Hallenser bitte draußen bleiben – Nahverkehrsgesellschaft des Landes Sachsen-Anhalt zur Mitfahrsperre bei OBS-Bussen: nachvollziehbar und nicht unüblich

Das könnte dich auch interessieren …

14 Antworten

  1. betr. Überschrift sagt:

    Also geht es nur nach Fahrtziel, nicht nach Wohnort.

  2. Wagenlenker sagt:

    Nun müsste diese Sperre auch auf die Linie 380, zumindest zwischen Hauptbahnhof und Schwimmhalle erweitert werden. Denn sonst fängt sie die Gesamtheit der HaNeu-Fahrgäste ab. Und allein die Berufsschule an der Schwimmhalle sorgt teilweise für überfüllte Busse.

    • Exilhallenser sagt:

      Man sollte es den Bürgern so einfach wie möglich machen , auf die öffentlichen Verkehrsmittel umzusteigen und nicht wieder zu komplizieren. Ich möchte, wenn ich schon die Öffis nutze , so schnell wie möglich von A nach B kommen, und nicht schauen ob ich dieses Verkehrsmittel nutzen darf oder nicht. So vergrault man die Nutzer..Es war doch wunderbar ich steige in einen Bus , egal ob HAVAG oder OBS , und bin in kürzester Zeit zb.am Bahnhof. Aber so brauchen wir auch keine Verkehrsverbünde ….Hoch lebe die deutsche Bürokratie und unsere Nachbarn haben wieder was zu lachen…

  3. 12345 sagt:

    Für mich absolut nicht nachvollziehbar was die OBS für einen Schwachsinn von sich gibt die Busse waren voll als die HAVAG gestreikt hat. Sonst fahren die Busse zum Teil mit nur 4 bis 5 Fahrgästen. Die sollten froh sein wenn die Busse genutzt werden und nicht halb leer durch die Landschaft fahren.
    .

    • oro sagt:

      Was schreiben Sie für einen Unsinn? Tagsüber sind in einigen Bussen vor allem im Stadtgebiet Halle kaum Sitzplätze frei. Die Maßnahme hat sehr wohl ihre Daseinsberechtigung.

  4. Katrin sagt:

    So nun bitte erklärt das mal älteren Menschen…….so bkloppte Zeiten hatten wir noch nie…..ich habe ältere Bekannte mit Garten in Waldheil……die kommen da nicht mal mehr hin am WE da kein Bus fährt !!! Beim Rufbus geht keiner an das Telefon !!!

    • Talec sagt:

      Was genau hat das jetzt mit dem Thema zu tun? Die 309 und 312 fahren auf der Magistrale und dann die B80. Nach Waldheil fuhr auch vorher keiner der Busse dieser Linien.

      Das Rufbusse nicht funktionieren ist natürlich trotzdem unschön, zumal mit diesen Bussen die Fahrpläne künstlich aufgebläht werden. Man hört, dass selbst wenn man anruft, „nur“ ein Taxi kommt und kein Bus – ein Schelm, wer da beim Nichtabnehmen des Telefons etwas Böses denkt.

  5. MÜBAG sagt:

    Wie wäre es im Umkehrschluss Bewohnern des Saalkreis die Benutzung der HAVAG zu verbieten?

    • überleg mal sagt:

      Das wär Quatsch.

      Außerdem ist den Bewohnern von Halle gar nicht die Benutzung des OBS verboten.

    • Wien 3000 sagt:

      Die Busse von OBS dienen tatsächlich dem Verkehr vom Umland in die Stadt und umgekehrt. Der Nutzen für den innerstädtischen Verkehr war nur bloßer Beifang. Ihre Hauptaufgabe ist tatsächlich die Fahrgäste aus dem Saalekreis zum ZOB zu bringen um dort umzusteigen oder nach Halle zu kommen und wieder zurück. Auch Hallenser dürfen weiterhin die Busse benutzen um in den Saalekreis und zurück zu kommen.
      Die Straßenbahn dient hingegen dem innerstädtischen Verkehr für alle Personen die sich in Halle aufhalten.

