Kita-Gebühren werden ab August um 20 Prozent erhöht und künftig alle zwei Jahre angepasst
In Halle (Saale) müssen Eltern ab August im Durchschnitt ein Fünftel mehr für die Plätze in Kitas und Horten bezahlen. Der Jugendhilfe-Ausschuss hat am Donnerstag mit 6 Ja, 4 Nein und 4 Enthaltungen zugestimmt. Auch im Finanzausschuss wird beraten, die endgültige Entscheidung fällt im Stadtrat.
Ein Kinderkrippenplatz für 40 Stunden schlägt mit 198 Euro zu Buche, bisher waren es 165 Euro. Ein Kindergarten-Platz für diesen Zeitraum kostet künftig 145 Euro (Bisher 119 Euro), beim Hort 73 Euro (Bisher 60 Euro) für 32 Stunden. Das sind nur die reinen Gebühren. Etliche Freie Träger verlangen noch Zusatzbeiträge, die ebenfalls von diesen erhöht worden sind.
Die Kita-Gebühren in der Saalestadt wurden zuletzt vor neun Jahren erhöht. Künftig sollen die Gebühren alle zwei Jahre an die Kostenentwicklung angepasst. Und damit ist auch schon klar, dass es in zwei Jahren eine weitere saftige Erhöhung gibt. Denn in der jetzigen Gebührensatzung sind die Tariferhöhungen für das Personal noch nicht enthalten.
Carsten Heym (AfD) sagte, die Erhöhung sei eklatant, denn die Familien seien ja ohnehin von immensen Kostensteigerungen betroffen. Zudem verwies Heym auf die lange “Wunschliste” der Fraktionen bezüglich Anträgen zu Freiwilligen Leistungen der Stadtratsfraktionen. Er halte es zudem für grob ungerecht, dass keine Staffelung nach Einkommen erfolgt. Deshalb habe er Bedenken, dass Eltern nicht mehr Arbeiten gehen, weil sich das für sie finanziell nicht mehr lohnt.
Bedauerlich sei zwar, dass mit dieser Lösung gerade Familien mit geringem Einkommen belastet werden, sagte Claudia Schmidt (CDU). Sie begrüße aber die alle zwei Jahre vorgesehene Anpassung statt eines riesigen Sprungs nach 9 Jahren. Sie könne verstehen, dass die Kommune gucken müsse, mit den Kosten nicht allein dazustehen.
“Am fairsten war damals die Staffelung nach Einkommen”, meinte Beate Gellert, die Geschäftsführerin bei einem freien Kita-Träger ist. Es habe aber auch schon Gespräche mit Eltern gegeben. Bei vielen gebe es eine Einsicht zur Notwendigkeit der Erhöhung.
Die Links-Fraktion werde nicht zustimmen, sagte Ute Haupt (Linke). Es sei durch die Kostensteigerungen in vielen Bereichen ohnehin eine schwierige Zeit für Familien. Für den Finanzausschuss kündigte sie einen umfangreichen Fragenkatalog an.
Weniger gut situierte Eltern seien besonders betroffen, sagte ein Mitglied der Stadtelternvertretung (So etwas wie ein Elternrat aller Kitas in Halle). Er verwies auch auf die Zusatzbeiträge bei Freien Trägern. Manche hätten diese schon verdoppelt.
Naja, grüne Politik!
Ähh…Bitte näher erläutern?
Sehr sozial.
Alle unwählbar!
In einer Stadt wie Halle sind 60%-Kita-Kinder SGB IX SGB von einer Beitragszahlung für ihre Wänzte ohnehin befreit. Die 20-prozentige Erhöhung trifft nur die normalen 40% der Eltern, deren Einkommen über der Pfändungsfreigrenze liegen. Die Äußerungen von der Haupt zeigen, dass der jahrzehntelange Linkspopulismus von PDS/Linkspartei und Grüne die Gründungsvorlage für die AfD wurde, die die Sozialversprechen nur als Rechtspopulismus betreibt.
Die Erhöhung der Kita-Gebühren trifft alle Eltern, sogar die Einhörner. Glaubst du nicht? Dann hast du wohl zu viel Glitzer geschnüffelt! Die Grünen sind schuld! Oh, und ich bin ein flauschiges Huhn.
„Die 20-prozentige Erhöhung trifft nur die normalen 40% der Eltern, deren Einkommen über der Pfändungsfreigrenze liegen.“
Womit dann etliche Eltern unter der Einkommensgrenze liegen.
So ein dummes Geschreibsel.
Sorry! Aber hier Kinder als „Wänzte zu bezeichnen, geht ja wohl mal gar nicht!!!
