HFC-Fans greifen Polizei an, Wasserwerfer-Einsatz

Der Hallesche FC hat das Ostderby gegen Hansa Rostock mit 0:1 verloren. 10.781 Zuschauer waren im Erdgas Sportpark in Halle dabei. Durch den Sieg ist Rostock in der Tabelle der Dritten Liga an Halle vorbei gezogen, rangiert nun auf Platz 7 und der HFC auf Platz 8.
Schon nach drei Minuten sind die Rostocker in Führung gegangen. Zwar hatten die Hallenser immer wieder Chancen, konnten diese aber nicht verwandeln.
Aufstellung HFC: Eisele – Lindenhahn, Heyer, Landgraf – Ajani, Jopek (78. Pagliuca), Washausen, Schilk (61. Fiedler), Mai – Bahn, Fetsch (61. Sohm)
Vor und nach dem Derby kam es im Umfeld des Stadions vereinzelt zum Abbrennen von Pyrotechnik.
Nach dem Spiel griffen HFC-Fans im Bereich der Straße der Republik mittels Pyrotechnik und diversen Gegenstände Einsatzkräfte der Polizei an. Auf Grund dessen kam nach Ankündigung kurzzeitig ein Wasserwerfer zum Einsatz.
Zwei Personen syrischer Nationalität wurden am späteren Abend von einheimischen Fußballfans im Bereich Südstadtring mit Flaschen beworfen. Auch in diesem Fall wurde niemand verletzt, die Ermittlungen dauern noch an.
Des Weiteren kam es zur Wegnahme von Fanartikeln, Fällen von Beleidigung, Körperverletzungen und Widerstandshandlungen gegen Polizeibeamte.
Im Zusammenhang mit dem heutigen Polizeieinsatz wurden mehrere Beamte leicht verletzt.
Die Polizei war mit über 600 Beamten/- innen im Einsatz. Hier handelte es sich unter anderem um Einsatzkräfte aus Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen sowie der Bundespolizei.
>>kam nach Ankündigung kurzzeitig ein Wasserwerfer zum Einsatz.<<
Kurzzeitig? Der sollte im Dauereinsatz sein!
wie immer …. ein paar Idiotien schaffen es auch nach Spielende in die Zeitung.
Anstatt mal mit Würde verlieren zu können… geht aber wohl in solche Hohlbirnen nicht rein
Finster,einfach nur Finster .