“Irrweg der Moderne”: AfD im Landtag von Sachsen-Anhalt fordert kritische Auseinandersetzung mit dem Bauhaus

Die Nationalsozialisten hatten die Architektur- und Designschule Bauhaus geschlossen. Auch in Halle (Saale) hat der Bauhausstil diverse Spuren hinterlassen, beispielsweise das AOK-Gebäude am Robert-Franz-Ring, das Parkhaus an der Pfännerhöhe, die katholische Kirche Zur heiligsten Dreieinigkeit, das ehemalige Trafohaus am Uniring oder der Ratshof.

Werbung

In den Jahren 2025 und 2026 wird in Sachsen-Anhalt der 100. Geburtstag des Bauhauses gefeiert. Mit dem Antrag “Irrweg der Moderne – für eine kritische Auseinandersetzung mit dem Bauhaus” fordert die AfD eine “einseitige Glorifizierung der Bauhaus-Bewegung zu unterlassen.” Die Partei will stattdessen “in einer kritischen Auseinandersetzung ein seriöses und kulturgeschichtliches Gesamtbild.” Hier sollen “alle Aspekte des Bauhauses beleuchtet” werden.

Unter diesem Aspekt, so die AfD, solle die konzeptionelle Ausrichtung des 100-jährigen Jubiläums der Bauhausschule am Standort Dessau in den Jahren 2025/26 “wissenschaftlich neu bewertet und entsprechend in das Ausstellungskonzept eingearbeitet werden.”

Artikel Teilen:
Werbung

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

14 Antworten

  1. Straßenwalze sagt:

    Ja mehr und mehr zeigt die AfD ihr wahres Gesicht. Ihre Vorgängerpartei nannte es noch entartete Kunst und verbot das Bauhaus in den 30er Jahren.
    Wie man es auch nennen mag, der Weg ist der gleiche und man sieht mehr und mehr, was diese Faschisten eigentlich vor haben. Man kämpft ja immer offiziell gegen „Verbote“ und nun will man verbieten und ausgrenzen, was nicht gefällt. Jeder der diese Partei wählt, muss sich hoffentlich dafür verantworten. Aber vielleicht fällt ja der nächste Baum bei einem Sturm auf die Mitglieder der AfD, denn einen Hubsteiger solls ja auch nicht geben. Da kommt dann die Feuerwehr und zum Bergen der Matschköppe.

    • Almöhi sagt:

      Ein Hubsteiger in städtischem Besitz verhindert also das umfallen von Bäumen wenn Sturm ist ..oookkkkeee sehr interessant.

      Auf den Unsinn zum Bauhaus Thema gehe ich nicht ein.

      • Heidi sagt:

        Ach Großvater, kümmer dich doch bitte um Schwänli und Bärli. Das kannst du noch. Zusammenhänge sind nicht so dein Ding.

    • Justus sagt:

      nach 100 Jahren linker Indoktrination in der Tat ziemlich platt von dir.

      • Injustus sagt:

        Rechne mal vor, wie du auf 100 Jahre kommst.

      • Straßenwalze sagt:

        Was ist daran platt? Die Nazis haben das Bauhaus geschlossen, weil ihnen die Formen nicht in den Kram gepasst haben. Jetzt will die AfD das Bauhaus auch schließen. Was ist daran bitte anders als in den 30er Jahren ? Es ist genau das Gleiche wie damals. Alles was nicht in ihre Naziideologie passt, muss weg. Dafür ist jedes Mittel recht. Lügen werden erfunden und als Fakten hingestellt. Genau wie bei allen andren Themen, welche diese „Partei“ auf den Plan ruft.
        Sei es die Deportation aller Ausländer, die Abschaffung von Rechten für alle, die anders denken oder der Umwelt- und Gesundheits-Schutz.
        Alles genau wie in den 30er und 40er Jahren, des letzten Jahrhunderts. Wie man das nicht sehen kann, ist mir schleierhaft. Es sein denn, man will es nicht sehen oder ist gar Teil dieser schlimmen Wiederkehr der Geschichte.

