Handwerkskammer Halle: Staatlich initiierte Preiserhöhung bei Energie verschlimmert Wirtschaftssituation

Die von der Bundesregierung vorangetriebene Energiewende führt kurzfristig zu starken Preissteigerungen bei Gas. Da die Netzbetreiber ihre Gasnetze früher stilllegen sollen, hat die Bundesnetzagentur ihnen deutlich höhere Abschreibungen erlaubt.
„Weitgehend unerwartet werden Handwerker und Privathaushalte jetzt die Rechnung für den Wunsch der Bundesregierung erhalten, eigentlich funktionsfähige Gasübertragungsnetze vorzeitig stillzulegen. Wie berichtet wird, sollen dadurch in Sachsen-Anhalt Gasnetznutzungsentgelte um durchschnittlich 43 Prozent steigen“, so Thomas Keindorf, Präsident der Handwerkskammer Halle.
Er forderte deshalb mehr Transparenz gegenüber der Öffentlichkeit bei den Kosten für die Umsetzung des schnellen Ausstiegs aus den Energieträgern, Öl, Gas, Kohle und Kernenergie. Und weiter: „Um der schwachen Wirtschaftsentwicklung entgegenzuwirken, hat der Bundeswirtschaftsminister gerade einen schuldenfinanzierten Fonds zur Investitionsunterstützung vorgeschlagen. Er hätte besser dafür gesorgt, die Energiekosten niedrig zu halten. Denn diese hohen und weiter steigenden Kosten sind ein wichtiger Grund für die schwache Wirtschaftsentwicklung.“ Keindorf forderte, die Netze genauso wie Kraftwerke bis zum regulären Abschreibungsende zu nutzen und die veränderten Abschreibungsregeln zurückzunehmen.
Hintergrund:
Die Bundesnetzagentur hat eine Festlegung zur Anpassung von kalkulatorischen Nutzungsdauern und Abschreibungsmodalitäten von Erdgasleitungen veröffentlicht (KANU 2.0). In der Folge haben viele Netzbetreiber eine deutliche Erhöhung der Netzentgelte für 2025 angekündigt.
Der Plan der Ampel ist klar.
Die ideologisch geprägte Energiewende muss auf Teufel komm raus umgesetzt werden. Wie schon beim Ausstieg aus der Kernenergie so auch jetzt mit den Gasnetzbetreibern, diesen Konzernen und Unternehmen ist es egal ob sie weiter wie bisher produzieren dürfen oder abschalten müssen, sie verdienen daran ohne jegliche Einbuße. Die Kosten dafür werden den Mittelstand und dem Endverbraucher auf’s Auge gedrückt.
Eigentlich sollten sich die Freunde Russlands froh über staatliche Maßnahmen sein. Ist doch ganz nach deren Geschmack.
Im Übrigen ist die Energiewende alternativlos und kann problemlos von wohlstandsverwöhnten Unternehmen und Bürgern getragen werden. Das ist lediglich eine Frage der sozialen Gerechtigkeit.
Solange wir genug Dumme haben die rotgrün wählen, ist der Abstieg doch gewollt von diesen Wählern. Das muss doch jedem dieser Wähler klar sein, dass die ganzen Sozial- und Ökoausgaben Wohlstand und Wettbewerbsfähigkeit kosten. Allerdings, wenn man von der Geschichte gelernt hat: Mit de Blaubraunen geht es noch schneller abwärts.
„die ganzen Sozial- und Ökoausgaben“
Geht es dir denn schlecht?
Sagi, dein Geseier nervt. Geh mal zum………..
Gefühlten „Abstieg“ gibt es nur, weil wir als Gesellschaft bisher billig auf Kosten der Umwelt und anderer Menschen gelebt haben. Dass es so nicht auf Dauer gehen kann, war jedem intelligenten Menschen klar. Nur die Dummen sind immer und immer wieder auf die hohlen Phrasen von CDU-, FDP- und SPD-Politikern reingefallen. Hätte man vor 20–30 Jahren schon auf die Grünen gehört – zumindest was Umweltpolitik angeht – wären wir jetzt gar nicht an dem Punkt, von „Abstieg“ zu reden. Da wäre das Wachstum vielleicht langsamer, aber dafür nachhaltiger verlaufen.
Das ist wie auf eine Wand zuzufahren, aber anstatt lange vorher sanft zu bremsen, hat man immer weiter beschleunigt, und heult jetzt rum, dass man eine Vollbremsung machen muss – und schiebt es auf „die da oben“. 🙄
Dann wären wir heute wirtschaftlich so stark wie Afrika.
Willst du so leben?
Abgehängt von Russland, China, USA und vielen anderen?
Was heißt denn „abgehängt“? Das impliziert ja, dass man das auch will, was die haben, es aber nicht erreichen kann. Man muss nicht alles machen, was andere machen, wenn es sich als unvernünftig herausstellt. Man darf auf Dinge anders machen als andere, wenn man damit niemandem schadet und selbst zufrieden ist.
