Kaum Kunden: Markthändler bauen wegen Streik der HAVAG-Beschäftigten vorzeitig zusammen
Um 14 Uhr war bei den meisten Händlern auf dem Marktplatz in Halle (Saale) Schluss: weil durch den Streik der HAVAG-Beschäftigten kaum Kunden kamen, haben die Wochenmarkt-Händler ihre Stände vorzeitig abgebaut beziehungsweise ihre Verkaufswagen weggefahren.
Viele Händler haben gerade mal einen Umsatz von einem Fünftel gegenüber normalen Tagen gemacht, war zu erfahren. Teilweise kamen lediglich zwei Kunden in einer halben Stunde.
Mag sein das der Streik Auswirkungen hat aber in der Innenstadt und drumherum um Markt wohnen genug Menschen und Kunden die aber wohl aus verschiedenen Gründen kein Lust hatten oder weil es erst um 11 Uhr gestern Geld gab. Müssen ja erstmal Rechnungen überwiesen werden bevor es zum shoppen geht
Manche gehen tagsüber einfach arbeiten und haben keine Zeit für Gebummel auf dem Markt.
Tja…alle sind nun mit ihren Kfz einkaufen gefahren statt die gemütlich in Halle zu flanieren
Dies ist in kleiner Vorgeschmack wenn die Innenstadt Autofrei werden soll.
Du Schwarzmaler
So ein Quatsch… Genau im Gegenteil. Heute wurden keine Straßen bestreikt. So ist es, wenn keine Öffis fahren.
Die Innenstadt ist nicht autofrei. Warum waren dann kaum Kunden da?
Du hast schon erkannt, dass die Kunden ausbleiben weil die STRASSENBAHN streikt und nicht das Auto?
Und der Streik wird bei einem Erfolg immer wieder Auswirkungen auf die Kunden haben, die Preise werden steigen und viele können sich einfach keine Fahrscheine mehr leisten und kaufen in der Nähe.
Wenns weiter so geht, werden die meisten keine Fahrkarte mehr kaufen,
Überteuert, und bei Streik fährt nix,
Genauso wie demnächst bei der Brückensperre…..
Wie umweltfreundlich ist das. 🤔
Friday for …. Nix Umwelt. 🤐
So viele Auto’s gesehen,
Wenige radfahrer,
genauso wenige E-Scooter. 🤷
Wenn es mal wieder nicht mit dem Einschlafen klappt, einfach alle Radfahrer zählen.
Überhaupt ein trauriger Anblick dieser Marktplatz insgesamt.
@ Entchen ,Aber erst seit einigen Jahren.