  6. Fragender sagt:

    Wer sich gerade am Nachmittag die Linie 9 anschaut, sieht, wie voll die ist. Da waren die OBS-Busse vom HBF nach Neustadt schon eine Entlastung. Dürfen nun die SK-Bewohner, die mit dem Auto die P+R Parkplätze, z. B. am Rennbahnkreuz ansteuern, nun nicht mit der Straßenbahn fahren?

  7. So klappt es nicht … sagt:

    … mit eurer angeblichen Verkehrswende. Alles viel zu kompliziert. Hawag, OBS und PNVG gehören fusioniert. Würde auch sehr viel Geld sparen.
    Der Fokus sollte auf der Region liegen und nicht an der Stadtgrenze enden.

    • na komm sagt:

      Du nutzt überhaupt keine Öffentlichen, oder?

    • Stimmt … sagt:

      … alles viel zu kompliziert. Drum fahre ich mit dem Auto. Mit dem Bus brauche ich vom westlichen Saalekreis bis zum Starpark fast 2 Stunden. Mit dem Auto keine 30min.

      • okee sagt:

        Also bist du gar nicht betroffen. Trotzdem danke für deinen spannenden Bericht.

      • Tom sagt:

        @Stimmt….: so siehts aus,ich fahr einfach mit meinem Auto! Da muss ich mir nicht so’n Blödsinn antun und mir vorschreiben lassen mit welchem Unternehmen ich fahre! Ich setz mich ins Auto und erledige bequem meine Wege und bei den Preisen für eine Monatskarte müsste es Kaffee und Kuchen für alle unterwegs geben! Da Tank ich mein Auto von voll und hab den ganzen Monat meine Ruhe! So klappt die Verkehrswende definitiv nicht

  8. Brünette sagt:

    Nachvollziehbar und nicht unüblich, welch merkwürdige Begründungen! Jetzt werden wir Hallenser vom Personennahverkehr des OBS ausgeschlossen. Wo führt das Alles noch hin?

    • Talec sagt:

      Nein. Nur von zwei Linien in Halle-Neustadt, die ohnehin schon wegen Baustellen im Saalekreis mit Verspätung nach Halle kommen und dann noch mehr Verspätung einfahren, weil einsteigende Passagiere den Bus weiter verspäten. Es fahren aber auch andere OBS-Busse in Halle-Neustadt und ebenso im Rest von Halle, die nicht von der Regelung betroffen sind und Halle-Neustadt hat zudem Straßenbahn, S-Bahn und HAVAG-Busse. Davon geht die Welt nicht unter und die Busfahrer müssen Anschlussfahrten schaffen, was nicht funktioniert, wenn sie zu große Verspätung haben.

  9. Rentner sagt:

    Das Endziel der meisten SK-Fahrgäste in Halle ist sicher nicht der Hbf, sondern in der Stadt. Also müssen sie dann noch den Stadtverkehr oder S-Bahn nutzen.
    Warum das nicht gleich ab Neustadt? Die Straßenbahnen werden dadurch auch nicht viel voller, aber die Busfahrt ab Neustadt könnte eingespart werden

    • ähm sagt:

      „lässt aber nur Fahrgäste aus dem Saalekreis aussteigen“

    • Talec sagt:

      Das ist ein bisschen kurz gedacht, oder? Die Leute aus dem SK müssen erst einmal zu ihrer Haltestelle in ihrem Ort kommen (gerade als Rentner sollte man verstehen, was das heißen kann, denn die Bushaltestelle ist meistens nicht vor der eigenen Haustür). Dann müssen sie dort auf den Bus warten, der sie nach Halle bringt und vermutlich stimmt es, dass die wenigsten in Halle dann gleich am Ziel sind, sondern sie müssen noch mal umsteigen und dann vermutlich ein Stück noch zum Ziel laufen. Aber inwiefern wäre es egal, wenn sie dann zwischendurch noch ein weiteres Mal in Halle-Neustadt umsteigen müssten? Dadurch wird gar nichts eingespart, sondern die Fahrten der Leute, die ohnehin schon lange unterwegs sind, werden noch länger.

