Fällungen am alten Jugendamt: „Baumschutz geht vor Stellplatzversorgung“

In den vergangenen Tagen wurde rund um das ehemalige Jugendamt in der Schopenhauerstraße in Paulusviertel gefällt, hier will ein Investor Wohnungen errichten. Dafür musste beispielsweise der Grün im Hof weichen. Doch auch die großen Bäume vor dem Objekt sind wegen. Die Stadtratsfraktion der Grünen zeigt sich „bestürzt“. Denn 13 Bäume wurden für die Errichtung von Stellplätzen gefällt.

Werbung

„Allen Bekenntnissen zum Klimaschutz des Oberbürgermeisters zum Trotz, wird hier in nahezu unterwürfiger Art den Interessen von Investoren hinterhergelaufen. Parkplätze für 26 Pkws sind offensichtlich wichtiger, als der Schutz von Eschen, Kastanien und Ulmen“, sagt der Grüne Stadtrat und Landtagsabgeordnete Wolfgang Aldag. „Hinzu kommt, dass es einen Stadtratsbeschluss gab, der genau diese Fällungen verhindern sollte. Auch im Beschluss zum Verkauf des Geländes gab es meines Wissens nach eine entsprechende Klausel. Das macht mich einfach nur traurig und wütend. Wir werden nun genauer nachforschen, wie es zu dieser Entscheidung kam und wer dafür die Verantwortung zu tragen hat.“

Artikel Teilen:
Werbung

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …