„Gemischte Gefühle“ – Universitätsgottesdienste im Wintersemester
Mit dem Semestereröffnungsgottesdienst beginnt am Montag, 9. Oktober, 18 Uhr, in der halleschen Marktkirche die neue Reihe der Universitätsgottesdienste der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU). Die Reihe steht im Wintersemester 2017/18 unter dem Motto „Gemischte Gefühle“.
Zum Auftakt geht es um die „Neugier“ (Lukas 19, 1-10). Der Universitätsprediger der MLU Prof. Dr. Jörg Ulrich hält dazu am Montag, 9. Oktober, um 18 Uhr die Predigt. Die musikalische Gestaltung übernehmen der Posaunenchor Halle-Süd unter der Leitung von Winfried Schreiber sowie Universitätsorganist Prof. Wolfgang Kupke an der Orgel.
Anlässlich des 500-jährigen Reformationsjubiläums findet am Dienstag, 31. Oktober, ein Gottesdienst in der halleschen Laurentiuskirche statt. Universitätsprediger Prof. Dr. Jörg Ulrich wird über „Stolz“ (Psalm 119, 46) sprechen. Sänger Martin Tuchscherer und Universitätsorganist Prof. Wolfgang Kupke werden den Gottesdienst musikalisch begleiten.
Die weiteren Termine im Wintersemester:
22. Oktober 2017, 18 Uhr, Laurentiuskirche: „Gleichmut“ (2. Samuel 16, 5-14), Predigt: Christoph Burger (Institut für Neues Testament, MLU), musikalische Gestaltung: Friederike Heckmann (Flöte), Prof. Wolfgang Kupke (Orgel)
31. Oktober 2017 (Reformationstag), 18 Uhr, Laurentiuskirche: „Stolz“ (Psalm 119, 46), Predigt: Prof. Dr. Jörg Ulrich (Universitätsprediger der MLU), musikalische Gestaltung: Martin Tuchscherer (Gesang), Prof. Wolfgang Kupke (Orgel)
12. November 2017, 18 Uhr, Laurentiuskirche: „Neid“ (1. Mose 37, 3-28), Predigt: Prof. Dr. Jörg Dierken (Institut für Systematische Theologie, MLU), musikalische Gestaltung: Paul Kaczorowski (Klarinette), Prof. Wolfgang Kupke (Orgel)
22. November 2017 (Buß- und Bettag), 18 Uhr, Marktkirche: „Scham“ (Markus 8, 34-38), Predigt: Christiane Thiel (Pfarrerin der Evangelischen Studierendengemeinde Halle), musikalische Gestaltung: Hochschulchor und Solisten der Evangelischen Hochschule für Kirchenmusik Halle
3. Dezember 2017 (1. Advent), 18 Uhr, Laurentiuskirche: „Liebe“ (1. Johannes 4, 7-10), Predigt: Ilse Junkermann (Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland), musikalische Gestaltung: Nora Rutte, Till Malte Mossner (Gesang), Prof. Wolfgang Kupke (Orgel)
17. Dezember 2017, 18 Uhr, Laurentiuskirche: „Hoffnung“ (Römer 8, 18-25), Predigt: PD Dr. Friedemann Stengel (Institut für Kirchengeschichte, MLU), musikalische Gestaltung: Marlene Langenhan (Gitarre), Prof. Wolfgang Kupke (Orgel)
7. Januar 2018, 18 Uhr, Laurentiuskirche: „Freude“ (Nehemia 8, 1-10), Predigt: Prof. Dr. Daniel Cyranka (Institut für Religionswissenschaft, MLU), musikalische Gestaltung: Chor Terra Verde, Prof. Wolfgang Kupke (Orgel)
18. Januar 2018 (Theologische Tage), 18 Uhr, Marktkirche: „Angst“ (Johannes 16, 33b), Predigt: Prof. Dr. Dirk Evers (Institut für Systematische Theologie, MLU), musikalische Gestaltung: Stephan Kelm (Gesang), Florian Zschucke (Orgel)
31. Januar 2018, 18 Uhr, Moritzkirche: Semesterschluss „Dankbarkeit“ (Psalm 30), Predigt: Prof. Dr. Stefan Schorch (Institut für Altes Testament, MLU), musikalische Gestaltung: Vokalensemble Sequenz, Prof. Wolfgang Kupke (Orgel)
Neueste Kommentare