Hasi: HWG fordert Schlüssel zurück
Die Tage für das Hausprojekt „Hasi“ in der Hafenstraße sind offenbar gezählt. Zwar gibt es innerhalb des Stadtrats durchaus Bestrebungen, das Projekt zu erhalten. Doch ein Kauf des hauses durch die Stadt wurde abgelehnt, und über eine Gesellschafterweisung an die HWG als Vermieter zur Verlängerung des Nutzungsvertrags wurde noch nicht abgestimmt.
Das bedeutet, dass das „Hasi“ ab sofort wieder illegal ist. „Die HWG wird als nächsten Schritt mit dem capuze e.V. einen Termin für die Übergabe des Objektes und der dazugehörigen Schlüssel vereinbaren“, so HWG-Sprecher Steffen Schier auf Nachfrage. Lässt der Verein diesen Termin verstreichen, könnte es zu einer Räumung kommen.
Meiner Meinung muß „Hasi“ endgültig weg. Dieses Hick Hack. It diesem Objekt ist schrecklich, es verschandeln die die gesamte Hafenstrasse. Diese Typen wohnen dort schon seit Februar illegal in diesem Objekt. Hat die HWG nicht die Macht, diesen Typen ein anderes Objekt anzubieten? Warum hängt sich der Stadtrat mit rein? Das Objekt gehört der HWG. Ich hoffe, das dieses Theater mit diesem Objekt bald ein Ende hat.
Leider etwas falsch: ein anderes Objekt wurde mehrfach angeboten. Die HWG ist eine Gesellschaft, die der Stadt gehört. Somit sind Stadträte Gesellschaftervertreter. Compris?
Und vielleicht einfach mal etwas über Strukturen kundig machen, es hilft.