        Und falls es dir entgangen ist. Dank dir angeblichen linken Indoktrinierung haben wir die letzten Jahrzehnte hier in Deutschland ohne Krieg leben dürfen. Wer weiß wie lange das noch so bleibt. Die Entwicklung zeigt ja in eine andere Richtung denk eines russischen nationalistischen Diktators und seiner Kumpels in BSW und AfD.
        Hoffentlich ist der Dollar dort bald alle, den Rubel will selbst Busenfreund China ja schon nicht mehr haben.

        Und ja, ein Hubsteiger für die Stadt wäre gut. Ist hier zwar hier nicht Thema, aber ich habs nun mal erwähnt. Arbeitsabläuft sind bei euch aber genau so unbekannt, wie die Folgen eures Denkens und Handelns.

        • Oha sagt:

          Leider muss man Ihnen objektiv betrachtet zustimmen. Nur interessiert es rund 30 Prozent der Wähler im Osten anscheinend nicht mehr, ob sie eine rechtsextreme Partei wählen. Das ist besorgniserregend.

  2. Klaus Klaus sagt:

    Sehen geil aus die Bauhhäuser. Danke der Nachfrage. Kopf–>ach auch egal

  3. Sachverständiger sagt:

    nun ja, was soll man dazu sagen. Wenn jetzt wieder mal die Kunst reguliert werden soll, sollte doch einiges klar werden.
    Ergebnisse und Bauweisen sind heut‘ ein zeitgenössisches Vorgehen, als auch tragen diese zu einfacheren und ökonomischen Lösungen bei. Klassisches Beispiel Flachdach: weniger Windlasten bzw. weniger stat. Aufwand, maximierter Raumgewinn, weniger Materialeinsatz.
    Aber offensichtlich halten sich wieder viele die Augen zu und meinen alles zu sehen.
    Als auch ist das äußere Erscheinungsbildmaßgeblicher als die inneren Zugewinne (an Hand des Beispiels Flachdach) – auch hier sollte jeder sich mal Fragen, wie es bei einem selbst so aussieht.
    Architektur arbeitet immer von Innen nach Außen, da sich das Äußere vom Innen heraus entwickelt – die Kunst ist es in einen Einklang zu bringen, bei vorgegebenen wirtschaftlichen Mitteln – ob das jedem gefällt ist eine andere Sache – und sollte auch nicht Sinn uns Zweck sein.
    Geregelte Kunst ist keine Kunst sondern ein Diktat.

    Kann die AfD sich nicht mal kritisch mit sich selbst auseinandersetzen? Vielleicht sogar gesamtheitlich öffentliche Sitzungen zu lassen. Vielleicht finanziert ja die AfD die Kostengruppe600 (Kunst am Bau, Ausstattung)??

    • hmm sagt:

      Mag zum großen Teil richtig sein, aber Design ist keine Kunst. Tut mir leid für Dein Selbstbild, dafür verdienst Du besser.

      • Sachverständiger sagt:

        Bauhaus ist/war eine künstlerische Schule. Design ist klar Kunst bzw. wird dem Hauptbegriff untergeordnet, was sonst?

        • hmm sagt:

          Kunst im modernen Sinne unterwirft sich keinem Gebrauchszweck. Form follows function kann eine ästhetische Maxime sein, aber keine künstlerische.

          Design ist so sehr Kunst, wie früher auch das Handwerk und die Wissenschaft als Künste bezeichnet wurden, als erworbenes Können.

        • 10010110 sagt:

          Das ursprüngliche Ziel des Bauhauses, war es, Kunst und Handwerk zu vereinen. „Design“ hat in erster Linie funktionale Zwecke, erst danach bzw. in Kombination mit der Funktionalität kommt die Ästhetik ins Spiel. Das, was wir heute als „Design“ bezeichnen, ist nicht das, was eigentlich mit der Formgestaltung gemeint ist/war.

