Halle hat Fontänefest gefeiert
Ein doppeltes Jubiläum wurde am Sonntag auf der Ziegelwiese gefeiert. Zum einen steht die Fontäne dort seit genau 50 Jahren, sie wurden zu den Arbeiterfestspielen 1968 aufgebaut. Und seit genau 10 Jahren gibt es das Fontänefest.
Den ganzen Nachmittag über gab es Angebote für die ganze Familie. An zahlreichen Ständen präsentierten sich hallesche Verlage und Vereine, so die Freunde der Stadtbibliothek oder die Freiwilligenagentur. Der Förderverein der 2. IGS hatte Waffeln im Angebot und hat so Gelder für die Verschönerung der Schule gesammelt.
Auf der großen Bühne fanden Lesungen und Tanzvorführungen statt, die Bad Knoten 46 spielte auf. Besucher konnten Tango tanzen. Stadtwerke und KSB nutzten das Fest, um sich mit ihren Azubis künftigen Auszubildenden vorzustellen. Blickfang war aber auch der BMW i8 im KSB-Design.
Das erste Fontänefest fand statt an einem frostigen Novembertag 2008. Damals hatten die Freunde der Fontäne rund eine Viertelmillion Euro an Sponsoren- und Spendengelder eingesammelt, um die marode Anlage vor dem Verfall zu retten. Ungewiss war, ob die Operation gelingen würde. Es war ein Abschied mit banger Hoffnung. Am Ende schafften es die Vereinsmitglieder, 60.000 Euro Spenden zu sammeln. Hinzu kamen 140.000 Euro Spenden von Unternehmen. Die Elektrik wurde erneuert, ebenso wie der Schieber. Die neue Technik im Pumpenhaus wurde dabei höher installiert als der alte Trafo, um sie vor dem Hochwasser zu schützen. Pumpe und Motor wurden generalüberholt, neue Leitungen verlegt. Auch die Düse wurde überarbeitet, ist jetzt Innen mit Keramik ausgekleidet. Das sorgt für einen besseren Wasserfluss.
Neueste Kommentare