Giebichensteiner Sommerfilmnächte auf der Oberburg beginnen heute mit Historienfilm über Struensee

Die Oberburg Giebichenstein dient auch in diesem Jahr wieder als romantische Kulisse für die Giebichensteiner Sommerfilmnächte: Vom 31. Juli bis 16. August 2025 lädt das Stadtmuseum zum elften Mal jeweils donnerstags, freitags und samstags zum „Kino unterm Sternenzelt“ auf die Saaleburg, Seebener Straße 1, ein. Zuschauerinnen und Zuschauer können online abstimmen, welcher von zwei zur Auswahl stehenden Filmen gezeigt werden soll. Welcher das ist, wird am Tag der Aufführung ab 12 Uhr bekanntgegeben, abstimmen kann man bis 10 Uhr.
Gezeigt wird unter anderem der Historienfilm „Die Königin und der Leibarzt“ über den in Halle geborenen Aufklärer Johann Friedrich Struensee. Dessen Reformwille und die – nach heutigem Forschungsstand als sicher angenommene – Affäre mit der dänischen Königin kosteten ihn 1772 den Kopf; das Henkerbeil seines Scharfrichters befindet sich im Besitz des Stadtmuseums. Ebenfalls auf dem Programm steht der Film „Playoff“, inspiriert von der Lebensgeschichte des Holocaust-Überlebenden und Basketballtrainers Ralph Klein. Dessen Geschichte war Teil der Freiluft-Ausstellung über jüdische Sportstars, die im April/Mai vor dem Stadtmuseum gezeigt wurde. Diese beiden Filme stehen bereits fest; über alle anderen Filme entscheidet das Publikum.
Der ausgewählte Film beginnt jeweils um 21.30 Uhr, Einlass ist ab 20 Uhr, um 20.30 Uhr wird den Besucherinnen und Besuchern zudem in einer Kurzführung die Geschichte der Saaleburg vorgestellt. Der Eintritt zu Burg und Sommerfilm kostet 8,50 Euro. Karten gibt’s an der Abendkasse vor Ort ab 20 Uhr. Reservierung sind möglich unter 0345-2213030 oder per E-Mail an buchung-stadtmuseum@halle.de. Der Vorverkauf findet direkt vor Ort zu den Öffnungszeiten (Mittwoch bis Freitag 13 bis 19 Uhr, Samstag und Sonntag 11 bis 18 Uhr statt.
Infos und OnlineAbstimmung hier.
Was fehlt ist noch ein Film über Ernst Thälmann.