  4. Hobbysoziologe sagt:

    Die Verknüpfung von praktischen Designs mit den Anforderungen industrieller Produktion und industriellem Bauens vor allem für die weniger gut Betuchten kann für die AFD nur Teufelszeug sein. Man schaue sich nur die im Stil des neuen Bauens (resp. Bauhaus) errichtete Wohnanlage an der Vogelweide in offener Bauweise mit dem Verzicht auf Mietskasernen und Hinterhöfe an.

  5. Irre sagt:

    Mal wieder die Afd ganz in der Tradition des Nationalsozialismus.

  6. J sagt:

    Noch spricht die AfD nicht von „entartete Kunst“ … noch …

  7. blstks sagt:

    NSDAfD
    Nein Danke!

  8. A.-S. E. Bernd sagt:

    Sowas kommt dabei heraus, wenn gescheiterte und untalentierte Künstler, Handwerker oder Arbeiter&Bauern versuchen, Politiker zu spielen.
    Ich glaub, ich muss kotzen….

  9. Bürger für Halle sagt:

    Die Auswüchse der Wortmeldungen der sogenannten „AFD“ werden immer unerträglicher und extremer. Das war eigenrlich klar, dass man auch – und ganz besonders Kultur und gesellschaftliches Leben zerstören will. Man muss sich darüber im Klaren sein, dass diese Männer Rechtsextremisten bzw. Faschisten sind.

    • Almöhi sagt:

      mittlerweile haben sich hier sicher schon einige an Ihr verzerrtes Weltbild gewöhnt … aber dieses Gesülze ist mal ein echter Höhepunkt. Haben Sie den Artikel überhaupt gelesen? Verstanden sicher nicht. Die AFD hinterfragt bestimmte eingeübte Verhaltensmuster eben .. und das ist auch gut so.

      • Bürger für Halle sagt:

        „Alm…“ Ihr Kommentar wäre nur lächerlich, wenn er nicht so krude und gefährlich wäre. Und als nächstes kommen dann wieder Bücherverbrennungen?

      • Umgeschaut sagt:

        Na, Hauptssache, Sie erfüllen die Anforderung von „Gelesen“ und“verstanden“. Dann mögen Sie gern als großer Guru hier Ihre „Weisheiten“ weiter verteilen.

  10. Architekt sagt:

    Dieser Kritikpunkt an der Moderne ist ja nicht neu und hat schon seine Berechtigung, als politische Forderung aber komplett dämlich und eine prima Vorlage für alle, die die komplette AFD für eine Nazibande halten.

    • Naja sagt:

      Die Zeit entwickelt sich weiter und vor allem unter dem Aspekt eine effizienteren Nutzung des begrenzten Raums bzw der zur Verfügung stehenden Flächen, war und ist das Bauhaus der von der AfD propagierten Barock- oder Gründerzeitarchitektur.
      Es ist keine Vorlage für Kritiker der AfD, sondern ein weiterer Beweis für das Gedankengut, was die AfD in sich trägt und mit dem Antrag offensichtlich auch allen Bürgern aufdoktrinieren möchte.

    • Sachverständiger sagt:

      Wie lautet eine Eintragungsnummer in der Architektenkammer?

    • E.M. sagt:

      Wie jetzt, halten?
      Es ist eine komplette Nazi Bande! Und, wer sich nicht mit diesem Gedankengut identifizieren möchte, war mit Sicherheit bei der Stasi, oder ist der Sproß einer Stasi Familie

  11. Siegfried von der Heide sagt:

    Die AfD traut also den bisherig tätigen Protagonisten nicht zu einen kritischen Blick auf das Bauhaus geworfen zuhaben: Die Kritik haben die Architekten des Bauhauses schon aneinander geübt, deshalb wurde das Bauhaus so wichtig für die Entwicklung der Architektur. Ansonsten: Es zeigt sich doch das Raue-Gesicht: Keine Begrünungen, keine Fahrradwege, kein Hubsteiger, – wird die AfD von der Meckererpartei zur Wir wollen das nicht-und verhindert Fortschritt-Partei ? Menschen spielen keine Rolle.

