Kinderhospiz in Halle jetzt eigenständig

Wenn Kinder von Sterben und Tod betroffen sind benötigen sie und ihre Angehörigen besondere Aufmerksamkeit und Unterstützung.
Das Ambulante Kinder- und Jugendhospiz Halle begleitet Familien in denen ein Kind oder Jugendlicher lebensverkürzend oder lebensbedrohlich erkrankt ist. Dazu gehören unter anderem Kinder mit Stoffwechselerkrankungen, genetischen Erkrankungen, unheilbaren neurologischen und onkologischen Erkrankungen.
Bisher lief die Einrichtung seit dem Jahr 2010 unter dem Dach der Björn-Schulz-Stiftung. Seit dem 01.05.2016 steht das hallesche Kinderhospiz nun unter der Leitung von Geschäftsführer Jürgen Schulz und Ansprechpartnerin, Bettina Werneburg, mit insgesamt 5 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und 50 ehrenamtlich Engagierten auf eigenen Beinen.
Das Angebot sei sehr vielfältig, heißt es. Es richte sich an das erkrankte Kind, die Eltern sowie die gesunden Geschwisterkinder. Man begleite auch Kinder und Jugendliche, wenn ein Elternteil lebensbedrohlichen erkrankt ist. Die Begleitung orientiert sich an den Wünschen und Bedürfnissen der Familien und kann bereits ab Diagnosestellung erfolgen.
Website
Neueste Kommentare