KGS Hutten bekommt Anbau für fast 14 Millionen Euro
Seit Jahren ist schon eine Erweiterung der Kooperativen Gesamtschule (KGS) “Ulrich von Hutten” im Gespräch. Zwischendurch wollte die Stadt das Schulgebäude in der Ottostraße als Zweitstandort beschließen lassen. Da hat der Stadtrat aber nicht mitgespielt. Und nun legt die Stadtverwaltung die neuen Baupläne vor. Vorgesehen ist ein dreigeschossiger Neubau nördlich des Schulgebäudes neben der Schlosserstraße.
Im Erdgeschoss sollen neben den Räumen für die Haustechnik auch zwei Gruppenräume geschaffen werden, zwei Unterrichtsräume und ein Mehrzweckraum entstehen. Im ersten Obergeschoss sind drei normale Unterrichtsräume, ein Musikraum sowie zwei WTH-Räume Kunst / Keramik vorgesehen. Fachunterrichtsräume für Chemie und Biologie sowie WTH-Räume Holz/Metall/Elektro, Technik-Theorie sind im zweiten Obergeschoss geplant.
Rund 13,9 Millionen Euro sollen in den Neubau investiert werden. 15 Bäume sind zu Fällung vorgesehen. Zudem befindet sich im Bereich des Baufelds eine Bunkeranlage aus dem zweiten Weltkrieg.
14 Millionen Euro???? Dafür hätte man 10m Autobahn bauen können! Denkt doch mal einer an die fleißigen, Steuern zahlenden Autofahrer!!1!
Mit dem Geld der Stadt wurde noch nie Autobahnen gebaut.
Kann so langfristig eine Klasse mehr an der Schule geführt werden?