Jugendkriminalität in Halle: hat sich die Situation an den Schulen seit der Erhöhung der Polizeipräsenz verbessert? Stadt plant weitere Konferenz mit Schulleitern
Wegen der grassierenden Jugendkriminalität in Halle (Saale) – Kinder und Jugendliche wurden auf dem Schulweg und teilweise sogar auf dem Schulhof ausgeraubt – sind seit einigen Wochen vermehrt Polizeikräfte im Umfeld mehrerer Schwerpunkt-Schulen unterwegs. Und offenbar hat sich die Situation verbessert, darüber informierte Bildungsdezernentin Katharina Brederlow nach einer gemeinsamen Konferenz mit den Schulleitern den Bildungsausschuss und den Jugendhilfeausschuss.
“Mit Unterstützung durch die Präsenz der Polizei haben die Schulen die Situation auf ihren Geländen im Griff”, so Brederlow. Die FDP will ja auch private Sicherheitsdienste. Einen entsprechenden Antrag haben die Liberalen gestellt. Der Antrag wurde aber noch nicht behandelt, weil der FDP-Vertreter den Antrag noch nicht einbringen konnte, weil er im zeitgleich tagenden Planungsausschuss war. Laut Brederlow werde aber ein solcher Sicherheitsdienst von den Schulen abgelehnt, eine solche Präsenz würde eher das Angstgefühl steigern.
Nach den Herbstferien ist eine weitere Zusammenkunft mit den Schulleitern geplant. Dann soll auch der Stadtschülerrat mit dabei sein.
Schönes Beispielfoto wie selbst die Polizei schön auf dem Gehweg parkt. Super.
Deine Probleme sind nicht lösbar.
Wie blöde der Kommentar wieder ist. Einsatzfajrzeuge im Einsatz, was man ja mal annehmen sollte bei einem Trapo, parkt nicht! Im Einsatz gibt es immer Sonderrechte!
Oder sollen die Polizisten im Einsatz erst den nächsten öffentlichen Parkplatz suchen, Parkticket ziehen und dann mit voller Ausrüstung zum Einsatzort rennen?
In deiner Welt vermutlich schon, um dann zu schreiben, was unsere Polizisten für Schildbürger wären.
Also spare dir solch dusselige Kommentare !
Mit dieser Maßnahme ist jedoch die Ursache nicht vom Tisch. Die Problematik ist doch „nur“ das Ergebnis was in keinem Fall durch die Präsenz der Polizei gelöst ist.
Ein Sicherheitsdienst in den Schulen würde das Angstgefühl steigern?
Was ist denn das für eine Logik?
Man sollte mal mit den verprügelten, gemobbten und ausgeraubten Schülern reden.
Diese und der Rest sind garantiert glücklich wenn ständig Sicherheitsleute vor Ort wären.
Ginge Frau Brederlow garantiert auch so, wenn sie ständig in, bzw vor ihrem Büro bedroht wäre und als Reaktion dessen ein Sicherheitsdienst für ihre Sicherheit sorgen würde.
Selbstverständlich ist das erfolgreich👍
Wenn Polizei und Ordnungsamt wieder weg sind, dann ist das Terrain wieder frei. Die dunkle Jahreszeit beginnt ja erst. Die Ursache ist nicht beseitigt. Die Jugendbanden halten nur die Füße dort still.
Und weiterhin wird dich niemand ansprechen….
Und weiterhin steckst du deine Birne wieder in …
Schön, dass es auf dem Schulgelände endlich Waffenruhe gibt. Wie lange?
Dafür haben die „jungen Menschen“ die Straßen immer noch im „Griff“.
Steuern zahlen für nichts.
Alles Aktionismus. Es soll Handlungsfähigkeit gezeigt werden, aber so sind die Probleme natürlich überhaupt nicht zu lösen.
Solange man von Jugendkriminalität spricht und nicht von Migrantenkriminalität wird sich nichts ändern.
„Laut Brederlow werde aber ein solcher Sicherheitsdienst von den Schulen abgelehnt, eine solche Präsenz würde eher das Angstgefühl steigern.“
Interessante Theorie. Vielleicht gibt es auch mal eine stichhaltige Begründung dafür oder hat nur wieder jemand etwas rausposaunt, was einfach schön in den Kram passt? Und wenn es nur Faulheit ist, sich mit der Finanzierung von Sicherheitsdiensten befassen zu müssen, während die Polizei sowieso da ist und nicht extra bezahlt werden muss.
Ich glaube kaum, dass es sich da verbessert, wie denn auch? Es kommen täglich immer mehr…
Und du stehst nur da und winkst.