Gottesanbeterin breitet sich in Sachsen-Anhalt aus – Landesamt für Umweltschutz bittet um Meldung von Beobachtungen
Noch ist die Gottesanbeterin ein seltener Anblick in Sachsen-Anhalt, doch mit den klimatischen Veränderungen erobert das südeuropäische Insekt auch bei uns neue Lebensräume. In den heißen und trockenen Jahren 2019 und 2020 beobachtete das Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (LAU) eine rasante Ausbreitung der Art im Süden Sachsen-Anhalts.
Das Insekt mit dem wissenschaftlichen Namen Mantis religiosa gehört zur Gruppe der Fangschrecken, welche spezielle Fangbeine für die Jagd besitzen. Der Name der Gottesanbeterin geht auf die in Ruhestellung an den Körper angelegten Fangbeine zurück, die an eine Gebetsposition erinnern.
Männliche Tiere werden etwa fünf Zentimeter groß, Weibchen bis zu sechs. Die hellgrüne oder bräunliche Färbung orientiert sich an der vorherrschenden Vegetation und dient der Tarnung. Die Art besiedelt vor allem gut besonnte Halbtrockenrasen, Heiden, Brachen und Gärten mit höheren Gräsern, Stauden und Gebüschen. Bei sonnigem Wetter sitzt sie an erhöhter Stelle in der Vegetation und lauert auf Beute. Diese besteht vorrangig aus anderen Insekten wie Wespen, Bienen, Heuschecken und Ameisen.
Gottesanbeterinnen lieben Wärme und vertragen Trockenheit. Seit Anfang der 90er Jahre breiten sie sich durch klimatische Veränderungen immer weiter nach Norden aus. Einen ersten Fund in Sachsen-Anhalt gab es im Jahr 1991 in Magdeburg, wo sich die Art aber nicht etablierte. Die erste, sich fortpflanzende Population in Sachsen-Anhalt existiert seit 2004 am Geiseltalsee.
Mit den heißen Sommern der letzten zwei Jahre breitete sich die Gottesanbeterin weiter aus, was sich auch in einem deutlichen Anstieg der gemeldeten Beobachtungen zeigte. Aktuell kommt sie vor allem westlich der Saale bis zum Südharz vor und erreicht im Norden die Stadtgrenze von Halle (Saale). Außerdem gab es einige Meldungen aus Aschersleben, dem Landkreis Wittenberg und dem östlichen Saalekreis.
Marcel Seyring, Biologe am Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, geht von einer weiteren Ausbreitung in den kommenden Jahren aus: „Am Beispiel der Gottesanbeterin können wir eindrucksvoll die klimatisch bedingten Ausbreitungsmuster wärmeliebender Arten nachvollziehen“, so Seyring. Um die Entwicklung möglichst genau zu verfolgen, bittet er darum Beobachtungen zu melden. Wichtig dabei seien das Funddatum und genaue Angaben zum Fundort wie Koordinaten, exakte Adresse oder Markierung auf einer Karte. Außerdem benötigt er die Anzahl der gesichteten Tiere, die Färbung und für eventuelle Nachfragen die Namen der Meldenden. Die Informationen können nach Möglichkeit mit einem Foto gesendet werden an artenmeldung@lau.mlu.sachsen-anhalt.de .
Noch einfacher geht die Meldung mit der kostenlosen App „Meine Umwelt“, die für Android und iOS verfügbar ist. Die gemeldeten Beobachtungen finden Eingang in die zentrale Artdatenbank des Landesamtes für Umweltschutz, wo sie für die wissenschaftliche Auswertung, die Bearbeitung der Roten Listen und die Fortschreibung der Artverbreitung genutzt werden.
Also sind Gottesanbeterin sogenannte Neozoen (Tier; Vgl. Neophyten für Pflanzen). Ist das nun gut oder schlecht, dass diese sich ausbreiten? Letztes Jahr wurde sogar eine in der Straßenbahn am Steintor gesichtet – kein Scherz.
Das lässt sich nicht leicht beantworten. Längst nicht alle Neobiota sind invasiv. Und dann muss man erst einmal unterscheiden, ob sie eine einheimische Art wirklich verdrängt haben oder ob die veränderten Umweltbedingungen (Klima) einfach schlecht für die einheimische Art waren.
Sind Gottesanbeterinnen (Warum heißt das nicht Gottesanbeter? wie matriachal) nicht die, die ihre Männchen nach der Paarung verspeisen?
