Für 30 Euro durch Sachsen-Anhalt und den MDV: Schülerferienticket ab sofort erhältlich

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

Keine Antworten

  1. Einwohner sagt:

    für 28 EUR mehr kann man in der ganzen Bundesrepublik unterwegs sein, wieso also ein teures „Schülerferienticket“ kaufen?

    • 10010110 sagt:

      Vielleicht, weil man nicht vorhat, in der ganzen Bundesrepublik unterwegs zu sein? Das ist ja die gleiche sinnlose Argumentation wie wenn du bei McDonald’s einen Hamburger und eine Cola bestellst und die sagen dir: für nur einen Euro mehr gibt es das als Menü mit einer Portion Pommes dazu – da sparste Geld. Letztendlich kaufst du dann nur mehr als du eigentlich wolltest und zahlst auch mehr als du wolltest, und hast gar nix gespart.

    • Gründe sagt:

      1. Man möchte nicht so weit weg
      2. Das Schülerferienticket gilt länger.

    • Peter sagt:

      Bei der Wahl zwischen 30€ für Sachsen-Anhalt+MDV (<30.000qkm) oder 58€ für ganz Deutschland (357.000qkm) ist die Wahl eigentlich einfach. Doppelter Preis, zehnfache Fläche.

      • 10010110 sagt:

        Und du kaufst auch ein Spotify-Premium-Abo, weil du dann „Millionen von Songs“ hören kannst, obwohl dich der meiste Quatsch überhaupt nicht interessiert, wa? 🤦‍♀️

    • Rentner sagt:

      Das Schülerticket gilt nur in den Schulferien im Sommer, das D-Ticket gilt (und kostet) weiter, wenn man es nicht rechtzeitig kündigt.
      Schon in Sachsen-Anhalt gibt’s viele Möglichkeiten, und wenn der MDV mit dabei ist, sind auch Fahrten nach Altenburg, Torgau,… möglich.
      Da auch das D-Ticket nicht in IC und ICE gilt, ist auch die Reichweite begrenzt. Ich hatte, als das D-Ticket aufkam, mal verschiedene Verbindungen gecheckt. Man kommt zwar zB von Halle nach Warnemünde und zurück an einem Tag, aber eben mit grenzwertigen Zeiten.

  2. Jessica sagt:

    Das das Bild für ein 9EUR Ticket von 2022 so gar nicht zum Artikel passt, fällt keinem auf? Lieber wieder gegenseitig nieder machen, dafür gibt’s das Internet schließlich