Auch die CDU in Sachsen-Anhalt will vergünstigten Mehrwertsteuersatz für die Gastronomie behalten
Der tourismuspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Lars-Jörn Zimmer, fordert eine Fortführung des vergünstigen Mehrwertsteuersatzes von 7 Prozent für die Gastronomie. Die Berliner Ampelkoalition hat jedoch angekündigt, diesen zum Jahresende auslaufen zu lassen. Zimmer kritisiert, dass man in Berlin nicht mehr wisse, was im Land vor sich gehe.
„Die Gastronomie hat nach der Krise immer noch nicht das alte Vor-Corona-Niveau erreicht. Jetzt kommen gestiegene Preise, Inflation und ein eklatanter Fachkräftemangel hinzu. Viele Leute können sich das Restaurant oder den Wochenendausflug nicht mehr leisten. Jeden Tag schließen in Deutschland mehrere Gaststätten. Ohne Gaststätten gibt es aber kein gesellschaftliches Leben und keinen Tourismus. Die verminderte Mehrwertsteuer ist kein Geschenk an die Branche, sondern ein notwendiger Anreiz, um die meist familiengeführten Restaurants am Leben zu erhalten“, so Zimmer.
Ja was denn nun? Können sich die Leute Restaurantbesuche nicht mehr leisten (mehr Angebot als Nachfrage) oder doch, aber es gibt keine Restaurants mehr (mehr Nachfrage als Angebot)? Die Populisten sollen sich mal einig werden, was sie eigentlich sagen wollen. Von Marktwirtschaft scheinen die anscheinend keine Ahnung zu haben.
Manche (müssen) schließen, weil die Kundschaft ausbleibt.
Du kommst drauf.
Lass dir Zeit.
Macht doch nichts, wenn sowieso Fachkräftemangel in der Branche herrscht.
Das war aber nicht die Frage.
Es gibt mehr Angebot als Nachfrage. (Teure) Gaststätten verlieren gegen (billiges) zu Hause bleiben und vor der Glotze trockenes Brot essen, was auch Teil des Wettbewerbs ist.
Mmmh, trockenes Brot.
Der CDU-Heini ist ein ganz übler Populist und versteht gar nichts.
Wenn die Preise überall steigen, bzw. die Realeinkommen sinken, muss eben irgendwo gespart werden. Am Clopapier wird man eher nicht sparen und Schuhe will man auch tragen, wenn man rausgeht. Ne Mütze aufm Kopp ist auch nicht schlecht, wenn es arschkalt ist. 👍
Also spart man am Restaurant, am Kino, am Urlaub, an den Luxusausgaben im weitesten Sinne.
Ach?!
Hinterher kann man ja mal nachfragen,wie es überhaupt zu so einer Misere gekommen ist..3G,Maskenpflicht,Kontaktverbote,Ausgrenzung von Gesunden(weil ungeimpft…). Mit Sicherheit will es wieder niemand gewesen sein.
So ist es!
Den Gastronomen wurde untersagt zu öffnen und das über Monate!
Mimimi, als Ungeimpfter durfte ich nicht essen gehen…
War den Restaurants egal, da diese finanziellen Ausgleich bekamen.
Dank Corona haben die Leute gelernt wieder selbst zu kochen
Restaurants waren Monate geschlossen auch für dich als angeblich geimpfter, wo damals die Impfung noch gar nicht zum Einsatz kam!
„War den Restaurants egal, da diese finanziellen Ausgleich bekamen.“
Was haben die bekommen? Gibt s da Links oder muss ich mich auf deine Lüge verlassen?
Mach wie immer.
frag doch den kommunalpolitiker deiner wahl!
oder kennste keinen?
SOLANGE AUF MEDIKAMENTE die VOLLE märchensteuer erhoben wird, sollten die fresstempel mindestens das doppelte zahlen!!
Übernimmt die Krankenkasse auch einen Teil vom Salat oder Saft in der Gaststätte?
