Hallescher Jane’s Walk am Samstag am Riebeckplatz: Stadtentwicklung zu Fuß erleben

Die Hallesche Ortsgruppe des Fachverbands Fußverkehr FUSS e.V. lädt am kommenden Samstag, den 31. Mai 2025, zum diesjährigen Jane’s Walk ein. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr am Riebeckplatz, vor den Treppen zur Dorotheenstraße.
Der sogenannte Jane’s Walk ist eine Fuß-Exkursion durch die Stadt, inspiriert von der Stadtforscherin und Aktivistin Jane Jacobs (1916–2006). Jacobs setzte sich zeit ihres Lebens für eine lebendige, fußgängerfreundliche Stadt ein und kritisierte die autogerechte Stadtplanung der Nachkriegszeit. Ihr Konzept der „15-Minuten-Stadt“ prägt bis heute Debatten zur nachhaltigen und menschengerechten Stadtentwicklung.
Neue Perspektiven auf die Stadt
In dieser Tradition steht auch der Spaziergang durch Halle: Gemeinsam wollen Bürgerinnen und Bürger, Planerinnen und Vertreter der Politik neue Perspektiven auf das Stadtbild entwickeln. Eingeladen wurden alle Fraktionen des Stadtrats, der Fachbereich Mobilität der Stadtverwaltung sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. Auch Oberbürgermeister Dr. Alexander Vogt hat laut Veranstaltern seine Teilnahme zugesagt.
Die etwa 90-minütige Route führt vom Riebeckplatz über die Streiberstraße und den Rannischen Platz bis zum Alten Markt. Die Veranstalter wollen dabei nicht nur über städtebauliche und verkehrliche Fragen sprechen, sondern auch ein Forum für neue Ideen und persönliche Eindrücke schaffen. Im Mittelpunkt steht der offene Austausch – mit dem Ziel, die Stadt aus dem Blickwinkel der Fußgängerinnen und Fußgänger neu zu entdecken.
Der Spaziergang ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Hintergrund: Jane’s Walk
Die weltweiten Jane’s Walks finden jedes Jahr im Mai in vielen Städten statt. Sie sind benannt nach Jane Jacobs, einer der einflussreichsten Stimmen in der Stadtplanung des 20. Jahrhunderts. Ihre Bücher – darunter „The Death and Life of Great American Cities“ – gelten bis heute als Standardwerke einer menschenorientierten Stadtentwicklung.
„Jane’s Walk“….ich näss‘ ein.
Machst du regelmäßig. Was ist jetzt anders?
Diesmal bepiss ich mich vor Lachen wegen des bescheuerten Begriffs, sonst immer wegen deiner lächerlichen Existenz.
Na ja, normale Amistädte sind oft so schrecklich, da ist selbst der Ribeckplatz städtebaulich top.
Deshalb soll Jane. mal da bleiben, wo sie herkommt.