Ladendieb in der Dieselstraße greift Mitarbeiter an

Freitagnachmittag hat ein 35-jähriger Hallenser in einem Ladengeschäft in der Dieselstraße versucht Waren zu entwenden. Ein Mitarbeiter des Geschäfts sprach den Mann daraufhin an.
Der Hallenser stieß, schlug, trat und schubste diesen Angestellten, der hierdurch im Oberkörperbereich verletzt wurde. Eine medizinische Versorgung war nicht erforderlich. Ein couragierter Kunde griff ein und hielt den Mann bis zum Eintreffen der Polizei fest.
Der nüchterne Tatverdächtige wurde infolgedessen zu einer Polizeidienststelle gebracht und vernommen. Auf Weisung aus der Staatsanwaltschaft Halle, ist der Tatverdächtige anschließend entlassen worden.
Natürlich, darf wieder laufen. Wenn es „nur“ Diebstahl wäre, aber er wurde ja tätlich, da ist das unverständlich. Hat vermutlich einen vom Steuerzahler bezahlten festen Wohnsitz.
Ohne Worte, wieder auf freiem Fuß.
Wieso wird diese Person zum Polizeirevier gebracht und dann frei gelassen?
Hätte man nur so einen Aufwand von der Polizei und Jugendamt betrieben wo der kleine Tim in Querfurt tot geprügelt wurde von den schwer gestörten Eltern, dann wäre der kleine noch am Leben.
Wir brauchen unbedingt, so einen Minister wie der Reul in NRW.