„Es kann weitergehen“: Nach Begehung gibt es das Go – alle Programmpunkte des Laternenfestes finden statt
Nach dem heftigen Unwetter über der Stadt Halle (Saale) am Freitagabend fand am heutigen Samstagmorgen eine Begehung des Laternenfest-Geländes auf der Peißnitz und auf der Ziegelwiese statt. Bürgermeister Egbert Geier verschaffte sich gemeinsam mit Akteurinnen und Akteuren des Festes einen Überblick über die Folge des Unwetters.
Im Ergebnis steht nun fest: Das Laternenfest kann weitergehen! Das Festgelände ist in vollem Umfang nutzbar, es wurde durch Einsatzkräfte der Feuerwehr beräumt und ist trotz des Regens problemlos begehbar. Zudem sind auch alle drei Bühnen wieder betriebsfähig. Die Technik der beiden Bühnen auf der Ziegelwiese, die durch den Starkregen am Freitagabend beschädigt worden war, konnte repariert oder ersetzt werden. Alle geplanten Höhepunkte können wie im Programmheft angekündigt stattfinden.
Bürgermeister Egbert Geier: „Ich möchte allen Beteiligten ganz herzlich danken: unseren Einsatzkräften der Feuerwehr, unseren Partnern wie der Theater Oper und Orchester GmbH und dem Stadtmarketing Halle (Saale) sowie allen Akteurinnen und Akteuren, die sich im Programm des Laternenfestes einbringen. Sie alle haben nach dem Unwetter gemeinsam angepackt. Ich ziehe den Hut vor diesem Engagement.
Schon am Freitagabend herrschte direkt nach dem Unwetter wieder eine gute und ausgelassene Stimmung auf dem Festgelände. Das zeigt, wie sehr den Hallenserinnen und Hallensern das Laternenfest und das gemeinsame Feiern am Herzen liegen. Für uns alle gilt das Motto: Jetzt erst recht! Wir freuen uns auf ein weiterhin stimmungsvolles Wochenende auf der Peißnitz und der Ziegelwiese.“
„Bürgermeister Egbert Geier verschaffte sich gemeinsam mit Akteurinnen und Akteuren des Festes einen Überblick über die Folge des Unwetters.“
So geht bürgernahe Politik, auch wenn er in der falschen Partei ist. 🙂
Vielen Dank an Egbert Geier und anderen Akteuren, die sich vor Ort ein Bild machen und eben nicht nur aus der Ferne „labern“.
@Paulus ,der einzige der ständig aus der Ferne labert sind sie.
„So geht bürgernahe Politik, auch wenn er in der falschen Partei ist. 🙂“
Mit seiner geheuchelten Wohlfühlpolitik passt er genau in die Partei, in der er ist.
Spielt dann heute Völkerball?
Ja genau, werden die Konzerte zBsp. von Völkerball nachgeholt…wäre von der Stadt ein tolles Zeichen.
Die kommen vom Freiberger Bierstand .