Im Südstadt-Center schließen weitere Geschäfte: Fleischer, Mister & Lady Jeans – und bald auch Pepco?

Das Einkaufszentrum am Südstadtring verliert weiter an Attraktivität: Ein Geschäft nach dem anderen zieht sich aus dem Südstadt-Center zurück. Die Liste der Schließungen wird immer länger – und ein Ende ist nicht in Sicht.
Fleischerei Ludwig schließt endgültig – “vorübergehend” war nur der Anfang
Jüngstes Beispiel ist die Fleischerei Ludwig. Dort hatte man zunächst nur von einer “vorübergehenden Schließung wegen Personalmangels” gesprochen. Ein entsprechendes Schild informierte die Kundschaft über die Situation. Inzwischen ist klar: Das Geschäft kommt nicht zurück. Das Wort “vorübergehend” wurde mittlerweile abgeklebt – ein leiser, aber deutlicher Abschied aus dem Center.
Auch “Mister & Lady Jeans” macht dicht
Am kommenden Samstag wird ein weiteres Ladengeschäft seine Türen für immer schließen: Die Modekette “Mister & Lady Jeans” verlässt das Center. Schon jetzt ist der Laden nahezu leergeräumt. Nur noch vereinzelte Artikel hängen an den Ständern – versehen mit hohen Rabatten. Die letzten Restposten werden derzeit abverkauft.
Droht auch “Pepco” das Aus?
Auch die Tage der Noodfood-Discounterkette “Pepco” im Südstadt-Center könnten gezählt sein. Das polnische Unternehmen, das sich derzeit in einem Insolvenzverfahren befindet, hatte angekündigt, sich bundesweit von 28 seiner insgesamt 64 Filialen trennen zu wollen. Ob die Hallenser Filiale betroffen ist, bleibt offiziell zwar unklar – eine Anfrage dazu ließ das Unternehmen bisher unbeantwortet. Unter der Hand ist aber im Center bereits von einer Schließung die Rede.
Bereits zahlreiche Abgänge in den letzten Monaten
Die aktuellen Entwicklungen reihen sich ein in eine Serie von Geschäftsschließungen, die das Center bereits seit Monaten begleiten. Zuletzt hatten unter anderem Ernsting’s Family, Spiele Max, Medimax, Bonita, Mäc Geiz und ein Blumenladen ihre Filialen im Südstadt-Center aufgegeben. Damit sind inzwischen viele Schaufenster leer, während Kunden und Passanten sich fragen, wie es weitergehen soll. Denn dem Vernehmen nach wird sich bald auch eines der Reisebüros zurückziehen.



Hätten die Stadtbild-Demonstranten evt. noch mal Zeit für ein tolles, mutiges und stabiles Haltungsfoto?
@Bürger, ist nicht ihre Wohngegend. Also nicht vorhanden.
So ekelt man Mieter für Mieter heraus. Das Objekt vermüllt und verdreckt. Die Toiletten unter aller Sau. Das ganze Objekt gehört wegen den hygienischen Zustände geschlossen. Warum hier die zuständigen Behörden nicht reagieren, ist rätselhaft. Offenbar interessiert das niemand. Schließlich werden in dem Objekt (Kaufland) Lebensmittel verkauft. Die Stadt sollte dem Eigentümer eine Frist setzen, damit Müll und Dreck beseitigt werden.
Warum? Hier besteht das Problem des Stadtbildes allein darin, dass das Einkaufszentrum einen Benko Bruder im Geiste gehört, der es nicht betreibt, sondern nur einen ausgedachten Wert sieht.
Das Klientel vermüllt die Bude und nicht der Vermieter.
Du brauchst dir nicht immer Müll ausdenken. Du könntest auch einfach konstruktiv argumentieren.
Drogenabhängig angesprochenes Klientel?
Du könntest es nicht.
„Das Klientel“ vermüllt „überall“ aber in anderen Objekten wird regelmäßig und gründlich „entmüllt“ nur eben HIER nicht ……..WARUM wohl nur 🙂 !!! Nachdenken ist nicht so ihr Ding, wie mir scheint !!!
Sie verdrehen wieder Ursache und Wirkung. Was war zuerst, Henne oder Ei. Wenn keine Vermüllung, dann kein Wegräumen.
Aber bitte nicht falsch verstehen. Ich kann nachdenken, bin auch nicht einverstanden mit den Vermieterpraktiken. Aber die Medaille hat immer zwei Seiten.
Schwierig. Gibt zu viele Gammelfleisch-Burger hier.
Mach doch selbst mit deinen Truppenteilen. Hat Gründe, warum sich die Geschäfte aus dem maroden Bau verziehen. Kleiner Tipp: es sind nicht die Migranten. Und nun?
Kleiner Tipp: Sie gehören dazu, genau so, wie die Praktiken des Vermieters
Kaufland Südstadt ist verkommen. Kein Wunder , dass man dort verschwindet.