Ja Wohlstand ist in deinen Augen unvernünftig, die meisten Menschen in Deutschland sehen das anders.
Ansonsten steht es jedem Deutschen zu, sein tolles Leben hinter sich zu lassen und in die Wellblechhütte ohne Strom und Wasser zu ziehen.
Macht aber komischerweise niemand.
Die Energiewunde müsste mit der Abschaffung des Bürgergeldes finanziert werden.Dann müssen die wohlstandsverwöhnten Bürger für ihren Lebensunterhalt arbeiten gehen.
So sehe ich das auch!
Was machen dann aber die Bürger, die nicht wohlstandsverwöhnt sind?
Die suchen sich einen 2.Job!
Der Tag hat nur 24 Stunden, auch wenn du etwas die Übersicht verloren zu haben scheinst…
Habeck hat doch klar gesagt, dass die Preiserhöhungen jetzt schon kommen, damit die Bürger später nicht überrascht sind. Logik von Ideologen.
Hat übrigens jemand die Doku „Kampf um Rohstoffe“ auf 3Sat gesehen? Der Rest der Welt lacht sich scheckig über die dummen Deutschen.
Dann lachen sie am ehesten über dich. Aber wer zuletzt lacht, lacht bekanntlich am besten. Und wenn die Welt lacht, dann darüber, dass die ideologisch verblendete Autoindustrie und die dazugehörigen Lobby-Politiker die Elektromobilität verhindert u verpennt haben. Und es genug dumme deutsche gibt, die dazu applaudieren. Siehe Spiegel.
Daniel M., du scheinst recht jung und unbedarft zu sein („die ideologisch verblendeten Autoindustrie“).
Es geht nicht um gut und böse oder gerecht und ungerecht, wie du wahrscheinlich meinst.
Es geht darum, dass das „scheue“ Geld dahin wandert, wo es sich am besten vermehren kann. Und da ist Deutschland nun mal nicht mehr erste Wahl.
Ich lege mein (versteuertes) Geld da an, wo ich die beste Rendite erwarten kann und das ist nicht mehr Deutschland. Dann werden eben britische oder amerikanische Aktien und Anleihen gekauft. Mein Geld wird quasi der deutschen Wirtschaft entzogen.
Und? Weiter? Passt dir das oder nicht? Mir ist das egal und dir sollte es auch egal sein, junger Padawan.
Was bringt dir denn den Geld, wenn alles kaputt ist?
Na klar Nulli, wann ist denn alles kaputt?
Nächstes Jahr oder in 2 Jahren oder doch schon morgen?
Du warst wieder viel zu lange mit dem „Bürger für Halle“ unterwegs.
Na nur gut das du den Durchblick hast. Die Welt lacht über unsere bildungsferne AußenministeriInnendarstellerin…. Über unsere dumme Asylpolitik, und den schwachsinnigen völlig uberhasteten Atomausstieg usw usw. Aber du Knaller hast ja einen Plan…..
In der erwähnten Doku geht es darum, dass es die für die deutsche Energiewende benötigten Rohstoffe in dieser Menge schlichtweg nicht gibt. Fakten kontra Ideologie.
Ich habe die Doku (noch) nicht gesehen, aber spekuliere mal, dass der eigentliche Punkt der ist, dass die deutsche Energiewende nicht funktionieren kann, wenn wir einfach weiter so verschwenderisch leben wollen, wie wir es bisher getan haben. Das bedeutet, dass sich unser Lebensstil (als Gesellschaft) grundlegend mit ändern muss.
Zu erst: Handy aus. Dann Marktplatz umgraben und lokaler Gemüseanbau. Von Reisen nach Barcelona oder Venedig gar nicht zu reden.
Lokaler Gemüseanbau erzeugt zuviel CO2 und soll deshalb verboten werden.
Welche Rohstoffe meist du? Kohle, Öl und Gas, die wir auf Nimmerwiedersehen verbrennen? Oder Meinst du Silizium,Kupfer und andere Metall, die wir immer wieder in einer Kreislaufwirtschaft recyceln können? Wer hier der Dumme ist, zeigt sich schon recht bald.
Ihr seht immer nur den Augenblick und habt mit Zukunft nichts am Hut. Und dass die ganz Welt über uns lacht, ist ein Märchen. Wenn sie lachen, dann über die rückschrittliche Industrie in Deutschland, die denkt, man könne mit 100 Jahre alten Verfahren die Zukunft gestalten.
Und dein Russland besteht nur noch, weil die Angst und Schrecken verbraten. Da ist nichts, aber auch gar nichts dahinter. Sieht man gut daran, dass niemand mehr ihren scheiß Rubel haben will.
Schau erstmal die Doku und denke dann nochmal über dein unglaublich naives Posting nach. Wir leben nicht in einem Kinderbuch.
Dümmer geht es nicht!
Kreislaufwirtschaft 🙂 der Knaller.