      • *seufz* sagt:

        „Aber inwiefern wäre es egal, wenn sie dann zwischendurch noch ein weiteres Mal in Halle-Neustadt umsteigen müssten?“

        Müssen sie nicht. Sie können einfach wie gewohnt sitzen bleiben. Alle drei.

  10. 😡 sagt:

    Wie bitte…!!!????
    Diskriminierung auf ganz großem Niveau.
    Ich Klatsche mal laut.

  11. Fat Tony sagt:

    Ein staatliches Beförderungsunternehmen für das ganze Land wäre die Lösung, aber das wäre ja quasi kommunistisch und muss verhindert werden.

  12. Knarf sagt:

    Chantal trickst euch aus die fährt erst in den Saalkreis und dann zurück. Nein ernsthaft dann sollen die Busse gleich über die B 80 zum Hauptbahnhof fahren die Saalkreisler können ja dann am Hauptbahnhof in die Straßenbahn umsteigen.😁

  13. Resi!!! sagt:

    Sinnlos. Der öffentliche Nahverkehr ist so schön eine Katastrophe und man braucht ewig von a nach b. Wenn man es jetzt nicht komplizierter macht, braucht niemand danach zu schreien wenn die Fahrgäste ausbleiben.

  14. x sagt:

    RE16 und RB25 bitte bis Merseburg dieses konzept kopieren. Linie 5 vom Hauptbahnhof fährt auch nach Merseburg, Dann sind die Züge nicht überfüllt bis Merseburg.
    Die Busse sind toll von der Zeit her, ich nenne die IC-Busse, weil die selten halten. Damals fuhr Linie 2, 9, 10 und 16 in Neustadt jetzt nur 2. Die Bahnen sind auch überfüllt. Hin und wieder keine Bahn in der Mansfelder Straße. Ich würde die S3 bevorzugt benutzen, es sei den wegen wenig Lohn macht man mit AU Schein bis zu 6 Wochen krank, wie am 26.05. Auf der S46 (Trotha – Hbf). Linie 12 ist der Ersatzverkehr.

  15. Einwohner sagt:

    Wo bleibt der Aufschrei der „demokratischen Parteien“? Vor allem der Linken und den Grünen und den Links-Grünen? Verkehrswende soll das sein? Kein Wort von der Müller, dem Lange, der Haupt, dem Aldag und dem Rest der sonstigen „Marktschreien“ ist zu hören…

  16. Armin Mützenbecher sagt:

    Lassen Sie sich das nicht gefallen, stellen Sie sich vor den Bus, bis der Sie mittnimmt.

  17. xyz sagt:

    Das ist Blödsinn. Wegen den Bauarbeiten an der Brücke über die Saale sind die Busse nun teilweise so voll. Wenn man einen Bereich, wo sonst 4 Bahnen fahren auf 2 Einstampft ist das kein wunder, das die Menschen sich ggf alternativen suchen. Man nutzt diese Busse auch nur, wenn man zum Hbf will und sie sind auch sehr unzuverlässig. Ist die Baustelle an der Saale endlich beendet sinken auch die Nutzerzahlen und das Problem erübricht sich, da im Moment es sehr schwierig ist aus Neustadt raus zu kommen. Alle 15 min fährt die 9 und 5 min. Später (meist hat die 9 aber schon mehrere Minuten Verspätung da sie so voll ist) kommt die 10 und dann passiert 10min lang nix. Vor und nach den gestrichenen Bussen fahren andere Busse. heißt, wenn es darum geht seinen Zug zu erwischen weichen vielleicht die einen oder anderen auf diese Busse aus, weil sie sonst 25min am hbf sehen müssen weil in Neustadt ja nur 2 Bahnen fahren

