Halle begrüßt 28 neue Azubis

Mit einem Festakt wurden die neuen Auszubildenden und dual Studierenden der städtischen Verwaltung am heutigen Donnerstag im Großen Saal des Stadthauses am Marktplatz begrüßt. Die Beigeordnete für Kultur und Sport, Dr. Judith Marquardt, und der stellvertretende Fachbereichsleiter Personal, Jörn Heinrich, begrüßten die neuen Kolleginnen und Kollegen. In diesem Jahr beginnen nach Auskunft der Stadtverwaltung 28 Auszubildende ihr Berufsleben bei der Stadt Halle (Saale), darunter 20 angehende Verwaltungsfachangestellte in der Fachrichtung Kommunalverwaltung.
Die Zahl von 27 und 25 Auszubildenden aus den vergangenen Jahren konnte somit nochmals gesteigert werden. Ihr duales Studium in der öffentlichen Verwaltung, Verwaltungsökonomie und der sozialen Arbeit beginnen in diesem Herbst sieben Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger. Mit dem Festakt wurden gleichzeitig sechs Auszubildende und zwei dual Studierende ins Berufsleben bei der Stadtverwaltung verabschiedet.
Foto Stadt Halle, Thomas Ziegler
@ Merkwürdig:
Für Dich regelt die Verwaltung sicher auch einiges…
Du hast recht….Die Verwaltung braucht natürlich keinen Nachwuchs! „Sarkasmus“
Immer schön in Verwaltungsjobs.
Das kann dieses Land wunderbar.
Damit sichert man sich den Selbsterhalt und in der großen Politik sichert man sich die Macht.
Nur alleine wie die SPD verfilzt ist und ihre Griffel überall drinnen hat.
Geld verbrennen anstatt es zu erwirtschaften.
Wir brauchen hergeschicke Leute im Handwerk und liebevolle im Gesundheitswesen!
Wenn man von Nichts ne Ahnung hat, kommt so ein Stuss raus @Anke…Nicht alle dieser 28 jungen Menschen machen eine Ausbildung in der Verwaltung.U.a.sind dort auch Notfallsanitäter dabei sowie Gärtner
…dieser berufliche Weg stand/steht, je nach erreichtem Altersstatus, auch Ihnen offen.
Also sind nur „hergeschickte“ Leute kompetent im Handwerk und wenn sie aus Halle kommen und im Gesundheitswesen arbeiten, ist bereits ausgeschlossen, dass sie liebevoll sind?
Ich stehe ein wenig auf dem Schlauch und verstehe die Kommunikation nicht…