„Katwarn“: Halle will Warn-App möglichst zum Laternenfest einführen

Die Stadt Halle will die Warn-App „Katwarn“ für Smartphones möglichst schon zum Laternenfest einführen. Das sagte Oberbürgermeister Bernd Wiegand am Dienstag. Derzeit werde geprüft, ob die Verträge angepasst werden können. Ursprünglich wollte Halle das System erst zum 1. Januar 2017 einführen.
Durch Katwarn können Einwohner auch über eine App für Smartphones vor Katastrophen und Gefahrenlagen.gewarnt werden. Wer die App installiert hat, bekommt künftig Warnungen aus Halle vor Unwettern, Großbränden, Gefahrgutunfällen oder Bombenfunden als Hinweis auf sein Handy. 15.000 Euro kostet die Installation. Hinzu kommen laufende Kosten von 3.000 Euro im Jahr.
Laut Tobias Teschner, Fachbereichsleiter Sicherheit, bietet Katwarn die beste Betriebssicherheit. Katwarn garantiere eine Vorrangschaltung bei Netzüberlastung und nutze die Serverkapazität von Fraunhofer, sei allerdings die teuerste Variante. Die Kosten seien aber nicht der entscheidende Punkt. Man wolle nicht an der falschen Stelle sparen, erklärte er vor wenigen Tagen. Allerdings war Katwarn beim Amoklauf in München an seine Kapazitäten gestoßen und ausgefallen.
Neueste Kommentare