Halloren-Schokoladenfabrik zieht sich vom Börsenhandel zurück
Die Halloren Schokoladenfabrik AG zieht sich von der Börse zurück. Das hat der Aufsichtsrat des Unternehmens beschlossen.
Das entsprechende Kündigungsschreiben wurde am heutigen Freitag an die Deutsche Börse AG übermittelt. Die Frist bis zum Wirksamwerden der Kündigung betrage laut Halloren sechs Wochen und läuft daher am 2. Dezember 2016 ab.
Es sei zu erwarten, dass die Frankfurter Wertpapierbörse den Handel von Aktien der Halloren Schokoladenfabrik AG unmittelbar nach Ablauf der Kündigungsfrist und somit zum Ablauf des 2. Dezember 2016 einstelle. Die Anleger hätten bis zum Wirksamwerden der Kündigung die Möglichkeit, die Aktien der Halloren Schokoladenfabrik AG weiterhin im Entry Standard an der Frankfurter Wertpapierbörse zu handeln. Ab Dezember folge dann ein außerbörslicher Handel.
Durch den angestrebten Rückzug erwarte man eine deutliche Reduzierung des Verwaltungs- und Kostenaufwands.
Halloren war 2007 mit einem Ausgabepreis von 7 Euro an die Börse gegangen. Heute liegt der Aktienkurs bei 7.50 Euro.
Neueste Kommentare