Handwerkskammer Halle kritisiert Reform der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) – Kurzfristige Änderung führt zur Unplanbarkeit

Faktisch ohne Vorlauf, was die Fristen betrifft, hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) die Änderung der Bundesförderung für effiziente Gebäude in dieser Woche auf den Weg gebracht, beklagt die Handwerkskammer Halle. Neben einer erheblichen Reduktion von Fördersätzen für ökologische Sanierungsmaßnahmen führt diese kurzfristige Projekteinschränkung zu einem starken Verlust des Vertrauens in die Förderangebote des Staates.
„Wer baut muss bei seinen Planungen alle Möglichkeiten ausschöpfen, um ein Projekt verlässlich zu finanzieren“, erläutert Thomas Keindorf, Präsident der Handwerkskammer Halle (Saale).
Bereits Anfang dieses Jahres kam es zu einem überraschenden Stopp der KfW-Gebäudeförderung. Diese erneute Aktion führt dann wohl zur Unplanbarkeit von Fördersätzen. „Der Staat konterkariert seinen eigenen Willen, die Energiewende voranzutreiben“, so Keindorf. Wer in der vergangenen Woche plante, jetzt zum Herbst einen Handwerksbetrieb mit einer Sanierung der Heizungsanlage zu beauftragen und dafür die bisherigen Fördersätzen kalkuliert hat, muss ab heute mit den neuen Fördersätzen kalkulieren müssen. „Ob dann noch alle die es planten, mitmachen, wird sich zeigen“.
Manchmal fragt man sich ob da oben nur noch Bekloppte sitzen. Herr Harbeck fordert und bestimmt nur noch. Wie sich gewisse Dinge aber umsetzen lassen interessiert hier keinen mehr.
Das ist schon längst keine Frage mehr.
Wundert mich nur, dass der angebliche Wunschkanzler der Deutschen überall ausgebuht wird.
Überall und von jedem.
Weiß man ja.
Oder?
Du weißt gar nichts, schon gar nichts vom angeblichen Wunschkanzler.
Den kannst nur du allein hören/sehen?
Die Jammerkammer heult also rum, weil ich als Steuerzahler nicht mehr die Eigenheimträumerereien einiger Weniger mittragen muss. Da lass ich den Herrn Keindorf doch gern jammern.
Das Gesafte von der neuen Heizung finde ich übrigens witzig. Das Thema drückt zur Zeit eben mehr auf die Tränendrüse als Bodenversiegelung durch immer neue Eigenheimsiedlungen.
Das kam von der Gehirnwaschanstalt gar nicht so rüber:
https://www.youtube.com/watch?v=-g1b25iDCQ0
Ich habe damals im MOMA nur eine Kurzmeldung bei Xpress gesehen: Ton fast auf Null gedreht, von Moderator übersprochen. Enger Bildausschnitt auf geladene Claqueure im abgesperrten Bereich.
Ich habe in der Mediathek der ARD eben gesucht, Video scheint es nicht zu geben
Dann haben sie und bald. 😲
Welche Sprache ist das?
Wir können das hier gar nicht beurteilen, weil im Artikel nichtzu lesen ist, welche Teile der Forderung gekürzt wurden. Vielleicht betrifft das ja auch Förderungen, die das Falsche betreffe
n, was nicht mehr zur Energiesituation passt?
Ergänzung:
https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Pressemitteilungen/2022/07/20220726-bundeswirtschaftsministerium-legt-reform-der-gebaeudefoerderung-vor.html