In dieser Woche kurzzeitige Sperrungen zwischen Gimritz und Friedrichsschwerz wegen Sprengarbeiten für die neue A143 – Umweltschützer fordern Baustopp
In dieser Woche, vom 6. bis 12. November, sowie nochmals im Dezember 2023 wird die Landesstraße 162 zwischen Gimritz und Brachwitz wegen Sprengarbeiten kurzzeitig für je zehn Minuten für den Kraftfahrzeug- und Fahrradverkehr voll gesperrt. Als Umleitung kann die Trasse von Gimritz über die L 162 nach Görbitz und von dort über die L 50 Richtung Beidersee und weiter nach Brachwitz genutzt werden.
Grund für die Einschränkungen sind Bauarbeiten des Wasser- und Abwasserzweckverbands (WAZV) Saalkreis für die Verlegung einer Trinkwasserleitung im Zusammenhang mit dem Bau der A 143. Zur Herstellung von zwei Baugruben müssen Lockerungssprengungen im anstehenden Felsen durchgeführt werden.
Der Arbeitskreis Hallesche Auenwälder (AHA) nennt es unverantwortlich, dass die Bauarbeiten zur Errichtung der BAB 143 und der L 159n ungehindert weitergehen. Man drücke deshalb „weiterhin die dringende Notwendigkeit aus, dass der bedrohte Lebens-, Landschafts- und Naturraum im unteren Saaletal und im östlichen Harzvorland erhalten und von baulicher Zerschneidung und Zerstörung, damit verbundener weiterer Ausdehnung von Flächenversiegelung, Verlärmung sowie Belastungen mit Abgasen und Feinstaub verschont bleibt.“
A143 1992 beschlossen, 2004 Teilstück fertiggestellt, 2023 immer noch nicht komplett fertig.
Man muss sich wirklich fragen warum ist die BRD so schlecht, in allem was sie bauen will.
Es ist beschämend, Wohnungen wollen gebaut werden, scheitern aber sehr oft an den Bauvorschriften oder irgendwelchen Klagen.
Flughafen BER ohne Worte.
Stuttgart 21 ohne Worte.
5 bis 7 Jahre und oft um die 50 Aktenordner für ein einziges Windrad.
Kennt jemand ein großes Bauprojekt was viel schneller als geplant fertig wurde oder was weniger gekostet hat als veranschlagt?
Wenn es in diesem Schneckentempo weiter geht wird die BRD bald wieder sehr alt aussehen.
Die BRD baut nicht viel länger als andere.
Wohnungen haben keinen eigenen Willen.
An irgendwelchen Klagen scheitert etwas nur, wenn bei diesen Klagen der/die Kläger Recht bekommen. Diese Möglichkeit ist ein wesentliches Merkmal eines funktionierenden Rechtsstaats.
5 bis 7 Jahre und oft um die 50 Aktenordner für ein einziges Windrad scheint schon ob der Menge sich seit Jahren, teils Jahrzehnten bereits drehenden und derzeit im Bau befindlichen Windrädern mehr als nur leicht übertrieben.
Wenn man gut plant, wird ein Bauprojekt, erst recht ein großes, nicht viel schneller fertig. Sonst war die Planung eben mangelhaft. Gleiches gilt für die Kosten.
Der BRD wurde ihr Untergang seit 1949 regelmäßig vorhergesagt. Meist von denjenigen, die selbst nichts auf die Reihe bekommen.
Sonst aber Top-Kommentar.
„5 bis 7 Jahre und oft um die 50 Aktenordner für ein einziges Windrad scheint schon ob der Menge sich seit Jahren, teils Jahrzehnten bereits drehenden und derzeit im Bau befindlichen Windrädern mehr als nur leicht übertrieben.“
Naklar man baut ein Windrad in 8 Jahren dann erst das nächste.
Es werden auch nie in Deutschland 2 Häuser gleichzeitig gebaut , immer nur einer darf.
Wenn 2 gleichzeitig 8 Jahre warten, sind sie nach 4 Jahren immer noch 2.
Mathe ist hart.
Soviel Bla bla bla und dabei konntest du nicht mal meine Frage beantworten.
Klagen ziehen Bauvorhaben in die Länge, war nicht so schwer zu verstehen anhand der Jahreszahlen und den Beispielen.
„Acht Jahre für den Bau einer Windkraftanlage“
https://www.energiezukunft.eu/erneuerbare-energien/wind/acht-jahre-fuer-den-bau-einer-windkraftanlage/
Muss wohl was dran sein an den 8 Jahren! Aber du Nichtsnutz wirst natürlich recht haben! 🙂 🙂 🙂
An den 8 Jahren kann was dran sein. Die werden aber nicht für den Bau benötigt.
Durchschnittliche Gesamtdauer (Erstantrag bis Inbetriebnahme):
25,1 Monate (2015)
27,8 Monate (2016)
34,3 Monate (2018)
Passt nicht ganz in dein Narrativ….
Verstehen ist hart. 8 Jahre bis ein Windrad steht.
Vom Erstantrag bis zur Inbetriebnahme, also inklusive Bau.
Wer hat was anderes behauptet? Sterni schon wieder alle?
Wer von denen dir hier Kommentiert haben hat etwas anderes behauptet?
25 Monate
27 Monate
34 Monate
5 Jahre
7 Jahre
8 Jahre
Frage war zu schwer für dich?
Naja kein Wunder bei deiner Bildungsarmut.
Wenn du denkst, 25 Monate sind 8 Jahre, dann lebst du in einer anderen Welt.
Die meisten können das spätestens in der dritten Klasse.
Der kann die Frage wirklich nicht beantworten.😂
In 5-8 Jahren kommst du selber drauf.
Er kann nicht antworten.😂😂😂
Nur noch 8 Jahre!
Die Umweltschützer sollen lieber sich gegen Baum Fällungen entscheiden
Der Hauptrepräsentant des AHA hat aber keine Probleme, wenn die russische Armee in der Ukraine Lebensräume für Pflanzen, Tiere und Menschen zerstören, er wirbt sogar noch für Verständnis und „Begründungen“…
Halle ist aber nicht in der Ukraine. Darum kann sich der Arbeitskreis ukrainischer Auenwälder (AUA) kümmern.
War klar, dass du die Heuchelei nicht erkennst. (erkennen willst?)
War klar, dass du wieder unter geklautem Namen trollst. Was anderes kannst du ja nicht.
Dich tanzen lassen kann sie ganz gut, Sagi!
Tja, Liste, so ist das eben. Arbeiten gehen weiter, weil der Auftrag an die Firmen vorliegt. Sonst müßten sich deren Mitarbeiter nämlich bei dir in der Schopenhauerstraße melden, um ALG zu bekommen. Vielleicht gingen sie dann auch noch die paar Stufen bis zu dir… Wär mal ganz gut, dich auf den Boden der Tatsachen und aus deinem Elfenbeinturm zu holen.
Für die A143 liegt übrigens ein Schlußurteil des BundesVerwaltungsGerichtes vor. Solltest du aber wissen können…
Umweltschützer schon wieder gegen die Autobahn. Gähn………….
Kümmert Euch um wichtigere Angelegenheiten, wie Moore oder Wälder.
Du meinst die Moore und Wälder, die wegen Autobahnen zerstört werden?
Wo, welche?