Kreistag des Saalekreises: 2-Mio-Investitionszuschuss für Basedow-Klinikum, Flüchtlingsunterkunft für 150 Personen, Pendelbusse zur Landesgartenschau in Bad Dürrenberg
Mit einem einstimmigen Beschluss votierten die Kreistagsmitglieder für einen außerplanmäßigen Investitionszuschuss in Höhe von 2 Mio. EUR im Haushaltsjahr 2024 zur Finanzierung dringend erforderlicher Investitionen der Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH. Der Zuschuss wird als nichtrückzahlbare Ausgleichszahlung dem Klinikum zur Verfügung gestellt und dient der Sicherung einer bedarfsgerechten Krankenhausversorgung für die Bevölkerung. Damit folgten die Kreistagsmitglieder den Beschlussempfehlungen aus dem Finanz- und Kreisausschuss.
„Dieser Beschluss ist keine Selbstverständlichkeit und daher möchte ich mich bei den Kreistagsmitgliedern bedanken. Mit dem Beschluss geben sie ein wichtiges Signal für eine moderne und zukunftsfähige medizinische Versorgung für unsere Einwohnerinnen und Einwohner im Saalekreis. Dieses Haus gehört zu unserem Landkreis“, betone Landrat Hartmut Handschak (parteilos) nach dem positiven Beschluss.
Im Zeitraum vom 19. April bis 13. Oktober 2024 findet die Landesgartenschau unter dem Motto „Salzkristall und Blütenzauber“ in Bad Dürrenberg statt. Mit dem Ziel, dass viele Besucherinnen und Besucher den öffentlichen Nahverkehr für ihr Gartenschau-Erlebnis nutzen, beschloss der Kreistag heute einstimmig die Landesgartenschau mit einem Pendelverkehr zu unterstützen. Zwischen den Bahnhöfen in Bad Dürrenberg und Großkorbetha werden an allen Sonn- und Feiertagen zwischen dem 19. April und dem 13. Oktober 2024 sowie an den Brückentagen am 10. Mai 2024 und 04. Oktober 2024 Busse der Personennahverkehrsgesellschaft Merseburg-Querfurt mbH (PNVG) fahren. Die Abfahrtszeiten sind den Fahrplänen der PNVG zu entnehmen.
Des Weiteren erfolgte der Beschluss für die Vergabe einer Gemeinschaftsunterkunft mit dem Leistungsbeginn 01. Januar 2026. Die Mehrheit der Kreistagsmitglieder folgten der Beschlussempfehlungen aus dem Sozial- und Gesundheitsausschuss, dem Finanzausschuss und dem Kreisausschuss. Der Beschluss beinhaltet den Betrieb einer Gemeinschaftsunterkunft mit 150 Wohnplätzen einschließlich der sozialen Beratung und Betreuung über einen Zeitraum von fünf Jahren.
Foto:
Lutz Heimann, Geschäftsführer des Carl-von-Basedow-Klinikums stellte den Kreistagsmitgliedern die aktuelle Investitionslage dar. @Landkreis Saalekreis
Der Familien- und kinderfeindlichste Landkreis diese Bundeslandes sollte unter Zwangsverwaltung gestellt werden.
Diese Jubelmeldung ist für mich nicht nachvollziehbar. 2 Millionen Euro für das Carl-von-Basedow-Klinikum sind noch viel zu wenig, 20 Millionen wäre da wohl angebrachter, denn der Gebäudekomplex ist sehr groß und sehr alt.