Funktioniert nicht mal bei Plastik, aber dir fehlt die Grundbildung es zu verstehen.
Warum funktioniert sie denn beim Plastik nicht?
Weil nicht das gesamte Plastik zu 100 % recycelt werden kann.
Recycling von Metallen ist extrem Energiehungrig. Die wird gerade teuer oder gar nicht mehr verfügbar. Dann ist ihr Handy keine Rohstoffquelle mehr, nur noch unnützer Schrott.
Und was sagt uns das, wir werfen alles einfach in die Landschaft und produzieren neu? Das ist Schwachsinn!
Die Energie wäre nie so teuer wenn wir viel früher die richtigen Schritte gegangen wären. Rot-Grün hat das Ende der 90ger auf den Weg gebracht.
Aber hunderttausende Arbeitsplätze sind durch die Wirtschaftspolitik der Union in den letzten Jahrzehnten hier, gerade im Osten abgewandert. Weil sie die Energiewende sabotiert haben wo sie nur konnten.
Jaja, die anderen sind Schuld. Wie immer. Der Sozialismus ist ja nicht dadurch untergegangen, weil ihm die Bewohner abhanden gekommen sind, sondern weil Helmut Kohl im allen VEB Sabotage betrieben hat. Ihre Argumente sind denen von Erich Honecker zum Verwechseln ähnlich. Der war sich auch keiner Schuld bewusst. Im Übrigen habe ich nirgends verlangt, das sie ihr Handy in der Landschaft entsorgen. Nur wenn die Energie zu teuer ist, wird niemand etwas recyceln. Weil dann niemand mehr ein Handy bezahlen kann, nur die Reichen können noch. Sie und ich nicht mehr.
Wenn die Energiekosten steigen, müssen eben die Löhne entsprechend gesenkt werden, damit sich die Lohnstückkosten nicht erhöhen.
Ansonsten funktioniert der Export nicht mehr und Deutschland rutscht immer weiter in die Rezession.
Was exportieren denn Handwerker so?
Handwerker und Privathaushalte
Also: Die Politik erlaubt der Wirtschaft schneller Investitionsabschreibungen. Das finden andere nicht so toll und jammern. Also soll man den Netzbetreibern die Abschreibung NICHT ermöglichen, dann jammern die… wie genau löst der Herr „Ich mecker überalles“ handwerkskammerpräsident dieses Problem? Denn konkrete Lösungsvorschläge habe ich noch nicht gehört …
PS: Dass Deutschland weniger Gas braucht und sich damit aus der Schröder-Merkelschen Russlandabhängigkeit befreit, ist wohl kein Grund, die Netze früher leerzumachen, oder?
Schon traurig, wie sich auf dubisthalle nur noch Schwurbler und Russlandversteher tummeln. Der Rest der Republik schaut immer kritischer auf „den Osten“ und ihr seid dafür mitverantwortlich. Hunderte Milliarden Steuergelder wurden in den Osten gepumpt. Für was eigentlich? Damit hier fleißig weiter Abhängigkeit vom Gas und der Aufstieg der AfD erreicht werden kann? Darauf habe ich keinen Bock.
Tschüüüüüsss. Maaachsss gut. Winke winke.Ich denke ich schreibe für Viele, sowohl Ost als auch West, wenn wieder Grenzen gezogen werden. Macht ihr mal euer Ding in der BRD und wir machen hier unser. Euer Atommüll könnt ihr dann schön bei euch begraben mit euer Super CDU
Ihr schafft das!
P.S. Eure AFD könnt ihr auch behalten.
Wer erhöht denn da die Preise: Die Gasanbieter die in den letzten Jahrzehnten (un)anständig hohe Gewinne eingefahren haben und sich subventionieren liessen. Habe wir es schon früher gewusst das es so kommen wird? Ja. Also was soll das Gejammer.
Das fossile Rohstoffe endlich sind wissen wir seit 1973. Nix gemacht und nix gelernt in den letzten 50 Jahren und jetzt rumjammern. Anlass zur Fremdscham. Cringe. Die Wende zu erneuerbaren Energien dreissig Jahre lang verpennt. Irgendwann wird für Dummheit gezahlt.
@Siegfried, dann hoffentlich auch für Faulheit. Warum sollte dann die arbeitende Bevölkerung noch für Arbeitsunwillige, Beiträge zahlen? Privat versichern bei Krankenkassen, Renten,Arbeitslosigkeit? Hätten die Parteien gerne. Gleichzeitig wollen sie Arbeitsvieh das ihre Pension erwirtschaftet. Einen Plan hat keiner. Illegale Migration muss weg, aber Netzausbau her,mit was. Die Wirtschaft geht krachen,zahlen tun es die noch Erwerbstätigen. Das die Regierung an den Erhöhungen kräftig mitverdient ist dir aber auch bewusst? Denkst du wirklich, das du diesen Planeten retten kannst? Früher oder später reinigt er sich selbst und beginnt mit etwas anderem. Es wäre nicht das erste Artensterben.