Kurz vor Jahresende: Bundesrat beschließt Fortführung des Deutschlandtickets für 2025

Das könnte dich auch interessieren …

Keine Antworten

  1. Detlef sagt:

    Muss jeder für sich entscheiden aber wer des öfteren Straßenbahn und Bus nutzt für den lohnt des sich auch für 58 Euro

  2. Ticket sagt:

    Auch für 58 Euro lohnt sich für mich das Deutschlandticket.

    Davor hatte ich bei der HAVAG das Premium-Abo. Der Vorteil: Ich konnte rund um die Uhr meine Enkelkinder kostenfrei mitnehmen die Karte war zudem übertragbar.
    So hat sich meine Tochter mit ihrer Familie oft am Wochenende die Monatskarte ausgeborgt und innerhalb der Stadt Straßenbahn und Bus genutzt.

    Derzeit kostet das Premium-Abo 74,80 Eur pro Monat.

    Sollte das Deutschland-Ticket in Zukunft 100 EURO oder gar mehr kosten, würde ich wieder auf das Premium-Abo wechseln. Aber natürlich nicht mehr so oft mit der Deutschen Bahn unterwegs sein.

  3. Grüne Schulversager sagt:

    Bedankt Euch bei mir als Steuerzahler, ich muss Euch da leider mal wieder subventionieren. Ungerecht, wie so Vieles in diesem Land.