Fahrbahnsanierung: Trothaer Straße und Reilstraße werden stadteinwärts zwischen Seebener Straße und Paracelusstraße gesperrt 

Die Trothaer Straße in Halle (Saale) und die sich anschließende Reilstraße werden stadteinwärts zwischen Seebener Straße und Einmündung Paracelusstraße von Montag, 9. August, bis voraussichtlich Freitag, 31. August 2021, gesperrt. Grund ist eine dringend erforderliche Fahrbahnsanierung. Für die Arbeiten wird der Verkehr aus Richtung Trotha über die Seebener Straße, die Burgstraße und die Große Brunnenstraße umgeleitet. 

Werbung

Während der dreiwöchigen Baumaßnahme ist die Trothaer Straße aus Richtung Kröllwitz nicht über die Seebener Straße erreichbar. Die Zufahrten von der Trothaer Straße in die westliche Geschwister-Scholl-Straße und die Tiergartenstraße am Zoo sind nur über die Seebener Straße möglich, dafür wird die bestehende Einbahnstraßenregelung aufgehoben. Die Parkbuchten vor den im Baustellenbereich befindlichen Häusern der Trothaer Straße sind während der Bauzeit gesperrt. 

Auch das Parkhaus Zoo kann nicht genutzt werden. Ausweichparkplätze stehen an der Seebener Straße in Richtung Trothaer Straße zwischen Eisdiele und Geschwister-SchollStraße zur Verfügung. In diesem Bereich darf während der Bauzeit der Fußweg teilweise genutzt werden. Ausweich-Stellflächen befinden sich auch auf dem Parkplatz Fährstraße 1. Auf dem Grundstück Seebener Straße 195 (gegenüber Zufahrt Burg Giebichenstein) stehen nach Absprache mit der Kunsthochschule weitere Ausweichparkplätze bereit. Das Park-Areal im Bereich Fleischmannstraße/Fischer-von-Erlach-Straße in der Nähe der Reilstraße kann ebenfalls genutzt werden. Der Hintereingang des Zoos an der Seebener Straße ist geöffnet. 

Auch der Straßenbahn- und Busverkehr stadteinwärts sind betroffen. Dabei kommt es zu Änderungen des Angebots vor allem in den Nachtstunden. Von Montag bis Donnerstag, 9. bis 12. August, verkehrt die Buslinie 97 in den Nachtstunden ab der Haltestelle Seebener Straße weiter über Burg Giebichenstein, Triftstraße zur Haltestelle Hegelstraße und weiter regulär. Die Haltestellen Zoo und Kurallee werden von der Buslinie 97 nicht bedient. Ab Mittwoch, 11. August, in der Zeit von 7 bis 13 Uhr wird die Straßenbahn 3 stadteinwärts ab der Haltestelle Seebener Straße über Burg Giebichenstein zum Reileck umgeleitet. In Richtung Trotha verkehrt die Linie 3 stadtauswärts regulär. Die Linie 12 endet am Reileck. Es wird ein Schienenersatzverkehr 63 (SEV63) ab der Haltestelle Zoo in Richtung Reileck eingesetzt. Von Freitag bis Samstag, 13. bis 14. August, erfolgt zwischen 20 und 4 Uhr eine Sperrung in den Nachtstunden. Die Linie 95 wird in beiden Richtungen zwischen den Haltestellen Reileck und Seebener Straße über Burg Giebichenstein umgeleitet. Schienenersatzverkehr 63 wird dann zwischen Zoo und Reileck in beiden Richtungen eingesetzt. 

Die Stadt Halle (Saale) bittet um Verständnis für die mit der Baustelle in der Trothaer Straße/Reilstraße verbundenen Belastungen. Die komplexe Baumaßnahme, an der unter anderem die Halleschen Verkehrsbetriebe (Havag) und die Hallesche Wasser- und Abwasser GmbH (HWS) der Stadtwerke beteiligt sind, wurde eigens für die verkehrsärmere Ferienzeit koordiniert. Während der Schulferien sind auch die Fahrgastzahlen der Havag wegen des wegfallenden Schülerverkehrs geringer. Durch das gleichzeitige Arbeiten von Straßenbau, Havag und HWS werden Synergien genutzt, so dass die Bauzeit auf knapp drei Wochen verkürzt werden kann. Die Stadt und die beteiligten Firmen sind zudem bemüht, im Arbeitsprozess weitere zeitliche Einsparungen zu erreichen.

