Ersatz wegen Brandschäden: Studentenwerk wartet weiterhin auf Baugenehmigung für Container-Küche an der Harz-Mensa
Im Oktober vergangenen Jahres wurde die Mensa am Harz in Halle (Saale) bei einem Brand beschädigt und ist seit dem geschlossen. Das Studentenwerk als Betreiber wollte deshalb als Interimslösung zum Start des Sommersemesters eine Container-Küche im Hof der Mensa aufbauen. Gestern hat das Sommersemester begonnen, doch von einer Küche ist weiterhin keine Spur.
Man stehe bereits in den Startlöchern, heißt es dazu vom Studentenwerk. Die nötige Baugenehmigung habe man bei der Stadt eingereicht. Bisher sei aber keine Genehmigung erteilt worden. Die Speisepläne selbst stehen bereits fest. Täglich sollen zwei unterschiedliche Gerichte angeboten werden.
Auch im Mensa-Gebäude selbst haben bereits einige Arbeiten stattgefunden. Die Speisesäle haben einen neuen Anstrich bekommen, es wurde ein neuer Fußbodenbelag in den Umkleiden der Mitarbeiter verlegt, die Lüftung wurde gereinigt.
Woran es bei der Stadt klemmt, ist bislang nicht bekannt. Auf eine Anfrage erfolgte bisher keine Antwort.
Für die Stadtverwaltung ist ein Zukunftszentrum viel wichtiger als die gesunde Ernährung der Studenten.
Ein Armutszeugnis!
Das Studentenwerk kannst du auch an der Pfeife rauchen. Zu DDR-Zeiten hätte man drei Gulaschkanonen aufgestellt und Grog ausgeschenkt. Fertig ist der Lack.
Typisch für die Stadt. Erst bei der Einweihung lässt sich Herr Geier pünktlich sehen.
Dabei hat der doch Student gelernt!
Ihr habt es in der Hand, ihr seid der Souverän.
Und wer bist du?
Angestellte werden nicht gewählt, die werden eingestellt; Beamte werden berufen. Mit einer Wahl irgendwo verändert sich keine Verwaltung. Auch nicht mit plumpen Parolen.
Die können sich ein Käsebrot mit bringen und eine Thermosflasche mit Tee und Rum .