Gehört ja nicht mal Kaufland 😉. Kaufland hat wenigstens noch einiges versucht zu retten, aber wenn es vollends krachen geht, kauft Kaufland es vielleicht günstig auf und richtet es wieder her.
Kaufland selbst kümmert sich auch nicht um die Instandhaltung, zum Beispiel seiner Schließfächer. Wenn 18 Fächer kaputt sind und nur noch 6 funktionieren, ist das nicht von heute auf morgen passiert, sondern man hat sich buchstäblich jahrelang nicht gekümmert.
Werbung auf Homepage des Eigentümers (seit 2022) Hederea Bauwert GmbH: „Als Bauträger für Eigentumswohnungen und als erfahrener Berlinkenner finden wir wertvolle und attraktive Grundstücke in bester Lage und schaffen dort echte Bauwerte.“
Man nehme Berlinkenner weg und weiß bei der Grundstücksgröße wo der Hase wahrscheinlich hinläuft.
Beste Lage könntest du auch noch wegnehmen.
Nicht wirklich … Laut Mietspiegel Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe (Netto in P.-Suhr-Straße und x am Südstadtring) und direkte Anbindung an ÖNPV.
Ein erheblicher Teil der Einkaufsmöglichkeiten fällt weg, wenn ein Einkaufszentrum schließt und abgerissen wird.
Auch in Pressemeldungen kann es heißen, das das Glas halbvoll oder halbleer ist. Aber der Cube Store hat erst letztens geöffnet und wir werden sehen, wie es weitergeht. Und auch wenn der neue Kauflandmanager die FISCHTHEKE geschlossen hat hoffen wir auf ein Vorankommen des Centers.
Auch wenn der Fisch jetzt nicht mehr stinkt, wird dadurch nichts besser.
Das Gebäude ist nur noch ein Abschreibeobjekt. Lernt das doch endlich. Solange da Mieter drin sind, ok, wirds mit minimalem Aufwand instand gehalten. ABer im Endeffekt will man das Gelände leerziehen, abreißen und teuer verkaufen, oder was anderes drauf bauen.
Das Gebäude ist so schmutzig und runtergekommen, da haben die Läden in diesem kaum ne Chance viele Menschen anzuziehen! Wir sind von auswärts bis vor Corona 1-2x im Monat zum Einkaufen und Shoppen gekommen! Jetzt nur noch wenn ich aller paar Monate mal zu nem Arzt im Süden muss!!!
Ist doch eine Superchance für Halle als Filmstadt.
https://www.youtube.com/watch?v=IIdGxR-aU6o
Damals Comedy, heute Inspiration für Anschläge…
Abriss!
So lange geschlossen wird ist die Politik zu faul und kümmert sich nicht. Die sind einfach zu faul und reden nur. Zu faul. Wenn die AfD regiert wird’s besser
Ich hätte gern einige Erläuterungen zum Kommentar.
Du armer, dummer Mensch!
Was hat die Politik damit zu tun?
Schwachsinn und am Thema vorbei.
Die „Politik“ betreibt hier weder die Läden noch verwaltet sie das Center.
In wie fern es mit der AfD – also noch realitätsferneren Ansichten gepaart mit gefährlicher Ahnungslosigkeit – besser werden soll, müssen Sie mal erklären. Aus der Ecke kam bisher größtenteils nichts Verwertbares.
Es werden ja nicht mal mehr die Mülleimer geleert!
Der Vermieter hat sich von Anfang an nicht wirklich gekümmert.Hat alles kaputt gemacht und Geld nicht richtig ausgegeben. Dann gingen die Fahrschüler nicht. Ein Geschäft nach dem anderen verlässt das Gebäude.Da müsste sich ein neuer Vermieter finden, der es attraktiver macht.Kaufland macht nächstes Jahr auch zu und da hat man garnichts mehr gerade für die älteren die da wohnen. Die Toiletten sind sowas von dreckig.Was wichtig war zwei Barbiere rein zu bringen.!!!
Dreckig bleibt eben dreckig, bleibt eben Dreck.
Es ist schade zu lesen, dass… dieses Haus/Zentrum immer mehr seinen Glanz verliert… Ich habe dort in den 2000er Jahren gearbeitet… dm-drogerie und PresseShop und es waren so schöne Zeiten… Es ist schade, dass es diese Atmosphäre über die Jahre (auch durch Corona) nicht mehr gibt …
Auf dem Foto sieht doch alles sauber und schick aus?
Ja, bei meinen gelegentlichen Besuchen konnte ich keine übermäßige Verschmutzung feststellen. Die Ausstattung ist natürlich etwas in die Jahre gekommen. Wenn die Einkaufswagen über die Fliesen rattern und man durch die vergilbte abgehängte Gitterdecke auf den blanken Beton blickt, stören sich daran vielleicht manche anspruchsvolle Shopper. Mir ist das ziemlich egal.