Endlich
„Ein Kinderkrippenplatz für 40 Stunden schlägt mit 198 Euro zu Buche, bisher waren es 165 Euro. Ein Kindergarten-Platz für diesen Zeitraum kostet künftig 145 Euro (Bisher 119 Euro), beim Hort 73 Euro (Bisher 60 Euro) für 32 Stunden.“
Ich verstehe die Aufregung nicht. Im Vergleich zu anderen Großstädten sind die Kitagebühren spottbillig. Wer gute Betreuung für seine Kinder will, der muss auch dafür zahlen.
Eine Frechheit finde ich eher, die Kitagebühren nach der Höhe des Familieneinkommens staffeln zu wollen. Das ist glatter Diebstahl an Leistungsträgern und wäre in etwa so „gerecht“, wie wenn man in Supermärkten die Lebensmittelpreise vom Einkommen abhängig machen würde. Dieser Sozialismus im halleschen Stadtrat ist einfach eine Frechheit.
Wenn’s nur gute Betreuung wäre. Wenn Kinder in der Kita mit veralteten Methoden bestraft werden oder ständig so viel Personal fehlt, dass sie daheim betreuen müssen, dann ist eine Erhörung der Grundgebühr absolut nicht gerechtfertigt.
Dann kostet mich der Kita Platz mittlerweile 350€ 👏🏻
Sind diese anderen Großstädte im Osten? Haben die auch ein so geringes Lohnniveau?
Definitiv. Gleiche Leistung, gleicher Preis.
Gebühren für die Kitabetreuung von den Eltern zu verlangen ist die grundlegende Frechheit! Der Staat, bzw. die Kommune, welche das bestimmt und festlegt, zeigt, dass sie mit keinem Gedanken an die Zukunft denkt, geschweige denn, diese gestalten will. Insbesondere in Zeiten vom „Fachkräftemangel“ zeigt die Entscheidung, von Eltern Gebühren zu verlangen und diese gerade jetzt auch noch zu steigern einfach nur, dass man beide Elternteile gar nicht in erwerbstätigen Beschäftigungen haben will. Die Kinderbetreuung und schulische Ausbildung sollten bei jeder Haushaltsdebatte egal auf welcher politischen Ebene und egal in welcher wirtschaftlichen Konjunkturlage den primären und wichtigsten Punkt bilden! Alles andere ist Klientelpolitik oder wirtschaften für die eigene Tasche!
Na das nenne ich doch mal „kinderfreundliches“ Deutschland.
Man bekommt nur noch Schleudertrauma vom Kopf schütteln.
Mal wieder sehr kinderfeindlich 🙁 Halle hat für Kinder null komma null übrig.
Aber: Auf Antrag können die Kosten ermäßigt, erlassen oder vom Träger der öffentlichen Jugendhilfe übernommen werden. Also passiert bei Familien mit geringem Einkommen gar nichts.
Klar, irgendwo müssen die steigenden Kosten ja her kommen. Lohnerhöhungen müssen bezahlt werden, Energie auch. Das Eine zieht das Andere nach sich, das sind die Folgen von den ganzen Streiks, auch in anderen Bereichen (Bahn, HAVAG usw.) Bedankt euch bei Verdi und Co. So sehr ich alle verstehe, die mehr Geld verdienen wollen – die Kehrseite der Medaille? Siehe obigen Beitrag…
Nun nur nochmal als Vergleich: https://dubisthalle.de/bund-der-steuerzahler-kritisiert-diaeten-automatismus-in-sachsen-anhalt-diaetenerhoehung-ab-juli-um-48-prozent-kostenpauschale-steigt-sogar-um-73-prozent Noch Fragen?
Da hab ich doch mal eine Frage. Wieso bekommen Eltern oder Elternteil einen Krippen oder Kindergartenplatz wenn Sie Faulenzer sind. Zu DDR Zeiten gab es so etwas nicht ?
Damit die Kinder dieser Schmarotzer mal hoffentlich keine Faulenzen werden sondern ein bisschen Einfluss von richtigen Erwachsenen bekommen
Wer arbeitet ist der Dumme, die Anderen kriegen den Platz frei. Das
Rathaus kann nichts, außer den Menschen das Geld aus der Tasche
ziehen.
Niemand zwingt dich, zu arbeiten. Wenn dir Bürgergeld reicht, nur zu.
