beiden Fälle haben nichts miteinander zu tun, so ein Polizeisprecher. Damit hat die Polizei mächtig Unruhe in Halles Drogenszene gebracht. Bereits vorige Woche hatte es eine Razzia in der Eselsmühle gegeben, vor drei Wochen in einer Shisha-Bar in der Landsberger Straße.
Bei der einen Razzia vom Donnerstag stehen zwei Hallenser im Alter von 28 und 40 Jahren im Fokus. Sie stehen schon seit geraumer Zeit unter Beobachtung, weil sie im Verdacht stehen, mit illegalen Betäubungsmitteln in nicht geringen Mengen gehandelt zu haben. In diesem Zusammenhang wurden sechs Wohnungen durchsucht. Begonnen wurde damit am Donnerstagnachmittag und endeten am Freitagvormittag. Dabei wurden Betäubungsmittel in nicht geringen Mengen aufgefunden, so u.a. ca. 50 Gramm Crystal und ca. 100 Gramm Marihuana. Auch eine Schrotflinte, eine Armbrust, mehrere Messer und Schlagringe wurden entdeckt, was einen Verstoß gegen das Waffengesetz darstellt. Der 40-Jährige wurde vorläufig festgenommen. Gegen ihn hat die Staatsanwaltschaft Halle (Saale) bereits einen Haftbefehl beantragt. An den Durchsuchungsmaßnahmen waren über 40 Einsatzkräfte der Landesbereitschaftspolizei Sachsen-Anhalt, des Landeskriminalamtes Sachsen-Anhalt sowie der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd beteiligt.
Ebenfalls am Donnerstagabend gab es eine davon unabhängige Razzia in zwei Wohnungen an der Magistrale. Hier wurden die Wohnungen zweier Männer im Alter von 26 und 45 Jahren als mögliche Umschlagplätze vermutet. Auf die Spur kam die Polizei durch Konsumenten, die ihre Sucht durch Einbrüche finanziert haben. In beiden Wohnungen wurden laut Polizei Bargeld in szenetypischer Stückelung sowie Betäubungsmittel in nicht geringen Mengen aufgefunden und beschlagnahmt. Hierbei handelte es sich um Crystal, Ecstasy-Tabletten, 400 Gramm Cannabis, Heroin und Kokain. Der 26-Jährige wurde laut Polizei in seiner Wohnung angetroffen und vorläufig festgenommen. Ein weiterer Anwesender im Alter von 34 Jahren leistete gegen die polizeilichen Maßnahmen dagegen massiven Widerstand, sodass er gefesselt werden musste. Auch er wurde vorläufig festgenommen. Außerdem wurde bei den Durchsuchungen in einer der Wohnungen ein 28 Jahre alter Mann angetroffen, gegen den ein Haftbefehl vorlag. Der Gesuchte war in der Lage, den strafbefreienden Betrag von fast 1.000,- € zu begleichen und konnte somit anschließend wieder entlassen werden. Nach Abschluss aller polizeilicher Maßnahmen und Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde durch diese auch die Entlassung des 34-Jährigen verfügt.
Neueste Kommentare