Im Sommer nicht so heiß: Halle soll hellen Asphalt prüfen
Der Stadtrat von Halle (Saale) hat am Mittwoch beschlossen, dass die Stadt die Nutzung von hellem statt dunklen Asphalt prüfen soll. Es gab 23 Ja, 12 Nein und 5 Enthaltungen.
Die Bevölkerung ächze im Sommer unter heißen Temperaturen, sagte Andreas Wels (Hauptsache Halle). Durch helleren Asphalt könnte die Temperatur um mehrere Grad abgesenkt werden. Deshalb sollte die Stadt einmal prüfen, wo dieser Asphalt eingesetzt werden kann und welche Kosten denn entstehen. Aufgehellter Asphalt halte zudem länger.
Laut Baudezernent René Rebenstorf liegen die Mehrkosten bei 35 Euro pro Quadratmeter, er sei zudem nicht so lange haltbar wie dunkler Asphalt.
Johannes Menke (Freie Wähler) berichtet von Untersuchungen des Fraunhofer Instituts und der TU Dresden. Die Haltbarkeit des hellen Asphalts sei bis zu 26 Jahre länger, meinte er. Die Stadt Hamburg verwende nur noch hellen Asphalt.
Jawohl das bringt wieder neue Baustellen. Bitte gleich alle Straßen gleichzeitig.
Wenn man Mehl in Teer einmischt, wird der Asphalt auch hell. Das haben schon die alten Etrusker gemacht.
Das könnte durchaus sein, allerdings wird man in Zukunft wohl eher alten Plastikmüll verwenden.
https://www.fairzinsung.com/2021/01/07/mit-altem-plastik-neue-strassen-bauen/
Allerdings traue ich unserer Stadt solche innovativen Lösungsansetze noch nicht einmal in einem Pilotprojekt zu, aber warum eigentlich nicht?
»Der entscheidende Meilenstein ist nun, gemeinsam mit einer Kommune, einem Asphalt-Zulieferer, einem Straßenbau-Unternehmen und mit Playern der Abfallwirtschaft weitere Straßenbauprojekte zu realisieren«
Wenn ich mir den Zustand unserer Hochstraße nach knapp 3 Jahren anschaue, die hätte für ein Pilotprojet ausreichend Potential.
In Zukunft kommt es aber nicht nur auf den richtigen Belag an, vielmehr auch was unter und in ihm verbaut wird!
https://allgemeinebauzeitung.de/abz/strassenbau-der-zukunft-kosteneinsparungen-von-bis-zu-30-prozent-moeglich-45039.html
Aber vielleicht haben wir dann wenigstens hellen Asphalt, um den Flickenteppich auf unseren alten und maroden dunkeln Asphaltstraßen so richtig zum ‚‚Leuchten“ zu bringen!
Und die alten Etrusker wären ganz sicher stolz auf unsere Stadt!
Er (Herr Wels) sollte sollte nicht so viel schlechtes (dunkles) Laminat rauchen… Möchte er den Klimawandel mit seinen Ideen aufhalten?
Na was denn nun? Hält er länger oder nicht?
Genau. Diese zwei Möglichkeiten gibt es.
„Aufgehellter Asphalt halte zudem länger“
Laut Baudezernent René Rebenstorf liegen die Mehrkosten bei 35 Euro pro Quadratmeter, er sei zudem „nicht so lange haltbar wie dunkler Asphalt“.
Ja was denn nun, haltbarer oder doch nicht???🤔
Wie bei der Saaleschotterung sucht der Stadtrat wieder Wege, Geld aus dem Fenster zu schmeißen.
Die Stadt hat nicht mal Geld für einen Zaun für den Weihnachtsmarkt aber den Asphalt neu machen wollen.
Auf dem Markt ist Pflaster, kein Asphalt.
Klebe dir das auf deinen Mund.
Nur noch schreiben? Das reicht doch nicht.
Ihr seit doch sowas von unterbelicht
Lasst mal den Asphalt so wie er ist!
Vielleicht ist der Eine oder Andere froh drüber wenn dunkler Asphalt wärme einfängt und speichert.
Nämlich dann wenn die Sommer scheiße kühl sind. Und sie werden es, auch wenn man anderes unters Volk bringen will.
Außerdem wird unser Leben immer teurer und bald vielleicht unbezahlbar. Deshalb ist über so etwas überhaupt nachzudenken irgenwie krank.
Aber die vielen und immer mehr werdenden Dummschwätzer, die sich durch Steuergelder ihr fauler Leben alimentieren lassen, werden immer mehr.
Siehe den EU Wasserkopf usw.
In Deutschland sind für 2022 über 5000 neue Beamtenstellen geplant.
Ohne Worte.
„Vielleicht ist der Eine oder Andere froh drüber wenn dunkler Asphalt wärme einfängt und speichert.
Nämlich dann wenn die Sommer scheiße kühl sind.“
Wenn der Sommer scheiße kühl ist, kann auch keine Wärme eingefangen werden.
Lass dir mal was von „Sonne“, „Treibhauseffekt“ und Absorption erzählen. Du wirst staunen!
5000 nur? Wo man mindestens das doppelte abgebaut hat in den letzten Jahren? Und was ist mit den Angestellten? Die fehlen nämlich auch…
Entspannt euch mal. Ist ein Prüfauftrag. Danach ist jedenfalls klarer, welche Haltbarkeits-Variante stimmt. Mehr ist noch gar nicht im Antrag enthalten.
Oh weh, ihr habt doch echt nicht alle Latten am Zaun!!!
Gibts keine anderen Probleme momentan?? Schützt doch mal die angeblichen „Asozialen“ „Sozialschädlinge‘!!!!
Geht gar nicht, was sich hier täglich abzeichnet, Null Toleranz, nur noch Hass. Und dann das Volk der frustrierten, verarschten Geimpften. „Völker hört die Signale, auf zum letzten Gefecht….“!
Hoffen wir doch fest, daß du da den Vorkämpfer machst. Dir ist auch ein Denkmalsplatz sicher. Sitz schon mal Modell beim Bildhauer deines Vertrauens…
@BR
Brrrrrrrrrrrr – Dein Kürzel ist Programm, immer schön Zähne fletschen und fürs ICH kämpfen
Wenn ich mir die Halles Straßen anschaue wird mir übel! Alles kaputt, kein Wunder das immer mehr SUV verkauft werden! Bei manchen Kratern muss man vorher gucken ob nich kinder drinn spielen!
Das macht bei einem 100m langen Straßenabschnitt der 6m breit ist nur 21000€ Mehrkosten. Das ist ja fast geschenkt.