Fragen selbst beantwortet. Fünf minus.
ich denke die Tierchen sind einfach nur ein Indikator, für die zunehmende Erwärmung, aber angeblich verändert sich unser Klima ja nicht, das dem aber nicht so ist, kann man aktuell zum Beispiel in der Eifel besichtigen, da wurden halbe Dörfer vom Regenwasser abgetragen! Aber wir gehen ja mit der Welt um, als hätten wir noch eine im (SUV)-Kofferraum!
So jetzt viel Spaß beim Haten !
Ist der VerSUVierung des Straßenverkehrs nicht bloß eine zeitverzögerte Kopie von Amiland?
BMW plant doch schon schwimmfähige SUVs. Das löst dann auch etwas das Parkplatzproblem.
die erste Station für den neuen Planeten steht auf der vergehenden Erde schon bereit……….
„ich denke die Tierchen sind einfach nur ein Indikator,“
Ist eher einer Spekulation. Neobiota gab es schon immer. Gottesanbeterinnen wurden in Deutschland schon vor der Industrialisierung gesehen.
„da wurden halbe Dörfer vom Regenwasser abgetragen“
Starkregen gab es auch schon immer. Und warum es dort zu größeren Schäden kommt ist auch ein eher komplexeres Thema als es hat wegen dem Klimawandel so extrem geregnet.
Mich stört einfach immer nur dieser religiöse Eifer, wenn irgendwas passiert: Oh das ist der Klimawandel. Ist wie damals: Oh es gibt Gewitter, die Götter sind erzürnt. Dinge wie aktuell in Kanada passieren halt. Nicht oft, aber sie passieren halt.
„Nicht oft“
Oft ist vielleicht ein gutes Stichwort, das dich auf die richtige Fährte bringen könnte. Ob Hitzeereignisse und gemessene globale Erwärmung wohl etwas miteinander zu tun haben könnten?
2018 61% Niederschlag in S-A: Klimawandel ist schuld
1911 61% Niederschlag in S-A: Extremwetterereignis
1962 Sturmflut in Hamburg 315 Tote: Extremwetterereignis
2021 Hochwasser wenige Tote: Klimawandel ist schuld
Könnte sein, dass die Extremwetterereignisse der letzten 20 Jahre in die Reihe der Extremwetterereignisse der letzten 1000 Jahre einzuordnen sind? Auf keinen Fall sind sie ein Beleg, dass in 100 Jahren die Welt brennt und gleichzeitig ersäuft.
Sachsen-Anhalt hatte 2018 bis 2020 drei Jahre in Folge zu trockene Frühjahre und Sommer. War das 1911 auch so?
Sturmfluten werden, wie der Name schon sagt, nicht durch Niederschlag verursacht.
Dann google mal nach „Ku-Maloob-Zaap“.
Aber heutzutage kommen die Leute doch nicht mehr ohne ihre „Jahrhundert“-Hochwasser, -Stürme und -Pandemien aus. 😅
@ mirror
Laut NASA verursacht der Mensch die Veränderung der Energiebilanz des Planeten.
https://www.nasa.gov/feature/goddard/2021/direct-observations-confirm-that-humans-are-throwing-earth-s-energy-budget-off-balance
Um das Jahr 1911 war es ein 2-3 Jahresrythmus: 1908 – 85%; 1911 – 61%; 1913 – 85%. Seit der Wetteraufzeichnung 1881 finden Sie immer Perioden, wo die Werte überwiegend unter 100% und andere über 100% liegen. 2019 (85%) und 2020 (87%) waren ganz normale Jahre innerhalb der Standardabweichung.
1962 ist wohl ein Sandsturm aus der Sahara über die Nordseeküste gefegt.
@rupert
Das ist unbestritten!
Welche Schäden in welcher Höhe der Klimawandel zukünftig verursacht, ist reine Spekulation. Wetter ist nunmal nicht Klima.
Selbst mit die Simulationen zur Erderwärmung sind mit deutlichen Unsicherheiten behaftet. So wurde kürzlich in einer Studie nachgewiesen, das die Ozeane als Senke für anthropogenes CO2 25% zu niedrig angesetzt werden. Wenn die Eingangsparameter solche Unsicherheiten aufweisen, kann das Ergebnis nur noch höhere Unsicherheiten (Fehlerfortpflanzung) ausweisen.
Also lasst uns ohne Sensationslust mit einer soliden Umsetzungsplanung an dem Thema arbeiten und nicht nur den Kids irgendwelche Schauermärchen erzählen.
Ich hatte gehofft, klein mirror weiß, was „drei Jahre in Folge“ sind. Offenbar weiß er das nicht. Kein Wunder, dass er mit „Sturmflut“ überfordert ist. Er ist wie immer eine kleine Enttäuschung.
