Kinder-Fahrraddemo „Kidical Mass“ zieht am Samstag durch Halle – Familien fordern sichere Straßen für alle

Am kommenden Samstag, den 24. Mai, ruft das Bündnis Kidical Mass zur Fahrrad-Demonstration in Halle (Saale) auf. Unter dem Motto „Straßen sind für alle da“ wollen Kinder, Jugendliche und ihre Begleitpersonen für eine kinderfreundlichere und sichere Verkehrspolitik demonstrieren. Treffpunkt ist ab 14:00 Uhr auf der Würfelwiese. Dort werden gemeinsam Plakate gebastelt und Gesichter geschminkt, bevor sich der bunte Fahrradkorso ab 15:00 Uhr in Bewegung setzt.
Forderung nach mehr Platz und Sicherheit
Die Veranstaltung ist Teil einer weltweiten Aktionswoche, in der sich das dezentrale Bündnis Kidical Mass für mehr Sicherheit und Bewegungsfreiheit im Straßenverkehr einsetzt – insbesondere für Kinder und Jugendliche. Unterstützt wird die hallesche Aktion vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) Halle.
Im Mittelpunkt der Forderungen stehen konkrete Maßnahmen für eine kinder- und umweltfreundlichere Stadtgestaltung. So fordern die Veranstaltenden unter anderem die Umwandlung der Kleinen Ulrichstraße in eine autofreie Zone, mehr Abstellanlagen für Fahrräder, Roller und Kinderwagen statt Autoparkplätzen sowie durchgängige und gut sichtbare Fahrbahnmarkierungen für Radwege. Auch Tempo 30 in der Innenstadt wird als Maßnahme für mehr Sicherheit ins Gespräch gebracht.
Abschluss mit Picknick und Austausch
„Nur wenn Straßen nicht länger ausschließlich den Autos gehören, kann eine echte Verkehrswende gelingen“, heißt es im Aufruf zur Demonstration. Ziel sei es, dass sich alle Menschen – unabhängig von Alter oder Mobilitätsform – sicher und selbstständig durch die Stadt bewegen können.
Den Abschluss der Veranstaltung bildet ein gemeinsames Picknick auf der Würfelwiese, das Raum für Austausch und Begegnung bieten soll. Die Organisator:innen setzen dabei auf ein friedliches und sichtbares Zeichen für eine kinderfreundliche Stadt – begleitet vom Klang vieler Fahrradklingeln.
Ich finde es generell nicht richtig, Kinder für politische Ziele zu instrumentalisieren. Das hat sich im seit „Fridays for future“ etabliert und ich finde es einfach nur widerlich, Kinder für politische Zwecke zu missbrauchen.
Meine Güte. Vielleicht solltest du mal da hingehen. Die Kinder haben einen Riesenspaß, so ungestört und sicher mit dem Fahrrad durch die ganze Stadt fahren zu können.
Es geht aber genau um die Kinder. Die Eltern vertreten die Interessen der Kinder und demonstrieren für sie. Dass die Menschen, für die man sich einsetzt, dabei sind, ist nur verständlich. Bei der Behindertendemo neulich waren auch Behinderte dabei, nicht nur deren Betreuer oder pflegende Angehörige. Bei der ME/CFS-Liegenddemo waren auch Betroffene dabei. Hier geht es darum, dass Kinder sicher und selbstständig in der Stadt Fahrrad fahren dürfen, also dürfen sie auch bei der Demo dabei sein.
Blickt man auf die einseitige und rückwärtsgewandte Verkehrspolitik zu Gunsten des Autos in Halle, kann man das Bündnis Kidical Mass nur unterstützen. Hier geht es um unsere Kinder, denn Straßen sind für alle da. Oder wollen wir unsere Kinder weiter vom Leben ausschließen?
Tolle Aktion seit Jahren; am besten so viele getrennte Verkehrsfläche für Fuss-Rad-und Autoverkehr einrichten. pssst natürlich wird hier niemand instrumentalisiert (wie bei fff auch schon nicht)
Ja ja ja natürlich die kleine Ulrich Straße Auto frei zu machen….
Vielleicht sollte man komplett Autos aus der Stadt verbannen…auch LKWs ‼️
Alle die innerhalb von Halle wohnen können sich essen oder Klamotten mit dem bike sons wo holen..Keine Feuerwehr oder Krankenwagen…Alles mit dem Lasten Rad…
Ganz einfach….