Holz von Baustellengelände im Bergschenkenweg geklaut

In der letzten Nacht entwendeten unbekannte Täter von einem Baustellengelände im Bereich Bergschenkenweg in Halle (Saale) eine Palette mit Bauholz. Der entstandene Schaden kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht beziffert werden. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen verrückten die Täter eine auf der Palette gelagerte Baggerschaufel und entwendeten anschließend das Bauholz. Durch die verschobene Baggerschaufel wurde ein hinter der Palette stehender Zaun einer Gartenanlage beschädigt. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen aufgenommen.
Da wird schon seit gefühlten 10 Jahren gebaut und gelagert. Früher gab es mal den Begriff „Jahrhundertbauwerk“, der ist aber aus der Mode gekommen, da mittlerweile eigentlich jede öffentlich bezahlte Baustelle ewig dauert.
10 Jahre („gefühlt“) / Jahrhundert (100 Jahre) / ewig – mehr ging wohl nicht
Die Baustelle ist privat bezahlt.
Aha, du weißt angeblich mehr? Ist wohl deine Baustelle? Warum lagert das Baumaterial dann auf öffentlichem Grund?
Kurze Frage: Kann es sein, dass mit heutigem Tag die Baustelle (endlich) beendet wurde?
Weil das Holz weg ist? Das wurde letzte Nacht gestohlen.
Nein, die Frage hat mit dem Artikel quasi nichts zu tun.
Warst du schon da heute?
Jein… bin die typische Umleitung aus Gewohnheit gefahren und habe nur „im Augenschein“ gesehen, dass es so aussah, als sei die Straße wieder durchgängig. Genau verifizieren kann ich’s erst morgen – würde nur gern zeitnah eine Info an die Vereinsmitglieder rausgeben hinsichtlich der eventuell wegfallenden Umleitung. Daher frage ich „so blöd“ 😉
Die Umleitung ist schon lange weg. Du solltest die Vereinsmitglieder nur mit solchen Infos versorgen, die du auch zutreffen. Wenn du morgen schon da bist und verifizieren kannst, ist das doch zeitnah, oder nicht?
Ist die Baustelle nicht bewacht?