Frau an der Magistrale in Halle-Neustadt die Handtasche geraubt
Am frühen Dienstagabend kurz nach 18 Uhr ist eine Frau an der Magistrale in Halle-Neustadt überfallen worden. Die 35-Jährige hatte an einer Ampel gestanden, als ein Radfahrer ankam und die Tasche forderte. Weil sie die Herausgabe verweigerte, drohte der Täter ihr Gewalt an und entriss die Tasche gewaltsam.
Bei seiner Flucht stieß der Täter noch gegen einen PKW und beschädigte diesen leicht. Er konnte inzwischen namentlich bekannt gemacht werden.
Merke: Verbrechen ist in Hölle die Normalität.
… an alle Politiker die der abstrusen Ansicht sind Halle braucht kein Konzept für Sicherheit. Am hellen Tag in der belebten Innenstadt. Werdet munter oder stellt das Mandat wegen UNFÄHIGKEIT zur Verfügung. Kein Wunder das kleine Waffenscheine und illegaler Besitz zunimmt.
Schnellverfahren statt warmer Worte der Justiz.
Die Aussage wird nicht sinnvoller, wenn man sie täglich in ein Forum kopiert. Lass dich wählen und mache es besser!
Die Aussage muss auch nicht sinnvoller werden, weil sie schon sinnvoll ist.
Das „Lass dich wählen“ zeigt, aus welcher Ecke von Demokratieverständnis sie kommen.
Und Bessermachen, ist angesichts der Zustände sicherlich kein Problem
Wahnfried, deine Aussage bringt auch nicht mehr Sicherheit in Halle.
In erster Linie sind doch die gut bezahlten Politiker für die Sicherheit verantwortlich und nicht Axel Kühne oder ein anderer Bürger.
Die kriminalitätsrate steigt je weniger Geld die Menschen für ihre Grundbedürfnisse zur Verfügung haben, am ehesten sieht man das in den Armenvierteln der Städte wo sich die Menschen als erstes gegenseitig angehen.
Es trifft natürlich immer die schwächsten… die alten, vorallem Frauen.
Goldstücke bei der Arbeit.
Ach sie waren Zeuge der Tat?
DNN GEHEN SIE ZUR POLIZEI UND MELDEN SICH ALS ZEUGE!!!
Ansonsten Weitergehn und ihre Rassistische Klappe halten!
Verpiss dich aus D. wenn es dir nicht gefällt!einhaneuer! Reduzier solche Straftaten nicht auf Armut! Welcher Rentner beraubt andere weil ihm nicht genug bleibt zum Leben! Beschütze deine „Freunde“ in ihrer Heimat,bau sie auf,hilf ihnen dort! Niemand wollte sie! Alle Sozialleistungen streichen,Marken ausgeben,ander Länder in Europa machen es vor!
Zur Vereinfachung der Abläufe könnte man dem Täter seine Bewährungs“strafe“ auch einfach per App mitteilen, und das sogar jetzt schon und nicht erst in zwei Jahren. Einmal nach links wischen und weg ist die Meldung.
Das ist der passende Kommentar zu so einer Meldung. Inzwischen bleibt einem nur noch Sarkasmus.
Ab nach Hause sofort
Nun sind sie halt da.
Genauso wie ihr vor Rassismus trozender Kommentar.
Lerne erstmal richtiges Deutsch.
Wo bitte ist da Rassismus zu lesen?du unwissende rote Socke.
Ich wünsche keinem was schlechtes! Aber dir jede Menge davon!
Immer her damit,wenn’s dich glücklich macht.
„Er konnte inzwischen namentlich bekannt gemacht werden.“
Na dann. Wie heißt der Schlingel?
Ich würde in der Tasche einer 35-jährigen Frau sicher nichts Stehlens- oder Raubwertes vermuten. Kleingeld, Schlüsselbund, Tampons, 4711-Tücher?
Aber die Tatzeit ist schon beängstigend. Ich wünschte, ich wäre in der Nähe gewesen.
Um was zu tun?
Der wischt gleich das ganze Handy weg und raubt sich ein neues. Spätestens wenn der Akku leer ist…
Die Radfahrer sind die Schlimmsten… 🙂
Genau. Der ist bei der Flucht bestimmt auch bei rot über die Straße gefahren!!1! 😛
Ja,das sind sie!man nennt sie auch ,,die Raubritter der Neuzeit.Radfahrer eben.
Die links-grün versiffte Fraktion will unbedingt auf Platz 1 – und zwar ganz Europas.
Wenn man zwischen den Zeilen liest, merkt man schnell, dass es wieder ein Goldstück aus Arabien oder Afrika gewesen sein muss.
Bedauerlicher Einzelfall
Macht mal keine Wellen.
Das ist nur ein Einzelfall.
Mitschuldig ist auch die Frau. Warum läuft sie auch noch 18 Uhr draußen rum ?
Halle ist sicher!
@platz 4* am besten überhaupt nicht mehr auf die Straße gehen.
„Er konnte inzwischen namentlich bekannt gemacht werden.“
Na dann los raus damit, wie heißt der Übeltäter?
Noch besser ,auf dem Markt an Pranker stellen,so wie zur Ritterzeit.