@ mirror
Nicht dass die demnächst auch noch rausfinden, dass die Ozean-Co2-Senke selbst ein Problem ist und damit die gesamte Nahrungskette auf dem Spiel steht.
Das wäre ja ein Schauermärchen!
Zumindest erzählen die von der NASA das dann nicht auch noch den Kindern.
Oder etwa doch?
https://climatekids.nasa.gov/ocean/
Vielleicht sollten Sie denen mal ne E-Mail schreiben.
Zwei Beispiele von vielen:
„Das Klimasystem hat Kalt- und Warmzyklen. Das Klima in Europa war im Mittelalter zwischen 700 und 1300 im Allgemeinen wärmer als in der Gegenwart.“ Quelle: daswetter.com
„Die durchschnittliche Temperatur auf der Nordhemisphäre nahm ab 800 zunächst kontinuierlich zu und erreichte etwa von 900-1000 ein Maximum (siehe Abb. 1).[1] Im Vergleich zu der mittleren Temperatur von etwa 1000-1800 n. Chr. war es 1,5-2°C wärmer“ Quelle: https://wiki.bildungsserver.de/
Alter scheiss die Wand an 1.5 bis 2 GRAD CELSIUS WÄRMER OMG und das in nur knapp 200 Jahren echt seltsam das die dass überlebt haben wie haben die das nur gemacht? Ach wüssten wir das nur dann hätte Greta viel mehr Freizeit und könnte etwas über die Vergangenheit unserer Erde nachlesen.
Und jetzt erklärt mir mal bitte jemand warum wir in der heutigen Zeit etwas dagegen tun müssen? Wer kann bestätigen das sich die Erde nicht auch ohne jeglichen Co2 Ausstoß erwärmen würde?
Waren es in den Jahren von 800 bis 1000 auch die ganzen Fabriken und Autos und Lkws die dafür verantwortlich waren wohl kaum!
Komisch das sich die Erde immer wieder erwärmt und abgekühlt hat und das alles auch ohne Greta, FFF und Co. nur wie kann das sein? Kann Greta das nicht verstehen oder war Geschichte immer nur Freitags dran?
Und wo ist der Beweis die Formel um es zu berechnen wie lange wir noch auf der Erde überleben könnten???
Das ist alles nur Theorie nichts davon ist in der Praxis bestätigt!
Falko scheiss dir doch nicht ein weil ein paar Tiere aussterben könnten… man kennt nicht nicht mal alle Lebewesen unserer Erde und man weiß auch nicht 100%tig alles über die bereits bekannten Tiere.
Aber das Co2 schlecht ist jaa wow das sind ja richtig schlaue Wissenschaftler. Übrigens gibt es auch genug Wissenschaftler die es als Spinnerei ansehen!!!
Es ist völlig egal ob sich die Erde erwärmt oder abkühlt!
Man nennt es erwiesenermaßen EVOLUTION!!!
Und nun kommt Greta und Co. und denkt hach ja ich mach mir das Klima wie es mir gefällt. lächerlich komplett
Wenn da immer jemand in die EVOLUTION eingegriffen hätte, dann hätten wir noch Dinosaurier auf der Erde und den Menschen gäbe es gar nicht!
Es ist immer noch niemand gekommen der mir erklärt hat woran es lag das sich die Erde immer wieder erwärmt und abgekühlt hat und warum die Ursachen von damals nicht auch die Ursachen von heute seinen können? Oder warum es so schlimm ist wenn einfach das passiert was die Erde schon seit Milliarden von Jahren macht.
@ .Punkt.
Zitat: „Es ist immer noch niemand gekommen der mir erklärt hat woran es lag das sich die Erde immer wieder erwärmt und abgekühlt hat und warum die Ursachen von damals nicht auch die Ursachen von heute seinen können?“
Antwort: „Nur menschengemachte Emissionen von Treibhausgasen, etwa aus der Verbrennung fossiler Energieträger, können den derzeitigen Klimawandel erklären“
https://www.klimafakten.de/behauptungen/behauptung-es-gibt-viele-moegliche-gruende-fuer-die-derzeitige-erderwaermung
Lesen Sie dort bitte mal selbstständig weiter.
„2021 Hochwasser wenige Tote“
Es zeugt nicht von besonderer Weisheit, vorschnell Bilanz zu ziehen.