Werbung
Artikel Teilen:
Werbung

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

32 Antworten

  1. Alt-Dölauer sagt:

    Klasse, damit ist auch die Fähre Brachwitz als Ausweichroute für Dölauer und Lettiner gegessen. Schlimmer geht immer.
    Man sollte die Planer einmauern.

  2. Rm sagt:

    Na ehrlich wird die Straße mal repariert, hoffentlich dauert es recht lange

  3. Pfft sagt:

    Das is ein Scherz, oder? ODER???

  4. Horch und Guck sagt:

    Der Zustand der Straße ist erbärmlich und hält keinen weiteren Winter durch, die MUSS endlich mal repariert werden.

  5. KGS sagt:

    Geile Sache….alles über die Burg Giebichenstein ….jetzt spätestens wird klar warum es im Norden eine weitere Saalebrücke und am Besten eine Nordtangente braucht.

  6. Stadtplaner sagt:

    Also die B80 könnte noch voll gesperrt werden bei Zscherben. Dort fahren schließlich noch Autos relativ normal lang. Über die Delitzscher kommt man auch noch viel zu schnell voran, da muss eine Lösung her. Die Europachaussee braucht auch kein Mensch, da könnten mal drei Monate lang die Fahrbahnmarkierungen erneuert werden. Wie wäre es mit einer Baustelle auf der Magistrale, um die Fahrbahn zu erweitern und dem erhöhten Verkehrsaufkommen gerecht zu werden? Halbes Jahr dicht, kein Verkehrsaufkommen, Problem gelöst. Die Südstadt ist auch noch viel zu gut angebunden an den Verkehr. Der Fantasie sind echt keine Grenzen mehr gesetzt.

    • Dautzscher sagt:

      Sag mal , ehrlich!, wie dich die Bauerei derzeit betrifft und dich in deinem luxuriösen Leben stört! Konkrete Schilderung deiner tagtäglichen Qualen.

      Wetten da kommt gar nichts?!

    • Totobald sagt:

      Wie wäre es mit mit einer zugemauerten Haustüre bei dir.

  7. Eibacke sagt:

    Oaah, da jammern hier alle. Aber wehe die Straßen, für die ich als Fußgänger und Radfahrer mit bezahle, werden nicht saniert. Dann jammert ihr wieder. Man seid ihr beschränkt!

    • nagel dir dein ei an die backe sagt:

      in welcher form und höhe sie irgenwas „mitbezahlen“ sei dahingestellt.
      fragwürdig ist doch wirklich die planerei, gewisse bauvorhaben an bestimmten „verkehrsbrennpunkten“ gleichzeitig zu starten.

      auch zugewiesene fördermittel haben gewissen spielraum.

      mir gehts weitestgehend am axxxx vorbei, da ich mit rad zur arbeit fahre, schön und sinnvoll geplant sind die derzeitigen aktionen aber keines falls.

  8. Rj sagt:

    Können keine Flüchtlinge mit helfen damit es schneller geht?

  9. Kalli sagt:

    In Halle gibt es noch viel mehr Straßen, im schlimmen Zustand. Am besten, wir machen ganz Halle zu einer Baustelle!!!!!

    • Eibacke sagt:

      Tja, und jetzt recherchiere mal, wer da dafür verantwortlich ist. Kleiner Tipp- an den Kommunen liegt es nicht!

      • Die Linkspartei mit ihren "Sozialstaatsvorstellungen"! sagt:

        Lieber Vereine füttern als Straßenreparaturen finanzieren. Uns von der CDU immer überstimmen! Sei bloss stille, hast jahrelang mitgemacht!

  10. Rm sagt:

    Genau bringt mal die trothaer Straße wochenlang in einem ordentlichen Zustand, jetzt im Moment fährt da ja sowieso keiner lang

  11. Kampfradler9 sagt:

    Da jammern sie wieder, die jammernden Autodeppen.

    Wir Radler haben immer freie Fahrt,