  18. dölauer sagt:

    Wenn das auf die 380,381 ausgeweitet wird fahre ich aus dölau zum frankeplatz dann erst mit der 21 und darf dann auf die Bahn an der schwimmhalle umsteigen und warten. Super

  19. Ingo vom Felsen sagt:

    Alles kein Problem.
    Die Straßenbahen 9/10 sind sowieso zu den hauptzeiten komplett überfüllt oder fallen ggf. aus.
    Allein die Streiks haben in letzter Zeit gezeigt, das OBS eine viel bessere alternative ist.
    Zusätzlich besitzen die meisten OBS Busse eine Klimaanlage, wovon die Straßenbahnen in Halle noch weit weit entfernt sind.
    Ein anderer Punkt der nicht bedacht wurde ist, das auf dieser Strecke noch 1-2 andere OBS Linien fahren, die nicht unter diesen Verbot zählen.. dann werden die halt jetzt voller. GUTE SACHE!

    Alles wieder eine unüberlegte Sache, die absulot kein Sinn macht.

  20. Verkehrswände sagt:

    Cool. Dann halt wieder PKW, vielen Dank.

    Die Straßenbahn ist keine Option, braucht länger und ist in der Regel riiichtig voll.

  21. ganz einfach sagt:

    Das ist eine Diskriminierung der Hallenser und Diskriminierung ist verboten.

  22. Torsten sagt:

    Ok, nicht einsteigen lassen, das geht schon.
    Aber ehrlich, wie will man mich denn am Aussteigen hindern? Auf welcher rechtlichen Grundlage, sollte mir jemand das Aussteigen verbieten können?

    • kleiner Hinweis sagt:

      „Auf welcher rechtlichen Grundlage“

      Tarifbestimmungen & Beförderungsbedingungen zum Beispiel:

      § 4 Verhalten der Fahrgäste
      1) Fahrgäste haben sich bei Benutzung der Betriebsanlagen und Fahrzeuge so zu verhalten, wie es die Sicherheit und Ordnung des Betriebs, ihre eigene Sicherheit und die Rücksicht auf andere Personen gebieten. Anweisungen des Betriebspersonals sind zu folgen.

      Gilt dann eben schon beim Einsteigen.

      Da steht noch mehr drin. Ruhig mal reinsehen, auch wenn du, wie die meisten Beschwerdeführer hier, selbst gar nicht mitfahren willst. 😉

      • Torsten sagt:

        Ja, also Sicherheit und Ordnung des Betriebes wird es schon nicht beeinträchtigen, wenn man aus dem Bus aussteigt.
        Und der Passus, dass den Anweisungen des Personals zu folgen sei, überwiegt sicherlich nicht mein Recht einen Ort zu verlassen, wenn mir danach ist.

  23. Katrin sagt:

    „Nein ernsthaft dann sollen die Busse gleich über die B 80 zum Hauptbahnhof fahren die Saalkreisler können ja dann am Hauptbahnhof in die Straßenbahn umsteigen.😁“
    Und dann bis zum EKZ? Ist ja noch sinnloser als der OBS Plan.

  24. Ich sagt:

    …in Anbetracht der Begründung, hoffe ich doch sehr, dass es umgekehrt ebenfalls so geändert wird☝

    Der Umstieg von Bus zur Straßenbahn, für den SAALEKREIS, muss dann aber auch erst ab Frankeplatz/ Hauptbahnhof erfolgen und nicht wie „all seits sehr beliebt“ bereits Mark- Twain- Str./ Feuerwache etc.

    Warum sollte die HAVAG zusätzlich den Saalekreis in Bahnen ab Neustadt befördern, wenn OBS bis nach Halle reinfährt und nicht bereit ist Neustädter mitzunehmen?

    Hier wird doch wohl nicht mit zweierlei Maß gemessen?!?

  25. Dazai sagt:

    OBS Website sagt: Das Verbot wurde wieder aufgehoben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.