In letzter Minute gezahlt: Strom und Heizung im Einkaufszentrum in der Südstadt bleiben an
Sorgen gab es die letzten Tage bei Geschäften, Ärzten und Einrichtungen in der Südstadt in Halle (Saale). Sie alle sind im Einkaufszentrum am Südstadtring eingemietet. Größter Mieter ist dabei das Kaufland-Warenhaus. Und andere große Ketten wie Woolworth und dm sind zu finden. Auch die Stadtbibliothek hat eine Zweigstelle.
Doch es drohte ein Versorgungsstopp bei Fernwärme und Strom. Wegen der Verletzung von vertraglichen Pflichten habe man „die Einstellung der Versorgung mit Fernwärme und der Versorgung einzelner Verbrauchsstellen innerhalb des Einkaufszentrums mit Strom angedroht“, so die Stadtwerke. „Von dieser Versorgungseinstellung wären auch Dritte, insbesondere die im Einkaufzentrum ansässigen Einzelhändler und deren Kunden betroffen gewesen.“
Es habe aber am heutigen Tag kurzfristig eine Klärung herbeigeführt werden können, „so dass wir die für den 13. April 2023 angedrohte Versorgungseinstellung nicht durchführen werden.“
Welche Probleme es genau gab, sagen die Stadtwerke zwar nicht. „Bitte haben Sie Verständnis für den Umstand, dass wir über unsere Vertragspartner und den Umfang und Inhalt der Vertragsverhältnisse keine konkreten Auskünfte erteilen können.“ Von Mietern ist aber zu hören, dass es von Seiten des Eigentümers massive Zahlungsrückstände gab.
Wer ist denn der Eigentümer der Immobilie? Solche Fälle gab es doch auch in Neustadt
Solche „Fälle“ gab es in der Geschichte der Bundesrepublik außer dem von Dir genannten und dem Jetzigen überhaupt nur ein weiteres Mal, ich glaube, in Düsseldorf.
Es MUSS sich also zwangsläufig um den gleichen Eigentümer handeln…
Ironie aus.
Selbst wenn es der gleiche Eigentümer wäre: Und?
Nur nie die Schuldigen beim Namen nennen, auf dass sie ihr schändliches Treiben immer weiterführen können.
Bei Belvona im Südpark hatte man indessen keine Probleme, den Zahlungssäumigen zu benennen. Wer also ist der Eigentümer des Kauflandcenters, dessen Name streng geheim bleiben soll?
Grundbuchauszug,hat jeder das Recht darauf
Seit wann kann jeder dahergelaufene Depp Grundbuchauszüge verlangen?
Man merkt das Desinteresse an diesem Zentrum an den seit Monaten defekten Fahrstuhl und Rolltreppe. Ebenso das fehlende und mal vorhandene Sicherheitspersonal, was die Jugend der eingewanderten Fachkräfte zum Rumlungern, zumüllen und rumrotzen einlädt Die Reinigungskräfte tun mir leid. Aber man passt sich wohl hier dem Klientelwechsel an.
Wenn du aber deine Scheuklappen absetzt, so siehst du, dass da nicht nur die „Jugend der eingewanderten Fachkräfte“ rumlungert. Gerade im Durchgang vom oberen Parkdeck triffst du auf Schantalle & Co., Eingeborene und in der näheren Umgebung aufgewachsen. die haben ja nüscht außer ihrem Handy (WLAN vom Kaufland)und ihrem lauten (halleschen) Dialekt. Aber wie gesagt, dazu müsstest du dein Blickfeld erweitern. Ich schätze mal, dass das zuviel von dir abverlangt. armer Wicht…
Man möchte sich nicht ausmalen wenn der Strom abgedreht wird, was an kühlpflichtigen Waren vernichtet wurden wäre. Mal ganz abgesehen von der Schadensersatzklage.
Weiß jemand, warum nicht auf die letzte Sekunde gezahlt wurde?
Ja, das weiß jemand.
@Frage… Klar ich weiß es.
Bitte habt Verständnis das wir keine Namen/Nationalitäten nennen,
Was wird denn hier für ein Spiel gespielt
Dank an Habeck mit seinen Grünen
Wieso? Sind Habeck und seine Grünen Eigentümer des Objektes? Seit wann gehören die Grünen Habeck? Hat er die gekauft?
Manchmal lohnt eine Reaktion nicht, wenn der Empfänger nicht reflektionsfähig ist. Diese Forum ist scheinbar oft ein Treffpunkt der mit sich selbst Unzufriedenen. Ich bewundere jeden, der sich da noch die Mühe macht, rational zu reagieren.
@Rudi Ratlos..Seit wann bist du so ,,Ratlos?“
Was ist denn das,? Das ist nicht so schlimm…ruft doch mal Robert an…😅😅😅😅😅😅😅😅
Ich geh da zur Reha hin, das mit der Jugend ist da wirklich schlimm.
Der eine Fahrstuhl geht seit ca 6 Monaten nicht und der andere geht jetzt auch nicht mehr. Für Patienten echt eine Zumutung.