Tolle Ansicht, wird sich bald ändern.
https://drive.google.com/file/d/18lCoMKhihV1e9mGcDjV8Ig2974k1GgIH/view?usp=drivesdk
Finde ich lustig. In der Pflege gibt es nächstes Jahr unbedeutende 5% mehr für die man ab nächsten Monat schon ordentlich mehr zahlt. Aber wenn die Stadt kassieren kann 100% mehr Parkgebühren und hier mal locker 20% mehr. Irgendwie schon eine Einbahnstraße.
Heul lauter!
Parkst nich in der Stadt, fühlst dich aber abgezockt.
Arbeitest nicht in der Pflege, willst aber mehr Geld.
Hast keine Kinder in der Kita, regst dich über Kita-Gebühren auf.
Du gackerst hier bei jedem Thema mit, nimmst aber am Leben überhaupt nicht teil.
Der Blödquatscher hat sich selbst entlarvt:
Nichts davon kannst du wissen, du reflektierst nur von deinem eigenem (gescheiterten!?!) Leben.
Selbst wenn, das nennt sich im Übrigen Empathie. Man kann auch, wenn es einem selbst nicht betrifft, Kritik üben, damit Situation x oder y für andere besser wird.
Aber Ultra-Egoisten, die sich selbst zum Blödquatscher-Entlarver ernennen, haben davon nicht die geringste Ahnung.
„Nichts davon kannst du wissen“
Was macht dich da so sicher? Du kannst das alles wissen?
„Man kann auch, wenn es einem selbst nicht betrifft, Kritik üben, damit Situation x oder y für andere besser wird.“
Stimmt. Für unbedingte Empathie und Solidarität ist ja gerade das anonyme Internet bekannt.
Seekarl der Blödquatscher. „Man kann auch, wenn es einem selbst nicht betrifft, Kritik üben damit Situation x oder y für andere besser wird“ natürlich kann man das. Wenn die Kritik sachlich und berechtigt ist. Allerdings sind die „Kritiken“ von Blödquatscher wie Hans G. und Co. bei DbH, eben NICHT sachlich und berechtigt. Sondern nur polemisch, hetzerisch und vorallem NICHT darauf aus die „Situation“ für irgend jemanden zu verbessern. Solche Typen füllen ihr inhaltsloses Leben damit anderen auf die Nerven zu gehen und machen dabei ihre Meinungen zu fakten. Und mit solchen Leuten kann man nicht diskutieren. Wenn Sie es nicht glauben lesen Sie bei DbH mehr Kommentare.
@: ah der Doppelpunkt schreibt wieder seine Lebensgeschichte und projeziert sie auf andere 😂
Komisch nur von dir liest man nie etwas wenn Mohamed und Konsorten alte Leute überfallen oder Homophobe Angriffe ausführen.
Du kommentierst halt in eine Richtung und das ist eine Einbahnstraße.
Lass es am besten und Versuch dein Leben auf die Reihe zu bekommen.
Kommentierst du zu JEDEM Artikel? Warum nicht?
Ja okay, aber pure Beleidigungen und Unterstellungen wie vom „Blödquatscher entlarven“ helfen hier überhaupt nicht.
Dann schreibt doch einfach, was an Meinung x oder y falsch ist und eben kein Fakt und gut ist’s. Man muss mit den Leuten auch nicht weiter diskutieren, Hauptsache andere lesen es und sehen die Klarstellung.
Mich hast du auch mit Blödquatscher beleidigt.
Frag dich Mal bitte, was dir das gebracht hat? Ich habe nur geschrieben, dass man das nicht auf die persönliche Ebene projezieren sollte, wir sind hier alle anonym und man auch Dinge kritisieren kann, die einem nicht unmittelbar betreffen.
Blödquatscher sitz in seinem Plattenbau. Ohne Familie. Alle haben sich abgewendet- wegen blöde quatschen.Also hängt der sich hier rein , um blöde zu quatschen. Danach haut der sich auf seinen Lattenrost und macht die Glotzen zu.
Wieviel % gibt es denn in der Pflege mehr als vor 9 Jahren? Die Kinderbetreuung ist immer noch viel zu billig!
Die Dummen sind die, die noch arbeiten gehen. Die bezahlen die höheren Gebühren und dann auch noch die Plätze der arbeitsfähigen Bürgergeldempfänger.
Am Ende betrifft es doch wieder nur den Mittelstand, der knapp über der Einkommensgrenze für entsprechende Förderungen liegt. Familien mit hohem Einkommen zahlen die Beiträge einfach und Familien mit Anspruch auf Sozialhilfen bekommen die Beiträge sowieso bezahlt.
Und die dazwischen?
Wobei die Erhöhungen sicherlich gerechtfertigt sind…
Kita Gebühren sind nicht gerechtfertigt! Muss man bezahlen wenn man an der Uni studiert?