@ Blubb, mit Deiner Namensgebung hast Du doch schon alles gesagt! Was ist mit den massenhaften Absterben der Wälder, der ständigen Waldbrandgefahr? Hör doch auf mit >deinem Gejammer ! Du wirfst mir Spekulationen vor und spekulierst im nächsten Satz gleich los! wenn es Götter gäbe, hätte bei >Dir schon der Blitz eingeschlagen
Alte Bäume sterben und junge Bäume wachsen nach – der Wald stirbt nicht.
Laut NASA ist die Zahl der Waldbrände weltweit zurückgegangen.
Sie sollten nicht nur die Überschriften der Öko-Bild nachplappern.
Ah, der FakeNews-Schwurbler wieder am Werk.
„Trotz der geringeren Zahl von Bränden war eine deutlich größere Fläche betroffen.“
@ Mirror im Nachplappern kann Dir doch keiner mehr den Rang ablaufen……..schwurbele noch bisschen Deine Fake News, hoffentlich hast Du keine Nachkommen, den Du später mal eine Erklärung schuldig bist ! Dein Auto fährt sicher auch ohne Wald
„Alte Bäume sterben und junge Bäume wachsen nach – der Wald stirbt nicht.“
Manchmal sterben auch Bäume, die nicht alt sind, sondern weil sie z.B. zu wenig Wasser hatten. Im Harz ist ein Drittel der Waldflächen kahl oder braun, in und um Halle kann man überall abgestorbene Bäume sehen, sofern sie noch nicht gefällt wurden. Nein, das ist nicht „normal“.
Wenn man natürlich nichts sehen will, helfen weder gute Augen noch diverse Sehhilfen was.
Sie verbreiten Lügen. Für Ihre Lügen gibt es keine wissenschaftlich fundierten Quellen. Der Bezug auf NASA ist erlogen.
Okay okay okay. Keine Spekulationen mehr. Dann nennen Sie mir mal bitte Quellen für ihre Aussagen. Mit Aussagen, wie „mit Deiner Namensgebung hast Du doch schon alles gesagt!“ sind Sie halt auch auf der Schwurbel-Diskussionsebene. Toll. Sehr produktiv.
Aber dann fang ich halt an:
Gottesanbeterin – 1756 das erste Mal in Deutschland (Frankfurt)
Unwetter – http://meteo-nrw.com/meteonrw/besondere-wetterlagen/unwettergeschichte-europa/index.html (ich hab ein paar gegengecheckt.. die Liste scheint zu funktionieren. Kommen Sie mir jetzt nicht mit „die haben sich aber gehäuft“ an – neuere Ereignisse sind da nicht so dramatisch wie historisch überlieferte)
Dann zeigen Sie mir mal die „ständige [sic!] Waldbrandgefahr“.
Beschäftigen Sie sich bitte mit den Daten/Statistiken und Fakten. Die seit vielen Jahren zugenommenen Stark-Unwetterereignisse sind seit Wetter- und Klimaaufzeichnungen in dem Ausmaß und in der Hoffnung noch nicht vorgekommen.
Hallenser seit wann wird das Wetter aufgezeichnet?
Seit wann gibt es die Erde?
Diese Schwankungen und „extremes Wetter“ gab es schon vor den Wetteraufzeichnungen!
Das gebiet der BRD war mal komplett von EIS bedeckt!
Die gesamte Erde erwärmte sich im Jahresdurchschnitt um 1.5 bis 2 GRAD und das gerade mal vor rund 1000 Jahren! Das lag nicht am Co2 und damals ist auch nicht alles ausgestorben auch nicht der Mensch!
Soviel zu deinen Fakten welche keine sind!!!
@ .Punkt.
Richtige Fakten gibt es hier:
https://www.klimafakten.de/behauptungen/behauptung-im-mittelalter-war-es-waermer-als-heute
„Die Gründe für die damalige regionale Warmphase waren also vor allem interne, natürliche Schwankungen im Klimasystem – diese Erklärung aber scheidet für die derzeit auftretende, weltweite Erwärmung aus.“
@6 in Bio durchaus möglich, mal gucken ob und wann sich Biden wieder dem Umweltschutz zuwendet, den dieser Klapperkopp vor ein paar Jahren gecancelt hat
welcher klapperkopp?
Der orangene.
welcher orangene?
Oder frittiern? Dann isses doch jut, wemma son Ökospiesserjemüse ooch bei uns ham!
der mit der komischen blonden Frisur
Schmeckt die eigentlich geröstet?
wahrscheinlich nach hühnchen.
Hatte neulich eine unter dem Latsch. Die betete nicht mehr. War platt wie ne Briefmarke.
Du bist ein krasser Babo.
War wahrscheinlich eine Kakerlake.