Halloren-Schokoladenfabrik wird Werbepartner der BVB-Fußballfrauen und bringt Pralinen im Dortmund-Look heraus
Die Halloren Schokoladenfabrik AG ist Partner der Frauenfußballmannschaft von Borussia Dortmund. Halloren und BVB? Fußball und Schokolade? Wie passt das zusammen: Ganz offensichtlich dreht es sich bei beiden Partnern um das „Runde“. Bei der Frauenfußballmannschaft um das runde Spielgerät – am besten natürlich im Tor der Gegnerinnen. In der Schokoladenfabrik rollt das Runde vom Band, in Form von Schokolade, wie den Original Halloren Kugeln, Halloren O’s und den coolen DasIssEs Pralinen.
„Dahinter steht aber neben Ausdauer und großer Leidenschaft eine Leistung, die nur als ganzes Team erbracht werden kann – ganz gleich, ob es sich dabei um Fußball oder um die runden Schokoladenprodukte dreht.“, sagt Darren Ehlert, Vorstand der Halloren Schokoladenfabrik AG. Dieser Teamgeist aber auch der jeweils große regionale Bezug mit dem ehrgeizigen Willen, bundesweit präsent zu sein, eint die Partner.
Der Halloren Schokoladenfabrik, Mitteldeutschlands Beste Marke 2022 im Bereich Süßwaren, ist es ein besonderes Anliegen, den Frauenfußball von Borussia Dortmund zu fördern. „Der Männerfußball genießt bereits große Unterstützung. Uns ist es wichtig, den Frauenfußball voranzubringen. Daher ist es uns von hoher Wichtigkeit und eine besondere Ehre, ein starkes und dynamisches Frauenfußballteam als Partner zu haben.“ so der Vorstand.
Die Partnerschaft umfasst eine umfangreiche werbliche Präsenz des Unternehmens auf verschiedenen Kanälen. Darüber hinaus freuen wir uns über die Bekanntgabe eines eigenen Lizenzproduktes, den „DasIssEs“ Pralinen mit echter Brezelcreme Füllung exklusiv im BVB-Look.
Selten so leere Worthülsen gelesen. Man sollte wenigsten ehrlich gestehen, dass es der Halloren AG nur darum geht, möglichst günstig möglichst viel Aufmerksamkeit für das eigene Produkt zu bekommen. Denn die Hallorenkugeln haben sonst weder etwas mit Fußball noch mit Dortmund zu tun.
Ist doch egal, es ist Marketing. Wenn dadurch der Absatz gefördert wird’s es gut für die Forma, deren Mitarbeiter und die Stadt, die von den Steuereinnahmen profitiert und damit alle Bürger
Was hast du mit du bist Halle zu tun?
Du hast die Marktwirtschaft nicht wirklich verstanden ,gell. Sehen und gesehen werden . Ist doch genau der Sinn. Aber was regst du dich auf? Ohne Aufmerksamkeit und big Social Media funktioniert doch kaum etwas. Sowas aber auch.
Ferrero-Süßigkeiten haben genauso wenig mit Sport zu tun, und trotzdem funktioniert die Werbung.
🙄eine ost Traditionsmarke muss einen west Verein unterstützen eine Schande es scheint keine HFC oder andere Ost Frauenmanchften zu geben schämt euch Halloren .
Was für ein Kommentar ob Ost oder West der frauenfussball braucht Sponsoren Glückwunsch bvb und halloren
wennse de gloggen freilejen hammse jenug zuschauer un ooch spender 🙂
Was für ein Kommentar von dir du bist kein Hallenser nicht mal ein Hallunke
Die wollen damit ihr Geschäft fördern und nicht schädigen.
das kommt dabei raus, wenn der Wessi das Management übernimmt….
Schämt Euch!
Warum ?
Gott sei Dank ,sind das nicht die Weißwurschtdeppen, vom FC Bayern . 🤣
Als ob es nicht genug Vereine in der Region gäbe, welche diese Unterstützung brauchen. Habe diese Kugeln gern in anderen Regionen verschenkt, aus Heimatverbundenheit und Stolz. Das brauch ich wohl nicht mehr machen, da die Macher von Halloren das nicht haben.
Auch ich bin enttäuscht!!
Wennde agdifen nüschde jeben wolln beddeld mr hald im osden.
Dord sinse so bleede um jähm noch wasse aus dr fasdbleide nüwwer jeredded ham 🙂
https://fussball-geld.de/sponsoren-borussia-dortmund/
Danke für die Sanktionsliste. Zum Glück noch keinen Ausrutscher aus Unwissenheit gehabt 🙂 .
Traurig.
Clever von den Halloren. Dortmund hat es unterlassen, bei den Frauen einen hochklassigen Verein zu übernehmen, um dann mit eigenen Farben anzutreten. Stattdessen fingen sie selbständig in der untersten Liga an und arbeiten sich suksessive nach oben. Darüber haben bereits mehrere Medien berichtet, wovon Halloren natürlich am Ende auch von partizipieren will. Das Sponsoring dürfte entsprechend kostengünstig sein, da wie geschrieben aktuell unterklassig und Frauenfußball natürlich nicht den Stellenwert in Sachen Aufmerksamkeit und Erlöse des Männerfußballs genießt.
Und immer geht es nur um Fussball. Das es auch andere Sportarten mit runden Sportgeräten gibt, das intressiert wohl niemanden ? Immer nur diese verweichlichten Lederflatschen im Fokus. Manche runden Sportkugel glänzen und sprühen Funken, aber davon müsste man halt mal übern Tellerrand gucken….. Ich bin enttäuscht von dieser einfältigkeit!!!
Kunden verloren, aber meiner Gesundheit durchaus zuträglich 🙂 .