Halles Kirchenglocken läuteten zum Gedenken an das Kriegsende
„Ich bin die Stimme, die Stimme des Lebens. Ich rufe euch, kommt, betet.“ So steht es als Inschrift auf der Friedensglocke der Marktkirche in Halle (Saale). Am Dienstagvormittag läutete sie ab 10.55 Uhr für zehn Minuten. Und auch andere Kirchenglocken der Stadt erklangen zur Mahnung.
„Die Glocken läuten, um Inne zu halten“, sagte Marktkirchen-Pfarrer Harald Bartl. „Sie sind Botschafter des Friedens. Lasst uns freuen und dankbar sein für diesen Augenblick.“ Vor 71 Jahren sei eine der Zerstörung preisgegebene Stadt vor dem Schlimmsten bewahrt worden. Denn am 19. April 1945, vor genau 71 Jahren, war für Halle (Saale) der Krieg offiziell zu Ende. Neben Deutschland befand sich damals auch Japan im Krieg. Doch der Unterschied heute sei das historische Verständnis der damaligen Ereignisses, zitierte Stadtmarketing-Chef Stefan Voß den ehemaligen Bundeskanzler Helmut Schmidt. In Deutschland teile heute ein Großteil die Verurteilung der Nazi-Zeit. „In Japan scheint dies bis heute anders zu sein.“
Organisiert wurde die Veranstaltung von der Felix Graf von Luckner Gesellschaft. Sie hat eine Schrift vorbereitet, in der auf die letzten 5 Jahre geblickt wird. Denn die Lucker-Gesellschaft hatte vor 6 Jahren die Idee, mit einer solchen Veranstaltung an dieses wichtige Datum zu erinnern. In „Wenn alle Glocken läuten“ werden in deutscher und englischer Sprache die Hintergründe und interessante Details erläutert, zudem wird in über 100 meist unveröffentlichten Fotos auf diese Geschichte zurückgeblickt.
Am 15. April 1945 bereits hatten amerikanische Truppen die nördliche Stadtgrenze von Halle erreicht. Eine Reihe von Bürgern hatte damals Gespräche mit den gegnerischen Truppen initiiert und so eine Zerstörung der Stadt verhindert, unter ihnen auch der heute nicht unumstrittene Graf Luckner. Die 104. US-Division, die Timberwölfe, besetzte dann am 17. April weitgehend kampflos die Saalestadt. Lediglich der Rote Turm wurde durch Artilleriegranaten in Brand geschossen, um darauf aufmerksam zu machen, was der Stadt bei Widerstand droht. Dass Halle keine großen Schäden erlitt, wird Felix Graf von Luckner zugeschrieben, der zusammen mit dem Oberbürgermeister und einem Wehrmachtsoffizier die Stadt an die amerikanischen Truppen übergab.
Geschichtsfälschung auf niedrigem Niveau.
Korrigieren sie dann doch bitte mal.
ich habs jetzt 2 mal gelesen .. wo steckt der fehler??
bitte echt um Aufklärung.