Halle nimmt erstmals mehr als 1 Million Euro Hundesteuer ein
Die Stadt Halle hat im vergangenen Jahr ihre Einnahmen aus der Hundesteuer gesteigert und erstmals die Millionengrenze überschritten. 1,021 Millionen Euro hat die Saalestadt eingenommen, teilte das Statistische Landesamt mit.
Landesweit haben Gemeinden im vergangenen Jahr 10,823 Mill. EUR Hundesteuer ein. Das waren 0,337 Mill. EUR mehr als im Jahr zuvor, in dem die Einzahlungen 10,486 Mill. EUR betrugen. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, stiegen in Sachsen-Anhalt die Einzahlungen aus der Hundesteuer in den letzten Jahren kontinuierlich. 2014 flossen 8,576 Mill. EUR in die kommunalen Kassen, das waren 2,247 Mill. EUR weniger als im Berichtszeitraum.
137 Gemeinden (63 %) verzeichneten 2019 einen leichten Anstieg an Einzahlungen aus der Hundesteuer gegenüber dem Vorjahr, darunter alle 3 kreisfreien Städte. Diese hatten wie in den letzten Jahren die höchsten Einzahlungen. Die Millionengrenze überschritten die Landeshauptstadt Magdeburg mit 1,116 Mill. EUR und zum 1. Mal die Stadt Halle (Saale) mit 1,021 Mill. EUR. Die kreisfreie Stadt Dessau-Roßlau lag mit 0,428 Mill. EUR deutlich darunter. Bei den kreisangehörigen Gemeinden erzielte die Lutherstadt Wittenberg mit 0,231 Mill. EUR das Maximum an Einzahlungen. Die Auswertung der Finanzrechnung in den letzten 5 Jahren ergab, dass 24 Gemeinden von Jahr zu Jahr Einnahmesteigerungen erzielten.
Die Hundesteuer ist eine Gemeindesteuer, die für das Halten von Hunden als örtliche Aufwandsteuer erhoben wird.
Wir müssen die Menschen in Zeiten der Krise unterstützen und Unternehmen helfen. Also kräftig Hundesteuer eintreiben, GEZ erhöhen und den Bürgern weiterhin so tief in die Taschen greifen, wie möglich. Die können ja Kredite aufnehmen.
Warum Steuren senken, Unternehmenssteuer abschaffen, damit Firmen nicht mehr nach China abwandern und wir Autarkie haben?
Hundesteuer ist nicht neu. Sie wurde nicht erhöht, es wurden einfach mehr Hunde angemeldet. Kann also nicht so teuer sein. Nicht immer gleich Verschwörungen wittern, auch mal nachdenken zwischendurch.
Unabhängig von der unsäglichen Polemik sind Ihre Vorschläge so hirnrissig wie undurchdacht. Nur eines dazu: Hitler und Konsorten wollten auch ein autarkes Deutschland. Sie sehen, in welche Richtung Sie wandern…
Man fragt sich, warum überhaupt eine Steuer für die Haltung von Hunden erhoben wird. Jeder vorbildlicher Halter räumt die Hinterlassenschaft eines Hundes weg. Eine Gegenleistung gibt es nicht. Warum nicht eine Steuer auch für Katzen erheben? Hier landet viel mehr Müll durch Katzenstreu in den Müllcontainern. Ich finde das einfach eine Frechheit.
Deswegen heißt das Teil auch Steuer und nicht Abgabe. Denk mal drüber nach.
Eine Steuer ist eine Abgabe. Abgaben gliedern sich nach Komminalabgabengesetz KAG LSA in Gebühren, Beiträge und Steuern.
Meitest Du vielleicht: „Deswegen heißt das Teil auch Steuer und nicht Gebühr“. Denk auch Du mal drüber nach.
Weil eben NICHT alle Hundebesitzer vorbildlich sind – im Gegenteil, viele Hundesbesitzer sind zutiefst menschenfeindlich. Zumal die Steuer nicht hoch genug ist – irgendwie müssen ja auch die Übergriffe durch gefährliche Hunde kompensiert werden, da ja irgendwie jeder Bomberjackentyp mit Cappy und Goldkettchen einen Hund haben darf.
Für Schäden an b Personen oder Gegenständen gibt’s die hundehaftpflichtversicherung. Und nicht die Hundesteuer. Hundesteuer wandert in Stadtsäckle. Die Hunde Tüten und dazugehörige Abfallbehalter muß der Hundebesitzer selbst besorgen. Wo bleibt das viele Geld nur. Ich würde mich freuen wenn die Hundetütenkästen auch mal gefüllt werden. Ich zahle 100 Euro im Jahr und muss alles andere extra bezahlen.
Dafür ist es ja eine Steuer. Fürs Steuerzahlen kannst du nix verlangen. das ist so. Und wenn es dir nicht gefällt, dann schaffe deinen Hund ab. Dann hast du per Saldo 100+ € mehr in der Tasche pro Jahr.
In der südlichen Innenstadt kann ich keine 10 Meter laufen ohne einem Scheißhaufen ausweichen zu müssen.
