Für 6 Millionen Euro: Ab heute wird auf der B6 in Gröbers gebaut – Ortsdurchfahrt gesperrt, Änderungen bei Buslinien
Am heutigen Montag beginnen in Gröbers (Saalekreis) umfangreiche Bauarbeiten an der Ortsdurchfahrt im Zuge der Bundesstraße (B) 6. Der knapp 1.700 Meter lange Bauabschnitt beginnt am westlichen Ortseingang aus Halle kommend und endet am östlichen Ortsausgang von Gröbers.
Neben der grundhaften Fahrbahnertüchtigung wird am Abzweig der Landesstraße (L) 168 (Richtung Osmünde) eine neue Ampelanlage errichtet. Darüber hinaus sollen im Zuge der Arbeiten zahlreiche Ver- und Entsorgungsleitungen (Strom, Gas, Wasser, Telekommunikation) erneuert werden. Auch die Straßenbeleuchtung wird überholt.
Insgesamt werden rund 5,8 Millionen Euro in das gemeinschaftliche Vorhaben mit der Gemeinde Kabelsketal und verschiedenen Versorgungsunternehmen investiert.
Die Bauarbeiten werden sich bis weit ins nächste Jahr erstrecken. Solange müssen die Leipziger Chaussee und die Hallesche Straße abschnittsweise voll gesperrt werden.
- Der 1. Bauabschnitt (28.02. bis vorauss. 28.06.2022) beginnt am Ortsausgang in Richtung Leipzig und endet an der Einmündung der Schulstraße.
- Hier schließt sich der 2. Bauabschnitt (vorauss. 29.06. bis vorauss. 18.11.2022) an, der bis zum Abzweig Raßnitz (L 168) reicht. Die Einmündung der L 168 bleibt derweil in Richtung Halle (Saale) – also eingeschränkt – nutzbar.
- Nach der Winterpause soll der 3. Bauabschnitt (März bis vorauss. Ende 2023) in Angriff genommen werden. Er beginnt am Abzweig der L 168 und erstreckt sich bis zum Ortsausgang in Richtung Halle. Wenn hier gebaut wird, ist der Abzweig in Richtung Leipzig frei.
Der Lkw-Durchgangsverkehr wird während der gesamten Bauzeit weiträumig über die A 9 und A 14 sowie die Europachaussee in Halle umgeleitet. Für Pkw ist bereits ab Dieskau eine Umleitung über die L 167, weiter über die L 170 nach Lochau, Raßnitz und Großkugel ausgeschildert (Gegenrichtung analog). Für Rettungsfahrzeuge ist der Baubereich jederzeit erreichbar. Gleiches gilt für Fußgänger, die die Baustelle jederzeit auf einer Straßenseite passieren können. Anlieger werden per Handzettel regelmäßig über den aktuellen Bauablauf und die individuelle Betroffenheit, zum Beispiel bezüglich der Installation der diversen Hausanschlüsse, informiert.
Durch die Bauarbeiten kommt es auch zu Änderungen im Busverkehr
Linie 359 (Gottenz – Osmünde – Bennewitz – Gröbers)
– Die Haltestelle Gröbers, Schule entfällt
– Alle Fahrten beginnen und enden an der Hst. Gröbers, Sparkasse
Linie 360 (Günthersdorf – Großkugel – Halle)
– Alle Fahrten von/nach Günthersdorf verkehren ab Gröbers, Sparkasse über Schwoitsch – A14 –
A9 nach Günthersdorf
– Alle Fahrten von/nach Großkugel verkehren ab Schwoitsch über Umleitungsstrecke nach Großkugel
– Die Haltestelle Gröbers, Schule entfällt
Linie 361 (Beuditz – Gröbers – Raßnitz)
– Veränderung des Linienweges bei einigen Fahrten
Linie 362 (Zwintschöna – Gottenz – Gröbers)
– Fahrt 101 verkehrt 7 Minuten früher (Abfahrt Zwintschöna, Bahnhofstraße neu 06:15 Uhr)
– Bei allen Rufbusfahrten entfällt die Haltestelle Gröbers, Schule
6 Mille soll dad nur kosten? Das glaubt ihr doch selbst nicht, so lange wie das dauern soll, wird das doch viel teurer
@Alf
6 Mille wären 6000!
Mille ist dort sicher umgangssprachlich gemeint du Leuchte, also 6 Millionen.
Was sprichst Du für andere, Muddi?
„Mille steht für:
Tausend (umgangssprachlich, ursprünglich einzige umgangssprachliche Bedeutung)
Million (umgangssprachlich, fälschlich)“
Aber ich bin die Leuchte, Du Schlauspieler!
Mille war schon immer tausend.
liebe anwohner , ist das nötig oder will PB nur wieder in die wahlen eintreten?
Wurde der Kommentar, der auf die häufig vorkommenden Fehler bei Rechtschreibung und Grammatik hinweist, etwa vergessen?