Auch zum 81. Laternenfest gibt es eine Gedenk-Medaille

Die Medaillen zum Laternenfest sind bereits Tradition. Bereits zum sechsten Mal gibt der Numismatische Verein Halle e. V. eine Erinnerungsmedaille im Durchmesser von 35 mm in Silber, Bimetall, Messing und Zinn an das Laternenfest heraus.
Während des Laternenfestes kann diese am Sonnabend und Sonntag von den Besuchern auf der Ziegelwiese (Übergang zum Rive-Ufer, unmittelbar neben der Ochsenbrücke) am Informationsstand des Numismatischen Vereins von 10 bis mindestens 18 Uhr gekauft und in Zinn auf einem historischen Hammerschlagstock sogar selbst geprägt werden.
Die Laternenfestmedaille 2016 zeigt auf der Vorderseite über der umlaufenden Inschrift „81. Laternenfest 2016“ eine Darstellung vom Entenbootrennen auf der Saale. Neben den bereits seit 1928 stattfindenden traditionellen Bestandteilen des Laternenfestes wie Lampionumzug für Kinder am frühen Abend, dem Fischerstechen, dem Bootskorso sowie dem abschließenden nächtlichen Höhenfeuerwerk hat sich das erst seit 1994 durchgeführte Entenbootrennen inzwischen zum fünften festen Bestandteil auf dem Laternenfest entwickelt. Im Hintergrund ist die Peißnitzbrücke abgebildet sowie unter der umlaufenden Umschrift noch das Datum des diesjährigen Laternenfestes (26. bis 28.August) erkennbar.
Die Rückseite stellt ein typisches Laternenfestmotiv – umgeben von der umlaufenden Inschrift „TRADITIONELLES LATERNENFEST HALLE“ – während des Bootskorsos stilisiert mit Elementen aus dem hallischen Stadtwappen (Halbmond sowie Sterne) vor der Burgruine Giebichenstein mit einem Lampion im Hintergrund dar. Zusätzlich wird der Herausgeber der Medaille genannt, und es ist der Hinweis, dass es dieses größte hallische Volksfest bereits seit 1928 gibt zu finden.
Geschaffen wurden die Entwürfe für beide Medaillenseiten von Wolfgang Müller, Halle. Die Herstellung der Stempel sowie Prägung der Medaillen erfolgte traditionell in der Firma Gebr. Gallas, Braunsbedra bei Merseburg.
Vorbestellungen sind möglich (bei Silber zwingend erforderlich): www.numismatik-halle.de bzw. Tel.: 0345 / 25000066.
Neueste Kommentare