Wiesen kann man gar nicht betreten.
Zusätzlich wird auch ab und zu schön an Eingangstüren / Kellertüren gepisst.
Das ist eklich wenn du sie erwischst kannst du die Menschen darauf hinweisen, sachlich und freundlich. Da musst du dir dann die Gesichter der Herrchen anschauen. Wie escherfiert die gucken das sie erwischt wurden. Aber du hast recht das passiert mir in der Stadt auch ständig. Und ich nehme meine Häufchen mit. Aber wenn ich ein Pferd statt eines Hundes habe ist das Häufchen manchmal ca 1 kg schwer. Die Besitzer solcher großen Hunde rechnen nicht mit so einem Ausmaß wenn sie Gassi gehen. Obwohl das was oben reinkommt auch wieder raus muss. Manche putzen dem Hund den popo ab das werfen sie neben das Häufchen aber eine Mülltüte haben sie gerade nicht dabei. Solche Hundehalter müssten tausend Euro Strafe zahlen und 250 Euro Hundesteuer.
woistdas: „…Zusätzlich wird auch ab und zu schön an Eingangstüren / Kellertüren gepisst.“
Rike: „… Aber du hast recht das passiert mir in der Stadt auch ständig. Und ich nehme meine Häufchen mit.“ ???
Noch eins: „Aber wenn ich ein Pferd statt eines Hundes habe ist das Häufchen manchmal ca 1 kg schwer.“ Hä??? ???
Köstlich, schöner Morgen heute Morgen!
Und Rieke, noch ein Tipp: Bis man weiß, wie man „escherfiert“ richtig schreibt, sollte man Fremdwörter lieber meiden. Geht auch ähnlich in Deutsch (Duden: sich ärgern, sich aufregen, aus der Fassung geraten, außer sich geraten, die Beherrschung/Fassung verlieren…)
Bleibt alle gesund!
Klar Katzenstreu… die bezahlen die Katzenbesitzer ja auch, und die Mehrwertsteuer darauf, und die Müllgebühr, und die Mehrwertsteuer darauf, und die Abfalltüten, und die Mehrwertsteuer darauf…
Achja, und Katzenstreu brauch ich wöchentlich neu…
Wirklich, eine Frechheit… auch, daß man mit solchen Idis wie dir noch diskutieren muss…
Leider gibt es immer noch zu viele nicht vorbildliche Hundebesitzer, welche die Hinterlassenschaften nicht weg räumen und ihre Tiere Mal eben mitten auf den den Gehweg scheißen lassen. Total abartig, dass es zwischenzeitlich auch kaum noch Hauswände gibt, die nicht bepisst sind. Noch schlimmer, dass Hundebesitzer oftmals der Meinung sind, “der tut doch nix“, wenn die Tiere frei rum laufen und fremde, vlt. ängstliche Menschen, kontakten. Eine absolute Respektlosigkeit!
Wird wohl Zeit für eine Katzensteuer, dann klappt es auch mit dem Haushalt.
warum eigentlich Hundesteuer ? Das Geld wird doch nicht dafür verwendet, die Hinterlassenschaften zu beseitigen oder sonst etwas für die Hunde zu tun.
Bin dafür, wenn schon Steuer, dann eine Haustiersteuer vom Pferd über Hund bis zur Katze.
Ginge dann noch zu erweitern auf Meerschweinchen und Kanarienvogel.
Soviel Scheiße wie noch in den Parks liegt, ist die Steuer noch deutlich zu niedrig.
Genau!!!
„Die Hundesteuer ist eine Gemeindesteuer, die für das Halten von Hunden als örtliche Aufwandsteuer erhoben wird.“
Welcher Aufwand? Etwa der zur Verwaltung der Hundesteuer? *hust*
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Aufwandsteuer
Populärwissenschaftlich reicht? Bitte den ersten Absatz lesen, hätten Sie aber auch vorher machen können, dann hätten Sie sich hier nicht so blamiert. Bitteschön.
Man sollte die Strafen für unangeleintes Hundetier auch deutlich erhöhen! 500€ pro unangeleinten Hund, im Wiederholungsfall 1000€! Es ist unfassbar wie ignorant Hundebesitze sein können. Wenn man noch sich traut was zu sagen, werden die auch gleich pampig.
Es gibt zu VIEL Hunde! ich weiß nicht was diese Massenhundehaltung in eine Stadt soll?
Ein Haustier ist ein Luxusgut, weshalb auch ordentlich abkassiert werden muss. Das pampige Verhalten ist aber typisch für Hundebesitzer – denen geht ihr Tier über alles – weit vor Anstand, Regeln und den Mitmenschen. Es ist quasi schon ne Art Religion geworden …“MEIN HUND“ und wo mir die Galle besonders hochkommt „ich bin Hundemama …“
An die Unwissenden. Macht euch mal kundig wann die Hundesteuer erstmals erhoben wurde und welchem Zweck sie eigentlich dienen sollte. Hundesteuer war nie als Aufwandsentschaedigung für Gemeinden oder Städte gedacht.