Du hast auch nicht verstanden falls du dir einen Restaurantbesuch leisten könntest, du diese Steuer zahlst nicht der „fresstempel“.
Oder zahlt die Apotheke deine MwSt. auf Medikamente?
Natürlich zahlt die Apotheke die Mehrwertsteuer. Ebenso Restaurants. Oder meinst du, die behalten den Betrag, den du ihnen beim Bezahlen für die Mehrwertsteuer überlassen hast? Also zahlen sie oder etwa nicht?
Man muss bei dir so kleinlich sein, weil du hier schon wieder Unsinn behauptest, du hast die Intention von „die Antwort“ überhaupt nicht verstanden. „die Antwort“ wollte nie ausdrücken, dass die Apotheke einen Teil von deinem Salat oder deinem Saft übernehmen sollte, ebenso wie auch die Gastronomie keinen Teil (sowohl von der Restaurantrechnung oder Apothekenrechnung) übernehmen soll. Ich glaube, du missverstehst das mit Absicht.
@@bin sehr blöd
Warum sollen „fresstempel“ dann die doppelte Steuer zahlen?
Sie reichen die MwSt. einfach nur weiter, zahlen diese aber nicht aus eigener Tasche!
Und nun geh wieder mit deinem Messer spazieren.
Also zahlt die Apotheke nun doch die Mehrwertsteuer, wenn sie anfällt? Alle Achtung! Hast du nicht zuvor voller Inbrunst das Gegenteil behauptet?
Der Rest „Missverstehen mit Absicht“ aus meinem vorigen Kommentar bewahrheitet sich wie man sieht.
Danke übrigens für den „Hinweis“, aber ich gehe nie mit meinem Messer spazieren, schon gar nicht, wenn du das willst. Obwohl ich es könnte… 😊
Sie reicht die Steuer weiter.
Kannst du das nicht begreifen? Mal ehrlich gib dir bitte mehr Mühe ich habe keine Lust auf Diskussionen im unteren IQ Bereich.
Die heutige Situation hat nur noch marginal
mit „3G, Maskenpflicht, Kontaktverbote, Verbote für Unvernünftige (weil ungeimpft…)“ zu tun.
Und selbst wenn es so wäre, TROTZDEM muss man etwas tun. Darum geht es in dem Vorschlag. Also bist Du dafür?
Er sollte sich mal mit seinem Landesfinanzminister kurzschließen, der gejammert hat, dass finanzpolitisch kaum noch Akzente gesetzt werden können.
Solange Restaurants noch 3 Tage in der Woche schließen können muss es denen ja gut gehen.
können/müssen – alles eins
Blödsinn. Schau mal in Restaurants, wie sich der Personalmangel auswirkt. Viele können einfach nicht jeden Tag öffnen, weil Personal fehlt. Höre dich mal um in der Gastronomie.
wenn 4-VIER!! öffnungstage reichen muss der laden trotzdem noch genügend abwerfen !
Ansonsten wäre schon lange zugesperrt 😉
Meine Güte Halles Creme de la Creme wieder hier.
Die Regierung bemerkt nur den Fachkräftemangel, es gibt eine gewaltige Bildungsarmut in diesem Land.
Personalmangel Depp!
Die MdL erhalten eine kleine Entschädigung https://www.mz.de/mitteldeutschlandp/landespolitik/landtag-sachsen-anhalt-nur-cdu-zahlt-top-abgeordneten-extra-geld-3648503 fürs Breitsitzen des verlängerten Rücken. Bei der CDU für die Obersten sogar das Doppelte.
Wie wärs, wenn die einen Teil davonp an die gebeutelten Gastronomen spenden?
Kannst du lesen? Nicht „die MdL“, sondern (nur) einige Funktionsträger der CDU und noch weniger Funktionsträger anderer Parteien (auch wenn ich das trotzdem nicht gut finde). Man sollte schon genau sein, wenn man hetzen will, sonst fliegt es einem um die Ohren.