Landtagswahl Sachsen-Anhalt: vorläufiges Endergebnis
Kurz vor Mitternacht am Sonntagabend war es geschafft, das offizielle vorläufige Endergebnis der Landtagswahl lag vor. Trotz Verlusten bleibt die CDU stärkste Kraft. Die AfD wird aus dem Stand zweitstärkste Kraft. Linke und SPD müssen starke Verluste verkraften. Die Grünen haben die Sprung ins Parlament geschafft.
Endergebnis landesweit:
CDU 29,8
DIE LINKE 16,3
SPD 10,6
GRÜNE 5,2
Alfa 0,9
Tierschutzallianz 0,2
AfD 24,2
Die Rechte 0,2
FBM 0,4
FDP 4,9
FREIE WÄHLER 2,1 -2,8
MG 0,4
NPD 1,9
Die PARTEI 0,5
Tierschutzparty 1,5
Endergebnis Halle:
CDU 24,57 %
DIE LINKE 18,97 %
SPD 11,56 %
GRÜNE 10,67 %
ALFA 1,03 %
Tierschutzallianz 1,08 %
AfD 19,25 %
DIE RECHTE 0,23 %
FBM 0,32 %
FDP 6,30 %
FREIE WÄHLER 1,35 %
MG 0,26 %
NPD 1,55 %
Die PARTEI 1,25 %
Tierschutzpartei 1,62 %
Direktmandate:
Wahlkreis 35:
Schachtschneider (CDU) 22,98%
Lange (DIE LINKE) 22,77%
Krohn (SPD) 12,54%
Ranft (GRÜNE) 4,57%
Raue (AfD) 31,07%
Dr. Wagner (FDP) 6,08%
Wahlkreis 36
Tullner (CDU) 25,97%
Heinemann (DIE LINKE) 21,11%
Dr. Pähle (SPD) 16,51%
Aldag (GRÜNE) 9,59%
Nette (AfD) 18,67%
Sitta (FDP) 8,16%
Wahlkreis 37:
Bönisch (CDU) 24,60%
Knöchel (DIE LINKE) 18,15%
Dr. Wend (SPD) 19,76%
Prof. Dr. Dalbert (GRÜNE) 14,62%
Sehrndt (AfD) 13,80%
Schöder (FDP) 5,81%
Bochmann (Die PARTEI) 3,24%
Wahlkreis 38:
Keindorf (CDU) 29,51%
Quade (DIE LINKE) 19,26%
Dr. Schmidt (SPD) 12,77%
Helbig (GRÜNE) 4,34%
Hügel (AfD) 28,06%
Heinrich (FDP) 6,05%
Neueste Kommentare