Sie wurde einst eingeführt um es dem gemeinen Volk zu zu erschweren sich einen oder mehrere Hunde zu halten. Egal ob als Gebrauchshund oder zum Kuscheln. Wobei zu jener Zeit niemand Hunde zum schmusen wollte. Hunde waren Arbeitstiere.
Heute erfüllen sie oft andere aber ebenso wichtige Zwecke.
Mir ist ein Hund 1000x lieber als nichts wissende, dummes Zeug posaunende, gefährliche halbwissende wie ihr.
Ich zahle meine Hundesteuer, mein Hund ist, wo es vorgeschrieben auch angeleint, mache die Haufen auch weg.
Sieht bei Pferde, und Katzenhaltern anders aus.
Wieviel Scheiß Kinder machen mal nicht erwähnt.
Wenn du brav die Scheiße aufhebst, brav die Töle anleinst und brav die Steuern zahlst, ist doch alles gut! Wenn du dir das alles leisten kannst, bist du schon etwas besseres. Das nämlich nicht jeder. Von Kindern solltest du dich weiterhin fernhalten. Das siehst du ganz richtig.
Okay. Dann bist du wohl einer der Sojamilchtrinker. Hundesteuer ist nur 25 € im Quartal. Kann sich jeder leisten. Ich habe Kinder und Enkel. Diese erzog, bzw. Erzieht ich gewiss nicht nach auferlegten System. Mein Enkel, 6 weiß wie Rotwurst gemacht wird. Er weiß aber auch wo Karotten herkommen. Es ist Dein Recht mich anzugreifen, aber Du kommst nie auf mein Niveau. .
Dein Niveau. ist unerreichbar! Die 100 € im Jahr können sicher viele gut gebrauchen. Dabei bleibt es ja aber auch nicht. Futtern will die Töle, zum Arzt muss die Töle, gechipt sein muss die Töle, womöglich noch versichert.
Da kann Enkel, 6 nur ganz dünne Scheiben Rotwurst essen, wenn Opa Mik so viel Geld für die Töle ausgibt. Der arme Enkel, 6. Kommt bald in die Schule, was richtiges lernen, nicht nur Rotwurst und Karotten, sondern gewiss nach auferlegtem System und mit Dativ.
Immer schön die Scheiße aufheben, sonst wird’s noch teurer, wenn man dich erwischt!!
Für meine Familie reicht es was wir alle erarbeiten.
Also für Leistung erstattet bekommen.
Wir arbeiten alle
Und ja, wir haben Kinder und Tiere für die wir selbst und allein aufkommen.
Oder Erwachsene und Stehpinkler in allen Ecken zu jeder Gelegenheit. Die Büsche sind voll mir Unrat und Menschenscheiße.
In den parks liegen mehr kaputte Schränke, Grills und Plastik ganze Wagenladungen werden da entsorgt. Dafür müsste man auch ne Steuer verlangen.
Wir ALLE zahlen Steuern auf Kaffee, auf Sekt, auf Leuchtmittel (Glühbirnen) etc. Sogar schon auf unsere Renten die wir uns durch erarbeiteten Lohn (der zuvor auch schon besteuert wurde) verdient haben.
Alles Steuern die NICHT Zweckgebunden verwendet werden. Und wofür??
Damit Deppen in Halle und Berlin Millionen Euro für Nonsens verballern ohne zur Verantwortung gezogen werden zu können.
Und das, liebe Mitbürger, ist gelebte Demokratie.
Der Verwaltungsaufwand für die Hundesteuer ist höher als die Einnahmen.
Die drei Sachbearbeiter und das Papier kosten deutlich weniger als eine Million pro Jahr.
Das sind Beamten Kosten monatlich viel Geld.
Erstens: Das sind keine Beamten.
Zweitens: Sie kosten weniger als eine Million pro Jahr. -> Gewinn!
Genau so ist es
.Aber wir immer weiter alle verblödet.
.Aber wir immer weiter alle verblödet.
Ja, genau, klappt offensichtlich ???
Ich bin dafür, dass die Hundesteuer sogar noch angehoben wird! Dass vielleicht manche “ tollen“ Hundebesitzer 3x überlegen, bevor sie sich einen Hund anschaffen. Nur weil man ein hund hat, heißt das nicht , dass man sich auch genug kümmert. Meistens werden sie nur angeschafft, weil die Kinder es wollen und im Enddefekt kümmert sich keiner richtig drum. 3 Runden um Block am Tag ist kein Auslauf! Ja, ich bin selber Hundebestizer und schaffe es Tag für Tag die Hinterlassenschaften meines Hundes wegzumachen, aber ein Großteil der Hundebesitzer nicht und wenn man sich darauf anspricht, drohen die einen noch mit Schläge. Auch diese „tut nichts“ Hunde! Ich kann es nicht mehr hören! Für Katzen und Pferde gibt es keine Steuern, weil diese früher Nutztiere waren und diese Arbeit geleistet haben.
Von Kindern wollen wir erst Recht nicht sprechen 😉