Fördermittel bewilligt: Stadt baut richtiges Toilettenhäuschen auf der Ziegelwiese

Seit Jahren ist die Toilettensituation auf der Ziegelwiese schon ein Thema. Weil große und kleine Geschäfte immer wieder in den Büschen verrichtet wurden, steht seit knapp zehn Jahren ein Toilettencontainer da.
Doch künftig gibt es eine feste bauliche Lösung. “Wir haben die Bewilligung der Fördermittel”, sagte Stadtplanerin Simone Trettin im Planungsausschuss. Demnächst werde der Baubeschluss in den Gremien eingebracht.
Ein Baustart wurde bereits mehrfach in Aussicht gestellt. Beispielsweise war zwischendurch von 2019 die Rede. Doch Halle ging bei der Fördermittelvergabe immer leer aus. Das hat sich nun geändert.
Eeeeeendlich!
Vor Vandalismus und Verunreinigung Personal nicht vergessen. Außerdem eine Außenkamera wäre sinnvoll.
Diese Anlage wird zeitnah wieder von Asis zerstört.Also rausgeschmissenes Geld.
Das habt ihr damals auch über das Provisorium gesagt. Es steht aber immer noch. Und nun?
Aktuell steht übrigens nicht mal der Container da.
Wahrscheinlich ist die Containeranlage nicht frostsicher und ist deshalb temporär abgebaut worden…
Wird das WC auch im Winter offen stehen , oder muss die Natur dann wieder hinhalten ?
Empfehlenswert wären HOCK-WC. Auch in Österreich sind jetzt solche im Kommen https://www.merkur.de/verbraucher/wc-revolution-an-oesterreichs-raststaetten-geplant-das-koennte-in-die-hose-gehen-zr-93567155.html
Erinnert mich an die weltberühmte Tretjakow-Galerie Moskau https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d8/Moscow_05-2012_TretyakovGallery.jpg/220px-Moscow_05-2012_TretyakovGallery.jpg vor Jahrzehnten.
Da überkam mich da beim Besuch dieser ein dringendes Bedürfnis. Ausgeschildert in mehreren Sprachen, aber man musste über Treppen und um mehrererere Ecken. Endlich da war ich dann am ‚Ziel‘, der Drang zu groß. Aber HOCK-WC, Sanitärkeramik war sehr sauber und . Anders paar Jahre später in Buchara(Usbekistan), da wars einfach ein Loch im Fußboden, was heutzutage sicher auch anders ist.
Aber ich komme in beide Städte nicht mehr, so dass mir das egal ist, was jetzt da ist.
Wenn dann noch Edelstahl zum Einsatz kommt, dürfte das relativ vandalensicher sein.
Und Menschen aus manchen Ländern steigen selbst auf Sitztoiletten.
Für Behinderte sollte es schon eine normale Toi sein, aber nur mit entsprechendem Schlüssel zugänglich.