Schlagwörter
AfD
Ausbildung
Bahn
Basketball
Baustelle
Bildung
Brand
CDU
Corona
Diebstahl
Einbruch
Eishockey
Fahrrad
Feuerwehr
Flughafen
Fußball
Handwerkskammer
HAVAG
HFC
Impfung
Kita
Klima
Laternenfest
Lions
Motoball
Müll
Neustadt
Polizei
Rechtsextremismus
Saale Bulls
Schule
Silberhöhe
Spd
Stadtrat
Stadtwerke
Statistik
Straßenbahn
Streik
SV Halle
Terroranschlag
Ukraine
Unfall
Uniklinik
Universität
Zoo
Aktuelle Polizei-Meldungen
-
Erneut Brand in ehemaliger Glaserei neben dem LaBim
23. Oktober 2025
Werbung
Mehr
Meldungen aus der Politik
Werbung
Suchen
Neueste Kommentare
- Es reicht bei Fluglärm-Beauftragter im Umweltausschuss: Halle spielt bei Lärmproblematik keine Rolle
- Bürger für Halle bei 13,06 Minuten Stromausfall im Durchschnitt in Sachsen-Anhalt im vergangenen Jahr – Umweltminister: Stromversorgung bleibt auch im Ausbau erneuerbarer Energien stabil
- Wahnfried bei Neuer Winterflugplan am Flughafen Leipzig-Halle tritt in Kraft: 17 Prozent weniger Abflüge
- ON + ON bei 13,06 Minuten Stromausfall im Durchschnitt in Sachsen-Anhalt im vergangenen Jahr – Umweltminister: Stromversorgung bleibt auch im Ausbau erneuerbarer Energien stabil
- on/off bei Schwarzarbeit und Verstoß gegen Mindestlohn im Sicherheitsgewerbe in Sachsen-Anhalt: Zöllner entdecken 56 Auffälligkeiten
- Grüner Halbkreis Ingenieur bei “Halles grüner Norden” lädt am Sonntag zum Herbstspaziergang ein
- V8 bei SPD scheitert in den Fachausschüssen des Stadtrats mit Anträgen zur Elektromobilität und Ladebordsteinen
- Bürger bei SPD scheitert in den Fachausschüssen des Stadtrats mit Anträgen zur Elektromobilität und Ladebordsteinen
- Bürger für Halle bei 13,06 Minuten Stromausfall im Durchschnitt in Sachsen-Anhalt im vergangenen Jahr – Umweltminister: Stromversorgung bleibt auch im Ausbau erneuerbarer Energien stabil
- Düsenjäger bei Fluglärm-Beauftragter im Umweltausschuss: Halle spielt bei Lärmproblematik keine Rolle
- Grüne 🍐 bei 13,06 Minuten Stromausfall im Durchschnitt in Sachsen-Anhalt im vergangenen Jahr – Umweltminister: Stromversorgung bleibt auch im Ausbau erneuerbarer Energien stabil
- Detlef bei Feuerwehr war über Stunden im Einsatz: Großeinsatz nach Brand in Heide-Nord – 6 Bewohner verletzt, ein Hauseingang bleibt gesperrt
- Bürger bei SPD scheitert in den Fachausschüssen des Stadtrats mit Anträgen zur Elektromobilität und Ladebordsteinen
- Michael Holzke bei Neuer Winterflugplan am Flughafen Leipzig-Halle tritt in Kraft: 17 Prozent weniger Abflüge
- Hurl bei Feuerwehr war über Stunden im Einsatz: Großeinsatz nach Brand in Heide-Nord – 6 Bewohner verletzt, ein Hauseingang bleibt gesperrt













Hoffentlich bezahlen das mal die Bauarbeiter
na zumindest die zweite anfahrt direkt dannach.
Die „Bauarbeiter“ sind nicht für Brandmeldeanlagen verantwortlich.
Der Eigentümer der Immobilie jedoch schon.
und die „bauarbeiter“ mit der auflage, bei „bauarbeiten“ die betreffenden anlagestrecken außer betrieb nehmen zu lassen….
vor allem 2 mal, grenzt schon an faulheit.
Staubentwicklung kann auch entstehen wenn jemand zufällig und unbeabsichtigt einen sehr alten Stapel Akten anstösst…