  12. Rentner sagt:

    Jede Zeit und jedes Volk haben ihren Baustil.
    Und wenns der AfD nicht passt, sollten die auswandern. Vielleicht nach Belarus zu Lukaschenko. Da lässt der AfD-Abgeordnete Jörg Dornau) (Landtag Sachsen) Zwiebeln anbauen, von politischen Häftlingen. Dass man dort heutzutage schnell verhaftet werden kann, dürfte doch klar sein. Und teilweise wird wohl extra verhaftet.

  13. 10010110 sagt:

    Was gibt es denn da für bisher unbeleuchtete Aspekte des Bauhauses, die „in einer kritischen Auseinandersetzung“ beleuchtet werden müssen, um ein angebliches „seriöses und kulturgeschichtliches Gesamtbild“ zu bekommen? Hat die AfD sonst keine Probleme? 🙄

  14. Problemlöser nicht Schönbauer sagt:

    „einseitige Glorifizierung der Bauhaus-Bewegung“ – Die haben versucht Probleme zu lösen. Ob das gut gelungen ist, einem das gefällt oder nicht, ist doch jeder selbst in der Lage zu entscheiden.

    Natürlich werden sich die entsprechenden Stiftungen nicht hinstellen und an erster Stelle das aufführen, was nicht gut geworden ist. Tut ja auch die AfD auf ihrer Website nicht. Wer von einer „einseitigen Glorifizierung“ spricht, hat sich mit dem Thema noch nicht genug auseinander gesetzt.

  15. NachDenken sagt:

    Man oh Mann oh Mann wie peinlich.
    Was für ein Niveau hat sich in unserer Gesellschaft nur entwickelt. Die meisten Kommentare sind einfach nur noch niveaulose Polemik und unqualifiziert dumpfer Hass gegen die AFD.
    Ganz nach Orwell 1984
    Was bitte ist an einer sachlichen und kritischen Auseinandersetzung mit dem Bauhaus – derart unsachlich zu kommentieren?
    Auszüge
    …was diese Faschisten eigentlich vorhaben
    …Aber vielleicht fällt ja der nächste Baum bei einem Sturm auf die
    Mitglieder der AfD
    …Jetzt will die AfD das Bauhaus auch schließen
    …Mal wieder die AFD ganz in der Tradition des Nationalsozialismus
    …Man muss sich darüber im Klaren sein, dass diese Männer
    Rechtsextremisten bzw. Faschisten sind
    …Und als nächstes kommen dann wieder Bücherverbrennungen
    …Sie heißt nicht ohne Grund die Alternative für Dumme
    …Und wenn‘s der AfD nicht passt, sollten die auswandern
    Auszüge Ende
    Man könnte meinen, viele Kommentare haben ein und denselben, hasserfüllten und hetzerischen Autor, nur unter verschiedene Namen aber im selben Stil.
    Offene und kritische Aufarbeitungen sind immer zu begrüßen. Nicht nur in einer Auseinandersetzung mit dem Bauhaus. Allem voran mit der Entstehung des hässlichen und menschenverachtenden NationalSOZIALISMUS zwischen 33 und 45.
    Bitte achtet auf eure Aussagen und den Respekt zu all unseren Mitmenschen.
    Ach ja, ein besonderer Gruß an den „Rentner“. Und, jede Zeit und jedes Volk hat das Recht dies oder jenes zu bewerten.
    Rentner
    23. Oktober 2024 um 15:06 Uhr
    Jede Zeit und jedes Volk haben ihren Baustil.