Kita Gebühren sind gerechtfertigt. Das ist sogar gesetzliche Vorschrift.
Mann muss mindestens den Semesterbeitrag bezahlen, wenn man an der Uni studiert. Kita-Gebühren richten sich nicht nur nach dem Einkommen. Weiß jeder, der schon mal mit dem Thema zu tun hatte.
Ja, man muss was bezahlen wenn man an der Uni studiert.
Tscha, des is immer so, aber irgendwo ist halt eine Grenze nötig. Legt man sie anders, ist sie halt bei anderen nur knapp…
„…und künftig alle zwei Jahre angepasst“
Einkommen werden also auch angepasst?
Klar, wenn du das willst.
Wer keine Knete hat, Familienplanung streichen!🤡
In Mecklenburg Vorpommern ist die Kita umsonst.
Sachsen Anhalt ningelt Rum weil zu wenig Geburten sind … Ja fragen die mal nach den Ursachen? In Halle jedenfalls nicht 😂
Naja kann einer sagen was er will aber in diesem Punkt war die DDR besser!
es bekommen doch sowieso nur die Sozialschmarotzer noch Kinder .. Einkommenssicherung eben .. 250 euro pro Monat sind doch nicht zu verachten.
Wie weit kommst du mit 250€, wenn schon das Kind davon leben muss?
Stichwort: 49-EuroTicket
Jeh ins Bad und labere mit dem Spiegel!
Bei dir waren Kita und Schule auch umsonst…bei anderen waren sie wenigstens nur kostenlos.
Moment Mal, 250€ Kindergeld pro Monat als Unterstützung vom Staat.
350€ Kita Gebühren.
Verrechne ich mich oder ist das voll geschenkt?
Danke Stadt Halle das nenne ich einen Anreiz mir keine Sorgen machen zu müssen ob ich es mir leisten kann oder nicht, so sozial und kinderfreundlich. 😊👍
Du kannst es dir leisten oder nicht.
Selbst wenn du bei der Stadt arbeiten würdest, hat das nichts mit der Stadt zu tun.
Wir wissen der Krieg in der Ukraine ist tragisch, aber Deutschland wach dich mal auf, wir müssen doch auch unsere Einwohner am Leben erhalten. Alles wird immer teurer. Gerade die kinder sind unsere zukunft. Wir können doch nicht immer weiter gemolken werden. Mein Sohn ist erwachsen aber ich Kämpfe trotzdem. Unterstützt unsere Kitas etc.
Mir sind überhaupt niemanden was schuldig!
Wir
niemandem
Behauptung: Ukrainische Flüchtlinge erhalten in der Bundesrepublik bis zu zehn Jahre früher Rente als Deutsche.
Bewertung: Falsch.
Fakten: Beim Bezug einer deutschen Rente gilt für Ausländer dasselbe Eintrittsalter wie für deutsche Staatsbürger. Das bestätigt die Deutsche Rentenversicherung gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa).
Das Lügen scheint den rechten Vögeln im Blut zu liegen.
Warum diese Aufregung? Macht halt keine Kinder, dann gehört euch euer verdientes Geld nur euch allein. Und die ganze Zeit, die ihr frei habt, weil ihr euch nach der Arbeit nicht noch um Kinder kümmern müsst. Da habt ihr doch an jeder Ecke gewonnen!!
Was heute Kita ist, ist nicht immer empfehlenswert.
Ihr braucht euch nur mal die hochtrabenden Konzepte durchzulesen – von wegen frühkindlicher Bildung. Oder noch besser … das Kind entscheidet, was es will, es ist ja so kreativ und selbständig.
Die nächste große Lüge, die zum Zerfall der Gesellschaft beiträgt.
Resultat sind ein großer Prozentsatz gestörter nicht beschulbarer „Kita-Absoventen“.
Aber keiner traut sich was zu sagen, sonst kriegt er Ärger mit dem weitsichtigen fortschrittlichen Kita-Betreiber.
Die Wahrheit tut weh.
Sie lautet, dass Kinder bis zur Schule eigentlich in der Familie aufwachsen sollten.
Dort lernen sie Liebe und Werte kennen – sie werden nicht abgeschoben, weil beide Eltern abreiten müssen, um über die Runden zu kommen.
Aber was rede ich, das ist ja systemschädlich.
Bin mal gespannt, wann sie wieder streiken für mehr Geld! Und die Eltern müssen die höheren Gebühren zahlen! Und die, die keine Lust zum arbeiten haben, bekommen den Platz kostenlos.