FDP-Landtagsfraktion lädt am Donnerstag ins Lichthaus zu Diskussion über „Gewaltbereite Jugend“ ein

In den vergangenen Monaten kam es vermehrt zu Gewaltvorfällen im Sport, insbesondere im Jugendbereich. Immer wieder geraten dabei Schiedsrichter in den Fokus von Übergriffen. Diese Entwicklung wirft drängende Fragen auf: Wie weit verbreitet ist Gewaltbereitschaft unter Jugendlichen tatsächlich? Handelt es sich um ein aktuelles, neuartiges Phänomen oder um ein Problem, das es in ähnlicher Form schon früher gab? Und vor allem – welche Maßnahmen sind geeignet, um derartige Vorfälle künftig zu verhindern?
Vor diesem Hintergrund lädt die FDP-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt die Öffentlichkeit zur Diskussionsveranstaltung „Gewaltbereite Jugend?“ am Donnerstag, den 4. September 2025, um 19 Uhr ins Lichthaus Halle (Saale), Dreyhauptstraße 3, ein. Die Veranstaltung beginnt mit einer Begrüßung und einem Impulsvortrag von Andreas Silbersack, MdL, bevor die Diskussionsrunde startet.
Als Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner nehmen Anna Manser, Geschäftsführerin der Halleschen Jugendwerkstatt gGmbH, Esther Offergeld, Schulleiterin in Halle (Saale), Julia Lange, Geschäftsführerin der Sicherheitsmanagement Halle GmbH, sowie Konstantin Pott, sozialpolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt, teil. Gemeinsam sollen Ursachen, Hintergründe und wirksame Gegenmaßnahmen beleuchtet und die Rolle von Sport, Jugendarbeit und Politik im Umgang mit dem Thema erörtert werden.
Nach der Podiumsdiskussion haben die Gäste ab etwa 20.15 Uhr Gelegenheit, eigene Fragen einzubringen. Der Eintritt ist frei, vorherige Anmeldung erbeten unter www.fdp-fraktion-lsa.de/veranstaltung-gewaltbereite-jugend/
Die Verlierer melden doch zu Wort
Huch, die FDP bei einem fundamental-christlichem Verein, was passiert denn da? 😄
Soziale Gerechtigkeit, gesellschaftliches Engagement, individuelle Freiheit ist der Markenkern der FDP.
Die FDP hat sich bereits für Fortschritt und ein friedliches Miteinander eingesetzt, da habt ihr noch in Höhlen gehaust und mit Knüppeln aufeinander eingedroschen!
Sie sollten sich mal informieren seit wann es Liberale gibt.
Und hier ein neuer Beweis, dass Sie kein FDP Mitglied sind. Solch ein Sprachniveau passt ja noch nicht einmal zur AFD.
Freikirchen gehören auch zur Zivilgesellschaft. Es müssen ja nicht sämtliche Parteien in der immer gleichen linksidentitären Soße mitschwimmen.
@Ute, @Simon…was ändert das am Thema ? Nur lange Weile, mitten in der Nacht? Oder mal nen sinnfreien Kommi beim Frühstück los lassen? Wenn Euch das Thema nicht interessiert, ist doch okay, aber verschont doch bitte den Rest der Gesellschaft mit solchen Quatsch !
„immer wieder…“ Der Rest der Gesellschaft ist also für die Spaltung der Gesellschaft, wie es die FDP seit Jahren praktiziert? Schon das populistische Thema. Wenn man es nicht vorher schon wüsste, die FDP wird auch hier vermeintlich gewaltbereite Jugendliche instrumentalisieren. Anstatt präventive Lösungsvorschläge zu machen, setzt die FDP auf weitere Kürzungen im Sozialhaushalt, was natürlich auch die Jugendlichen betrifft. Bei den Ärmsten sparen , die Überreichen, die den Staat als Selbstbedienungsladen sehen, weiter belohnen. Das ist die neoliberale FDP-Ideologie, die Podiumsdiskussion kann man sich getrost sparen.
Und das willst du aus der Pressemitteilung gelesen haben? Da wird ausdrücklich die Behauptung in Frage gestellt, dass Jugendgewalt ein besonders neuartiges oder akutes Problem sei, da wird die Rolle von Sport und Jugendarbeit betont, für die FDP spricht kein Innen-, sondern Sozialpolitiker, aber dein Feindbild steht felsenfest.
Ich vermisse die Blechpanzer!
War auch mein erster Impuls: Was macht die FDP bei den Evangelikalen?
Pastorentochter Manser, die Direktorin der Comeniusschule für Lernbehinderte und die Geschäftsführerin eines privaten Sicherheitsdienstes, die im Zweifel auch nicht viel von der Praxis mitbekommt, sollen also im links-grünen Umfeld des Lichthauses mit den ums Überleben kämpfenden FDP Abgeordneten über Jugendkriminalität reden. Das kann doch nichts werden.
Was soll bitte an einer freikirchlichen Einrichtung „links-grün“ sein? Nur weil sie nicht faschistisch ist?
Das Lichthaus ist nicht mehr das Lichthaus von ein paar Jahren.
Die schwaflige Einladung der FDP zeigt, dass man nur um den heißen Brei herumreden will. Schade um die Zeit. Die FDP ist für alle Fehlentwicklungen in der Scholzzeit mitverantwortlich und ruft jetzt: Haltet den Dieb!